Microsoft Active Directory > Referenzen > Terminologie

Terminologie

Geschäftsservice: Jeder in BSM Run-time Service Model (RTSM) erstellte Service, der zu Ihrem Unternehmen gehört, wie z. B. der Online-Banking-Service oder E-Mail-Service.

Business View: Eine in BSM RTSM bereitgestellte Ansicht, die die Topologieinformationen der Konfigurationselemente (CIs) in Ihrer IT-Umgebung bereitstellt.

Knotengruppen: Gruppe verwalteter Knoten, die von Benutzern definiert oder standardmäßig in HP Operations Manager (HPOM) verfügbar sind, um spezifische Organisationen oder Entitäten im Unternehmen zu klassifizieren. SHR verwendet die Knotengruppen aus HPOM für die Topologieinformationen.

Durchschnittliche DC-Verfügbarkeit: Der durchschnittliche Prozentsatz der Zeit, den Domänencontroller für Authentifizierungszwecke verfügbar sind.

Durchschnittliche DC-Bindungszeit: Die durchschnittliche Zeit in Sekunden, die Domänencontroller benötigen, um auf eine Bindungsanforderung anderer Domänencontroller zu antworten.

Durchschnittliche DC-Abfragezeit: Die durchschnittliche Zeit in Sekunden, die Domänencontroller benötigen, um auf eine Abfrageanforderung zu antworten.

Durchschnittliche GC-Verfügbarkeit: Der durchschnittliche Prozentsatz der Zeit, die der globale Katalog (Global Catalog, GC) für die Authentifizierung der im der Domäne installierten Domänencontroller verfügbar ist.

Durchschnittliche GC-Bindungszeit: Die durchschnittliche Zeit in Sekunden, die der globale Katalog benötigt, um auf eine Bindungsanforderung von Domänencontrollern zu antworten.

Durchschnittliche GC-Abfragezeit: Die durchschnittliche Zeit in Sekunden, die der globale Katalog benötigt, um auf eine Abfrageanforderung zu antworten.

Domänencontroller: Der Name des Domänencontrollers (DC), der die FSMO-Rolle besitzt (Name des FSMO-Inhabers).

FSMO-Rollenname: Der Name der dem Domänencontroller zugewiesenen FSMO-Rolle.

Zeitstempel: Datum und Uhrzeit der Übernahme oder Übertragung einer FSMO-Rolle von einer Rolle zur anderen.

Status: Der Status der Rollenverschiebung. Der angezeigte Wert kann ABGERUFEN oder VERLOREN sein.

Durchschnittliche Replikationslatenz: Die durchschnittlichen Replikationsverzögerungen (in Millisekunden) pro GC-Server für den bzw. die ausgewählten Domänencontroller.

Minimale Replikationslatenz: Die minimalen Replikationsverzögerungen (in Millisekunden) pro GC-Server für den bzw. die ausgewählten Domänencontroller.

Maximale Replikationslatenz: Die maximalen Replikationsverzögerungen (in Millisekunden) pro GC-Server für den bzw. die ausgewählten Domänencontroller.

Durchschnittliche Länge der Datenträger-Warteschlange: Die durchschnittliche Länge der Datenträger-Warteschlange des Laufwerks mit der DIT-Datenbank.

Durchschnittlicher DIT-Speicherplatz: Der durchschnittliche Speicherplatz (in Megabyte) der DIT-Datenbank zum Speichern der DC-Daten.

Durchschnittliche Warteschlangenlänge des Protokolldatei-Datenträgers: Die durchschnittliche Länge der Datenträgerwarteschlange des Laufwerks mit der DC-Protokolldatei.

Durchschnittlicher Speicherplatz des Protokolldatei-Datenträgers: Die durchschnittliche Größe (in Megabyte) des Datenträgers mit der DC-Protokolldatei.

Durchschnittliche LSASS-CPU-Auslastung: Der durchschnittliche Prozentsatz der durch den LSASS-Prozess (Local Security Authority Subsystem Service) verwendeten CPU.

Durchschnittlicher LSASS-Arbeitssatz: Die durchschnittliche Anzahl der Speicherseiten, die der auf dem ausgewählten Domänencontroller ausgeführte LSASS-Prozess pro Zeiteinheit verwendet.

Durchschnittswert für DIT-Datenträger voll (%): Der durchschnittliche Prozentsatz des verwendeten Speicherplatzes des Laufwerks mit der DIT-Datenbank.

Durchschnittswert für Protokolldatei-Datenträger voll (%): Der durchschnittliche Prozentsatz des verwendeten Speicherplatzes des Laufwerks mit der DC-Protokolldatei.

Durchschnittswert für Arbeitssatz: Die durchschnittliche Anzahl der Speicherseiten (pro Sekunde), die alle auf dem ausgewählten Domänencontroller ausgeführten Prozesse verwenden.

Durchschnittliche Seitenfehler pro Sek: Die durchschnittliche Anzahl von Seitenfehlern (pro Sekunde) für alle auf dem ausgewählten Domänencontroller ausgeführten Prozesse.

Durchschnittliche Länge der DIT-Datenträger-Warteschlange: Die durchschnittliche Anzahl ausstehender Operationen für das DIT-Laufwerk. Ist diese Zahl für einen längeren Zeitraum größer Null, weist dies darauf hin, dass die DIT-Datenbank die erforderliche Aktualisierungsmenge nicht verarbeiten kann.

Durchschnittliche DB-Größe des DIT-Datenträgers: Die durchschnittliche Datenträgergröße (in Megabyte) der DIT-Datenbank zum Speichern der DC-Daten.

Durchschnittliche Länge der DIT-Datenträger-Warteschlange: Die durchschnittliche Anzahl ausstehender Operationen für das DIT-Laufwerk. Ist diese Zahl für einen längeren Zeitraum größer Null, weist dies darauf hin, dass die DIT-Datenbank die erforderliche Aktualisierungsmenge nicht verarbeiten kann.

Durchschnittliche DB-Größe des DIT-Datenträgers: Die durchschnittliche Datenträgergröße (in Megabyte) der DIT-Datenbank zum Speichern der DC-Daten.

 


© 2010 - 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.