HP Data Protector Notebook Extension Agent - Release Notes

für Windows-Betriebssysteme

Softwareversion: 6.21
Datum der Veröffentlichung: Oktober 2010

Dieses Dokument bietet eine Übersicht über die Änderungen, die an HP Data Protector Notebook Extension Agent vorgenommen wurden. Es enthält wichtige Informationen, die nicht in der Dokumentation enthalten sind. Dieses Dokument enthält Informationen zu folgenden Punkten:

Was ist neu in diesem Release?
Installationshinweise
Verbesserungen und Fixes
Bekannte Probleme, Einschränkungen und Problemumgehungen
Dokumentationsaktualisierungen
Lokalisierungsunterstützung
HP Softwareproduktintegration
HP Softwaresupport
Rechtliche Hinweise

Was ist neu in diesem Release?

Dateien ohne Dateierweiterung können in OFP-Richtlinien (Open File Protection) aufgenommen werden. Dadurch können auch Dateien wie z. B. Mozilla Thunderbird-Mailboxen gesichert und wiederhergestellt werden.

Weitere Informationen zu kundenspezifischen Verbesserungen und Softwarefixes finden Sie unter Verbesserungen und Fixes.

Installationshinweise

Die Installationsvoraussetzungen und Anweisungen zur Installation von Data Protector Notebook Extension finden Sie im Installations- und Administrationshandbuch, das als PDF (.pdf) bereitgestellt wird. Sie finden das Handbuch auf den Produktinstallationsmedien in diesem Verzeichnis:

\root\Docs

Vorversionen von Data Protector Notebook Extension aktualisieren

In der Regel wird der HP Data Protector Notebook Extension Agent vom Administrator aktualisiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Installations- und Administrationshandbuch.

Data Protector Notebook Extension testen 

Informationen hierzu finden Sie in den Release Notes zu HP Data Protector Notebook Extension Policy Server.

Software- und Hardwareanforderungen

Stellen Sie vor der Installation von Data Protector Notebook Extension sicher, dass Ihr System folgende Mindestanforderungen erfüllt:

HP Data Protector Notebook Extension Agent

Festplattenspeicher

Dokumentation

Folgende Dokumentation ist im Lieferumfang von Data Protector Notebook Extension für die Installation und die Nutzung aller Funktionen und Optionen von Data Protector Notebook Extension enthalten.

Verbesserungen und Fixes

Dateien ohne Dateierweiterung können in OFP-Richtlinien (Open File Protection) aufgenommen werden. Dadurch können auch Dateien wie z. B. Mozilla Thunderbird-Mailboxen gesichert und wiederhergestellt werden.

Bekannte Probleme, Einschränkungen und Problemumgehungen

Dokumentationsaktualisierungen

Die erste Seite dieser Release Notes enthält folgende Informationen:

Um neuere Aktualisierungen zu suchen oder um zu überprüfen, ob Sie die aktuellste Ausgabe verwenden, gehen Sie zu dieser URL: HP Software-Produkthandbücher 

Zum Abrufen eines Dokuments wählen Sie:

  1. Produktname
  2. Versionsliste
  3. Betriebssystem
  4. Bevorzugte Sprache
  5. Dokumenttitel
  6. Klicken Sie auf Öffnen oder Download.

Um PDF-Dateien (*.pdf) anzeigen zu können, müssen Sie Adobe Reader installiert haben. Adobe Reader können Sie von der Adobe-Website herunterladen.

Lokalisierungsunterstützung

HP liefert die Dokumentation für die lokalisierte Software von Data Protector Notebook Extension in folgenden Sprachen:

HP Softwareproduktintegration

n/v

HP Softwaresupport

Auf dieser Website finden Sie Kontaktdaten und Details zu den Produkten, den Dienstleistungen und dem Support, den HP Software anbietet. Weitere Informationen finden Sie auf der HP Support Website unter: http://www.hp.com/support.

HP Softwaresupport gibt seinen Kunden Hilfe zur Selbsthilfe. Er sorgt für einen schnellen und effizienten Zugriff auf die interaktiven, technischen Supporttools, die Sie für die Verwaltung Ihres Unternehmens benötigen. Als Supportkunde können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:

Um auf die Selbsthilfe-Wissensdatenbank zuzugreifen, klicken Sie auf der HP Support-Website auf Use self-serve knowledge search.

Hinweis:Bei den meisten Supportbereichen müssen Sie sich als HP Passport-Benutzer registrieren und anmelden. Für viele ist zudem ein aktiver Supportvertrag erforderlich. Mehr Informationen zu den Supportzugangsstufen finden Sie unter: Access Level.

Um sich für eine HP Passport-ID registrieren zu lassen, gehen Sie zu: HP Passport-Registrierungl.

Rechtliche Hinweise

©Copyright 2010 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Vertrauliche Computersoftware. Für den Besitz, die Verwendung oder die Vervielfältigung ist eine gültige Lizenz von HP erforderlich. In Übereinstimmung mit FAR 12.211 und 12.212 werden kommerziell genutzte Computersoftware, Computersoftwaredokumentation und technische Daten für kommerziell genutzte Geräte gemäß den Standardlizenzbedingungen von HP für die kommerzielle Nutzung an die US-Regierung lizenziert.

Für HP Produkte und Services gilt ausschließlich die Herstellergarantie, die in den Garantieerklärungen der jeweiligen Produkte und Services explizit beschrieben wird. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiter reichenden Garantieansprüche abzuleiten. HP übernimmt keine Haftung für technische oder redaktionelle Fehler oder für die Vollständigkeit der Angaben in diesem Dokument.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden.

Informationen zu Fremdanbieter- und/oder Open-Source-Lizenzvereinbarungen finden Sie im Verzeichnis \root\LicenseAgreements auf den Produktinstallationsdatenträgern.

Markenhinweise

Microsoft®, Windows®, Windows XP® und Windows Vista® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.


© 2010 Hewlett-Packard Development Company, L.P.