Durchschnittliche Schließzeit für Ereignisse in Minuten: Die durchschnittliche Zeit, die zum Schließen eines aufgelösten Ereignisses erforderlich ist. Die Berechnung der Dauer richtet sich nach dem Zeitpunkt, an dem das Ereignis erstellt, und dem Zeitpunkt, an dem es geschlossen wurde. Reine Protokollerereignisse werden bei der Berechnung von Schließzeit ausgeschlossen.
Durchschnittliches Reaktionsverhalten (Antwortzeit in Minuten): Die durchschnittliche Zeit (in Minuten), die zum Bestätigen eines Ereignisses erforderlich ist. Dabei handelt es sich um die Zeit, die ein geöffnetes Ereignis braucht, um in den Bearbeitungsstatus zu wechseln.
Rückstandsüberladung: Der Prozentsatz der Ereignisse, bei denen die Dauer des Besitzes mehr als doppelt so hoch ist wie die durchschnittlichen Dauer des Besitzes von Ereignissen.
Business View: Eine in BSM RTSM bereitgestellte Ansicht, die die Topologieinformationen der Konfigurationselemente (CIs) in Ihrer IT-Umgebung bereitstellt.
Anzahl der geöffneten Ereignisursachen: Die Anzahl geöffneter Ereignisse, bei denen es sich um Ereignisursachen handelt.
Korrelierte Ereignisse: Die Anzahl geöffneter Ereignisse im Vergleich zu den gesamten Ereignissen, die mit einem oder mehreren Ereignissen korrelieren.
Ereignisse mit kritischer Ursache: Die Anzahl geöffneter Ereignisse, bei denen es sich um Ereignisursachen handelt und deren Schweregrad KRITISCH ist.
Kritische Ereignisse: Die Anzahl geöffneter Ereignisse mit dem Schweregrad KRITISCH.
Geschlossene Ereignisse: Die gesamte Anzahl geschlossener Ereignisse (ohne Berücksichtigung reiner Protokollereignisse).
Geöffnete Ereignisse (eingehende Ereignisse): Die gesamte Anzahl geöffneter Ereignisse.
Ereignisse mit hoher Priorität: Die Anzahl geöffneter Ereignisse mit HOHER/HÖCHSTER Priorität.
Ereignisse mit wichtiger Ursache: Die Anzahl geöffneter Ereignisse, bei denen es sich um Ereignisursachen handelt und deren Schweregrad WICHTIG ist.
Wichtige Ereignisse: Number of events opened with severity MAJOR
Ereignisse mit unbedeutender Ursache: Die Anzahl geöffneter Ereignisse, bei denen es sich um Ereignisursachen handelt und deren Schweregrad UNBEDEUTEND ist.
Unbedeutende Ereignisse: Die Anzahl geöffneter Ereignisse mit dem Schweregrad UNBEDEUTEND.
MTTR (durchschnittliche Auflösungszeit für Ereignisse in Minuten): Die durchschnittliche Zeit (in Minuten), die zum Auflösen eines Ereignisses erforderlich ist. Die Berechnung der Dauer richtet sich nach dem Zeitpunkt, an dem das Ereignis geöffnet, und dem Zeitpunkt, an dem es aufgelöst wurde.
Ereignisse mit normaler Ursache: Die Anzahl geöffneter Ereignisse, bei denen es sich um Ereignisursachen handelt und deren Schweregrad NORMAL ist.
Normale Ereignisse: Die Anzahl geöffneter Ereignisse mit dem Schweregrad NORMAL.
Ereignisse mit unbekannter Ursache: Die Anzahl geöffneter Ereignisse, bei denen es sich um Ereignisursachen handelt und deren Schweregrad UNBEKANNT ist.
Unbekannte Ereignisse: Die Anzahl geöffneter Ereignisse mit dem Schweregrad UNBEKANNT.
Ereignisse mit Warnungsursache: Die Anzahl geöffneter Ereignisse, bei denen es sich um Ereignisursachen handelt und deren Schweregrad WARNUNG ist.
Warnungsereignisse: Die Anzahl geöffneter Ereignisse mit dem Schweregrad WARNUNG.