SHR integriert und erfasst Metriken für Status- und Leistungsindikatoren aus der BSM Service Health-Applikation. Die Metriken werden in BSM-Profil- und Management-Datenbanken gespeichert.
Das Service Health Content Pack identifiziert die Liste der Metriken oder Fakten, die SHR von all diesen Datenquellen sammeln muss. Die entsprechenden Dimensionsdaten werden von der RTSM-Topologiequelle gesammelt.
SHR sammelt gemäß den im HIKPI_ETL_ServiceHealth Content Pack vordefinierten Sammlungsrichtlinien in regelmäßigen Abständen Daten aus den verschiedenen Datenquellen. Die Topologiedaten aus RTSM werden ein Mal täglich abgerufen. Die KPI- und HI-Faktendaten (Statuswerte der Status- und Leistungsindikatoren) werden stündlich von den BSM-Profil- und Management-Datenbanken gesammelt. Diese Daten werden in SHR mithilfe benutzerdefinierter Prozeduren in Zeitreihendaten (Statusdauer der CIs) konvertiert. SHR aggregiert diese Datensätze und konvertiert die stündlichen in tägliche Daten. Die aggregierten Daten werden in Reports zusammen mit monatlichen und jährlichen Aggregationen, die mittels Onlineaggregation abgeleitet werden, angezeigt.