Synthetic Transaction Monitoring (BPM) > Referenzen > Terminologie

Terminologie

Durchschnittliche Routingzeit: Die Zeit (in Millisekunden), die notwendig ist, um ein Datenpaket vom Computer mit dem BPM-Agenten an die Ziel-Website zu senden. Wenn die Verarbeitung des Pakets länger dauert, gibt es möglicherweise Netzwerkprobleme entlang der Netzwerkroute, was sich negativ auf die erforderliche Zeit bis zum Abschluss der Transaktion auswirkt.

Geschäftsservice: Jeder in BSM Run-time Service Model (RTSM) erstellte Service, der zu Ihrem Unternehmen gehört, wie z. B. der Online-Banking-Service oder E-Mail-Service.

Geschäftstransaktionsverfügbarkeit: Die Verfügbarkeit (in Prozent) der Geschäftstransaktionen, die im ausgewählten Zeitraum ausgeführt werden.

Geschäftstransaktionsfluss: Ein Geschäftstransaktionsfluss ist ein logischer Benutzerfluss in einer Applikation. Zum Beispiel könnte es in einer Applikation für das Personalwesen einen Geschäftstransaktionsfluss für das Registrieren eines neuen Mitarbeiters geben.

Business View: Eine in BSM RTSM bereitgestellte Ansicht, die die Topologieinformationen der Konfigurationselemente (CIs) in Ihrer IT-Umgebung bereitstellt.

Konfigurationselement: Eine Komponente des RTSM, die eine physische oder logische Entität im System repräsentiert. Konfigurationselemente (Configuration Items, CIs) können zum Beispiel Hardware, Software, Services oder Geschäftsprozesse repräsentieren. Die CIs werden in hierarchischer Form auf Basis der Abhängigkeiten in der IT-Umgebung Ihrer Organisation organisiert.

CI-Typ: Die Kategorie für jedes Konfigurationselement (Configuration Item, CI). Jeder CI-Typ (CIT) stellt eine Vorlage für das Erstellen des CI mit den zugehörigen Eigenschaften bereit.

Domain Name System-Zeit: Die Zeit (in Millisekunden), die der Domain Name System-Server (DNS-Server) benötigt, um auf eine Anforderung zu antworten.

Fehleranzahl: Die Anzahl der Fehler, die ausgelöst wurden, als ein Datenpaket vom Computer mit dem BPM-Agenten an die Ziel-Website gesendet wurde. Im Diagramm werden alle Fehler aufgelistet, ungeachtet dessen, ob die Transaktion fehlgeschlagen ist oder mit fehlendem Inhalt abgeschlossen wurde.

Standort: Eine Eigenschaft, die in verschiedenem Kontext (zum Beispiel als geografische Standorte für eine Business Process Monitor-Instanz) definiert werden kann und verwendet wird, um Daten in Reports geografisch zu organisieren.

Skript: Ein gespeicherter Satz Transaktionen. Skripts werden in HP Business Service Management-Aufzeichnungstools, wie zum Beispiel HP Virtual User Generator, erfasst und gespeichert.

Tracehops: Die Anzahl der zwischengeschalteten Server, die das Datenpaket passiert, bevor es sein Ziel erreicht. Je größer die Anzahl dieser Zwischenserver (Hops) ist, desto größer ist auch die Verzögerung beim Abschließen der Transaktion.

Transaktion: Ein Abfolge von Schritten, die ein Endbenutzer in einer Applikation, deren Leistung Sie überwachen möchten, ausführt. Transaktionen werden mit HP BSM-Aufzeichnungstools erfasst und in Skripts gespeichert. Beim Ausführen der Skripts werden Daten zu Antwortzeiten und Verfügbarkeit der Transaktionen erfasst.

Transaktionsantwortzeit: Die notwendige Zeit zum Abschließen einer aufgezeichneten Transaktion.


© 2010 - 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.