Mit dem neuen Prüfpunkt für Dateiinhalt können Sie den Textinhalt einer Datei, die während eines Laufs generiert wird, mit dem Textinhalt einer Quelldatei vergleichen. Hierdurch können Sie sicherstellen, dass die generierte Datei in der Anwendung die erwarteten Ergebnisse enthält. Sie können auf diese Weise bei Bedarf beispielsweise sicherstellen, dass in einer PDF-Datei, die während eines Laufs erstellt wird, die lokale Adresse des Unternehmens am Anfang jeder Seite angezeigt wird.
Sie können einen Prüfpunkt je nach Bedarf für Text in einer Zeile, in mehreren Zeilen oder im gesamten Dokument ausführen. Sie können außerdem Inhalte angeben, die ignoriert werden sollen. Wenn Sie beispielsweise davon ausgehen, dass sich bei jeder Generierung oder mit der Zeit bestimmte Zeilen oder Bereiche in der Datei ändern werden, können Sie diese aus dem Prüfpunkt ausschließen.
Die Validierung kann sich auch auf reguläre Ausdrücke oder Verweise auf andere Daten, wie Testparameter oder Datentabellen erstrecken. Unterstützt werden die Dateitypen PDF, HTML, Word, TXT und RTF.
|