In einem typischen Web Intelligence-Report in SHR werden eine oder mehrere Komponenten angezeigt, z. B. Diagramme oder Tabellen. Diese Komponenten stellen die erforderlichen Daten in ausgewählten Zeiträumen dar. Ein Web Intelligence-Report kann je nach ausgewählten Parametern mehrere Seiten umfassen. Die einzelnen Seiten werden als Index bezeichnet. Das Datum und die Uhrzeit, für das bzw. die die Daten in einem Web Intelligence-Report angezeigt werden, richten sich nach der Zeitzone, die während der Konfiguration nach der Installation ausgewählt wurde.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen Report mit seinen verschiedenen Teilen.
Legende | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
a | Report Filter-Symbolleiste |
Die Report Filter-Symbolleiste enthält Report-Filter, die Sie verwenden können, um die Daten für unterschiedliche Zeiträume und gelegentlich für unterschiedliche Metriken oder Ressourcen anzuzeigen. Diese Filter ermöglichen Ihnen die Interaktion mit den Report-Daten. Es gibt zwei Typen von Report-Filtern: Zeitfilter und kontextbasierte Filter. Mit den Zeitfiltern können Sie Daten für einen bestimmten Zeitraum anzeigen. Kontextbasierte Filter ermöglichen Ihnen die Anzeige der Daten für bestimmte Konfigurationselemente (Configuration Items, CIs), wie zum Beispiel Knoten, Instanzen, Dateisysteme, Tabellenbereiche oder Cluster. Diese Filter haben keine Auswirkungen auf den Datenabruf aus dem BusinessObjects-Universum. Sie schränken lediglich die im generierten Report angezeigten Daten ein. Report-Filter sind im Report immer verfügbar, d. h., sie müssen nicht jedes Mal angegeben werden, wenn Sie eine Abfrage erstellen. |
b | Report-Zeitraum | Gibt den Zeitraum an, für den der Report generiert wurde. Dieser Zeitraum wird im Dialogfeld Eingabeaufforderung angegeben, das zuerst angezeigt wird, wenn der Report gestartet wurde. |
c | Zeitbegrenzter Drillvorgang | Mithilfe der Option zum Durchführen zeitbegrenzter Drillvorgänge können Sie die historischen Informationen über einen Zeitraum anzeigen und bei Bedarf einen Drilldown zu einer detaillierteren Datenebene durchführen, um eine effektive Problemanalyse vornehmen zu können. Mit dieser Funktion können Sie einen Drilldown und Rollup über Zeiträume durchführen. Sie können für Daten einen Drilldown von der jährlichen zu der monatlichen und zu der täglichen Ebene durchführen. Ebenso können Sie für Daten einen Rollup von der täglichen zu der monatlichen und zu der jährlichen Ebene durchführen. In einem typischen Report müssen Sie als Zeitraum das Jahr, den Monat oder das Datum auswählen, für den die Informationen angezeigt werden sollen. |
d | Werte für Eingabeaufforderungen | In diesem Abschnitt werden alle Werte angezeigt, die Sie für die Eingabeaufforderungen im Dialogfeld Eingabeaufforderung ausgewählt haben. |
e | Diagramm | In bestimmten Reports werden Diagramme verwendet, um die Leistungstrends für bestimmte CIs auf der Basis bestimmter Metriken wie zum Beispiel Verfügbarkeit und Ressourcenauslastung in einem bestimmten Zeitraum anzuzeigen. Diagramme unterstützen Sie bei der Durchführung einer Trendanalyse und bei der Erkennung von Leistungsengpässen in Ihrer Geschäftsumgebung. |
f | Tabelle | In bestimmten Reports werden Tabellen verwendet, um die Daten für bestimmte Metriken in strukturierter Form anzuzeigen. Tabellen werden allgemein verwendet, um zusammengefasste Informationen zum Inventar der Knoten in Ihrer Umgebung anzuzeigen. Tabellen können auch dabei helfen, die besten und schlechtesten CIs auf der Basis bestimmter Metrikwerte zu identifizieren. |
g | Verwandte Reports | SHR ermöglicht das Aufrufen verwandter Reports des jeweiligen CI im Kontext. Die verwandten Reports sind in einer Dropdownliste aufgeführt. Sie können in der Liste einen Report auswählen, um die angegebenen Reports aufzurufen. |
h | Report-Registerkarten |
Bestimmte Reports in SHR enthalten Registerkarten. Diese Registerkarten werden verwendet, um Informationen ähnlicher Art zu strukturieren und anzuzeigen. Wenn zum Beispiel ein Report Daten zur Ressourcenauslastung enthält, können die Daten zu CPU, Speicher und Dateisystem auf drei Registerkarten in diesem Report strukturiert werden. Die Werte für Eingabeaufforderungen, die Sie vor dem Ausführen der Report-Abfrage eingeben, werden von allen Reports im Registerkartenformat verwendet. Das bedeutet, dass identischer Kontext von einem zum nächsten Report im Registerkartenformat übergeben wird. Drilldowns und Rollups über Zeiträume werden jedoch immer nur in dem Report durchgeführt, den Sie gerade anzeigen. |