Onlinehilfe für Benutzer > Verwenden eines Reports > Weitere Drill-Funktionen

Weitere Drill-Funktionen

Bestimmte Reports in SHR enthalten zusätzliche Drill-Optionen, wie zum Beispiel für standortbasierte Drillvorgänge und Hyperlinks, die Sie verwenden können, wenn Sie detaillierte Daten zu einem bestimmten CI-Typ anzeigen möchten.

Standortbasierter Drillvorgang

In bestimmten Reports, wie zum Beispiel im Report "Netzwerk- und Systemknoteninventar", basieren die angezeigten Daten auf dem Standort (siehe dazu die folgende Abbildung).

Im Kreisdiagramm werden die Knoteninformationen standardmäßig für bestimmte Regionen angezeigt. Sie können jedoch einen Drilldown zum Land, Bundesland, Ort, Gebäude bis hin zur Etage durchführen, um bestimmte Inventardaten anzuzeigen. Für einen solchen Drilldown klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine bestimmte Region und klicken dann auf Drilldown zum Land. Der nächsttiefere Drilldown läuft analog ab. Die Kontextfilter für Region, Land, Bundesland, Ort und Gebäude werden nach dem Drilldown zum betreffenden Standort in den Kreisdiagrammen angezeigt.

Hinweis: SHR 9.2 unterstützt die Funktion für standortbasierte Drillvorgänge nicht. Zwar gelangen Sie mit dieser Funktion mit aufeinander folgenden Drillvorgängen schrittweise durch die Standorthierarchie, aber die Daten, die auf den einzelnen Ebenen angezeigt werden, sind identisch.

Achtung: Die Kurven und Kreisdiagramme in den Reports können nur für maximal 10 Instanzen präzise dargestellt werden. Wenn mehr als 10 Instanzen ausgewählt wurden, können sich die Daten für diese zusätzlichen Instanzen gegenseitig überlappen, was die Lesbarkeit beeinträchtigt. Außerdem enthält die Legende für die Kurven lediglich die ersten 10 Instanzen. In diesen Fällen können Sie die Eingabesteuerelemente verwenden, um die 10 Instanzen auszuwählen, für die die Daten in den Diagrammen angezeigt werden sollen.

Durch Link verbundene Reports

SHR fügt in die Reports Navigationsmuster bzw. Links ein, über die Sie von einem Report zum nächsten navigieren können. Über die Report-Links können Sie detaillierte Reports aufrufen, in denen Sie eine eingehendere Analyse der Probleme vornehmen können. Die Werte für Eingabeaufforderungen, die Sie vor dem Ausführen der Abfrage auswählen, werden von einem Report an den nächsten übergeben.


© 2010 - 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.