Überwachen des Inhalts von SHR

In SHR besteht eine Faktentabelle aus den Messungen oder Fakten eines Geschäftsprozesses. Sie befindet sich häufig im Zentrum eines Stern- oder Schneeflockenschemas, umgeben von Dimensionstabellen. Die Dimensionstabellen enthalten Attribute (oder Felder), die dazu dienen, Daten bei der Durchführung von Datenverarbeitungsabfragen einzugrenzen und zu gruppieren. Faktentabellen werden häufig nach ihrer Körnung definiert. Die Körnung einer Faktentabelle ist die kleinste Ebene, nach der die Fakten definiert werden können. So kann die Körnung einer CPU-Faktentabelle als CPU-Auslastung alle fünf Minuten oder als tägliche CPU-Auslastung definiert werden. In der SHR-Datenbank werden die gesammelten Rohdaten als eindeutige Datensätze in Faktentabellen, so genannten "Wie abgerufen"- oder 5-Minuten-Tabellen, gespeichert. Der Workflow-Prozess führt dann Zusammenfassungsroutinen für diese Tabellen aus und konvertiert diese in stündliche, tägliche, monatliche und jährliche Daten. Die konvertierten Daten werden wiederum in stündlichen, wöchentlichen, monatlichen oder jährlichen Faktentabellen gespeichert.

Hinweis: Monatliche und jährliche Tabellen sind in der Datenbank für direkt einsetzbare (OOTB-)Content Packs keine physischen Tabellen.

Mit SHR können Sie den Datendurchsatz überwachen, also die für eine bestimmte Content Pack-Komponente in der Datenbank gespeicherte Datenmenge. Über die Seite SHR-Inhalt können Sie das Wachstum der Faktentabellen für eine bestimmte Content Pack-Komponente überwachen.

Über diese Seite können Sie die folgenden Aufgaben durchführen: