Damit die Daten in einem Report für einen bestimmten Zeitraum angezeigt werden, können Sie die Zeitfilter festlegen. Dazu wählen Sie nach dem Öffnen des Reports die Werte für die Zeitfilter auf der Report Filter-Symbolleiste aus. Die folgende Abbildung zeigt die Zeitfilter in einem Beispiel-Report.
Nach dem Auswählen der gewünschten Werte klicken Sie auf , um den Report zu speichern. Wenn der Report dann das nächste Mal geöffnet wird, enthält er die Daten für die gespeicherten Zeitfilter.
In bestimmten abschnittsbasierten Reports befindet sich auf der Report Filter-Symbolleiste neben den Zeitfiltern auch ein Kontextfilter. Diese Kontextfilter können Sie verwenden, um im Report die Daten für bestimmte CIs, wie zum Beispiel Knoten, Instanzen, Dateisysteme, Tabellenbereiche oder Cluster, anzuzeigen. In bestimmten Reports müssen Sie den Messwert, wie zum Beispiel CPU, Verfügbarkeit oder Speicherauslastung, und den Aggregationswert, wie zum Beispiel Mittelwert oder 90. Prozentil, auswählen, um die Daten im Report anzuzeigen. Andernfalls wird ein leerer Report angezeigt.
Weitere Informationen zu Kontexten finden Sie in der Online-Dokumentation Web Intelligence Java Report Panel, die sich im Ordner <SAP BOBJ-Installationsverzeichnis>\Business Objects\BusinessObjects Enterprise 12.0\Web Content\Enterprise12\Help\en befindet. Die folgende Abbildung zeigt einen typischen Kontextfilter in einem Beispiel-Report.
Zwar können Sie im Navigationsbereich links neben dem Report einen Kontext auswählen, nach der Verwendung der Drillup- oder der Drilldown-Funktion wird der Report jedoch auf den ersten Kontextwert zurückgesetzt. Wenn Sie zum Beispiel im Navigationsbereich einen bestimmten Konten ausgewählt haben und dann die Drillup- oder die Drilldown-Funktion verwenden, wird der Report auf den ersten Knoten im Navigationsbereich zurückgesetzt. Deshalb müssen Sie zuerst den Knoten in der Liste Drillfilter für Knotenname auswählen und dann die Drill-Funktion für diesen betreffenden Knoten verwenden.