HP Operations Manager (HPOM) > Referenzen > Berechnen von Anzahl, Alter und Auflösungszeit von Meldungen

Berechnen von Anzahl, Alter und Auflösungszeit von Meldungen

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie SHR anhand der Daten aus der HPOM-Datenbank die Anzahl der aktiven, bestätigten und eingehenden Meldungen berechnet. Zudem wird die Logik erläutert, die verwendet wird, um das Alter der aktiven Meldungen und die Auflösungszeit für die bestätigten Meldungen zu berechnen.

Anzahl der aktiven Meldungen

Die Anzahl der aktiven Meldungen wird anhand der stündlichen Baselines berechnet, die angefertigt werden, wenn SHR mit der Sammlung der Daten aus der HPOM-Datenbank beginnt. Eine stündliche Baseline bezieht sich auf die Gesamtzahl der aktiven Meldungen in der betreffenden Stunde. Beispiel: Eine Baseline, die um 11:00 Uhr angefertigt wird, zeigt 50 aktive Meldungen und eine Baseline von 24:00 Uhr zeigt 52 aktive Meldungen an. In jeder Stunde kann die Anzahl der aktiven Meldungen zunehmen oder abnehmen.

Wenn SHR die stündlichen Daten in tägliche Daten konvertiert, berechnet SHR nicht den Durchschnitt der gesammelten stündlichen Werte sondern verwendet die Daten aus der letzten Stunde als Anzahl für den betreffenden Tag. Zum Beispiel würde um 24:00 Uhr für die letzte Stunde des Tages der Wert 52 als Anzahl der täglichen aktiven Meldungen für den betreffenden Tag verwendet.

Anzahl der bestätigten Meldungen

Im Gegensatz zu den aktiven Meldungen erfasst SHR keine historischen Daten zur Anzahl der bestätigten Meldungen. Erfasst wird lediglich die stündliche Anzahl der bestätigten Meldungen ab dem Zeitpunkt, an dem mit der Sammlung der Daten aus der HPOM-Datenbank begonnen wird. Meldungen, die einen Tag, zwei Tage oder gar 10 Tage davor bestätigt wurden, werden nicht berücksichtigt. SHR berücksichtigt als bestätigte Meldungen nur die Meldungen, die zwischen der aktuellen Stunde und der Stunde davor eine Statusänderung durchlaufen haben. Der Zeitpunkt, an dem sich der Status der Meldung geändert hatte, wird in der Spalte Timeofstatechange in der HPOM-Datenbank erfasst. SHR verwendet diesen Wert in der Spalte Timeofstatechange, um die Gesamtanzahl der bestätigten Meldungen in der betreffenden Stunde zu berechnen.

Wenn SHR die stündlichen Daten in tägliche Daten konvertiert, werden die gesammelten stündlichen Werte aggregiert und die Summe wird als Wert für den betreffenden Tag erfasst.

Anzahl der eingehenden Meldungen

In der HPOM-Datenbank wird der Zeitpunkt, an dem eine Meldung eingegangen ist, in der Spalte TimeReceived erfasst. SHR berücksichtigt als eingehende Meldungen die Meldungen, die zwischen der aktuellen Stunde und der Stunde davor eingegangen sind. Die historischen Daten für die Anzahl der eingehenden Meldungen werden nicht berücksichtigt. Anhand der Werte in der Spalte TimeReceived berechnet SHR die Gesamtanzahl der eingehenden Meldungen für die betreffende Stunde.

Wenn SHR die stündlichen Daten in tägliche Daten konvertiert, werden die gesammelten stündlichen Werte aggregiert und die Summe wird als Wert für den betreffenden Tag erfasst.

Alter der aktiven Meldungen

Das Alter der aktiven Meldungen bezieht sich auf die durchschnittliche Dauer, mit der sich die Meldungen in der Warteschlange befinden. SHR berechnet das durchschnittliche Alter für eine gesamte Anzahl von Meldungen zwischen der Zeitangabe in der Spalte TimeReceived bis zur aktuellen Stunde.

Beispiel: Eine aktive Meldung befand sich 10 Tage lang, eine weitere Meldung 20 Tage lang und eine dritte Meldung 30 Tage lang in der Warteschlange.

Das durchschnittliche Alter für alle drei Meldungen = (10+20+30)/3 = 20 Tage für die betreffende Stunde.

Wenn SHR die stündlichen Daten in tägliche Daten konvertiert, werden die gesammelten stündlichen Werte aggregiert und der letzte Wert wird als Wert für den betreffenden Tag erfasst.

Auflösungszeit für bestätigte Meldungen

Die Auflösungszeit für bestätigte Meldungen bezieht sich auf den durchschnittlichen Zeitaufwand für das Auflösen der Meldungen. Zwischen der aktuellen Stunde und der Stunde davor berechnet SHR die Auflösungszeit für eine Meldung anhand der Werte in den Spalten TimeReceived und Timeofstatechange. Für alle Meldungen in der betreffenden Stunde wird ein Durchschnittswert berechnet.

Wenn SHR die stündlichen Daten in tägliche Daten konvertiert, werden die gesammelten stündlichen Werte aggregiert und der Durchschnitt wird als Wert für den betreffenden Tag erfasst.


© 2010 - 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.