Das HP BSM-Portfolio stellt eine Gruppe integrierter Lösungen auf Managementebene bereit, die jeweils eine andere Kombination aus Produkten und Applikationen von HP verwenden. Das BSM-Portfolio ermöglicht Ihnen durch Integration der Überwachung von Applikationen, Systemen, Netzwerken und Geschäftstransaktionen die Steuerung der Applikationsleistung und die Behandlung von Problemen, bevor sie sich auf die Kunden auswirken können; sowie die Verbindung dynamischer Cloud-Services und virtualisierter Services zur zugrunde liegenden Infrastruktur, um die Transparenz der Services zu verbessern. Das BSM-Portfolio ermöglicht eine effektive Problemlösung durch die verschiedenen IT-Teams und Personen in Ihrer Organisation für die unterschiedlichen Systeme, Netzwerk- und Softwareschichten in Ihrer IT-Architektur.
Informationen zu BSM finden Sie im Handbuch Erste Schritte mit BSM.
Business Process Monitor (BPM) ist einer der HP Business Service Management-Datencollectoren (BSM-Datencollectoren). BPM überwacht Unternehmensanwendungen in Echtzeit und identifiziert Leistungs- und Verfügbarkeitsprobleme, bevor diese von Benutzern bemerkt werden. Sie können Sites von verschiedenen Standorten überwachen, das Endbenutzererlebnis emulieren und damit die Leistung der Site aus verschiedenen Clientperspektiven bewerten.
Informationen zu BPM finden Sie im Business Process Monitor Administration Guide.
Die Reports zur synthetischen Transaktionsüberwachung (BPM-Reports) unterstützen Sie bei der Analyse des Zustands der Unternehmensapplikationen und der Transaktionsleistung aus Sicht einer synthetischen oder simulierten Perspektive. Die BPM-Reports zeigen zusammengefasste sowie detaillierte Informationen zu Leistung, Verfügbarkeit und Status von BPM-Transaktionen.