Verwendung einer OLE DB- oder ODBC-Datenbank als Datenquelle
Sie können mithilfe einer OLE DB- oder ODBC-Verbindung eine Datenbank angeben und diese Datenbank als Datenquelle für den Test verwenden.
Erweiterte Optionen für Arrayprüfpunkte
In API-Tests können Sie erweiterte Arrayprüfpunkte erstellen, um zu überprüfen, ob ein Element in einem Array vorhanden ist oder ob jedes Element des Arrays einen bestimmten Wert enthält.
Verknüpfen von Arrayelementen mit verschiedenen Spalten
Für Arrays mit fester Größe können Sie jedes Element eines Arrays einer beliebigen Spalte in einer Datentabelle zuweisen.
Bei der Arbeit mit Datenbankaktivitäten werden Kennwörter verschlüsselt.
Mit dem Datenbankverbindungsgenerator können Sie beim Erstellen einer Verbindungszeichenfolge ein Kennwort hinzufügen und verschlüsseln.
Senden von SOAP-Anforderungen oder Webdiensten über JMS
Für Ihre Aufrufe von Webdiensten und SOAP-Anforderungen können Sie jetzt einen Transportmodus auswählen: HTTP oder JMS.
FTP-Aktivitäten unterstützen die Konfiguration im ASCII-Modus.
Für Ihre FTP-Aufrufe können Sie jetzt einen Übertragungsmodus auswählen: Binär oder ASCII.
|