SHR-Inhalt verwendet gespeicherte Prozeduren für den geringen Teil der Datenverarbeitung, der nicht mithilfe vordefinierter Standardmodule durchgeführt werden kann. Es kann sich aber auch um ein spezielles Anwendungsszenario für Aggregationen handeln. Dieses Modul wird auch zum Erstellen von Staging-Tabellen im Rahmen einer Content Pack-Installation verwendet. Dieses Modul ist verantwortlich für das Ausführen gespeicherter Prozeduren. Es gibt zwei Vorgehensweisen:
Ausführen eines SQL-Skripts
Hierbei verwendet das Modul eine Datei mit SQL-Befehlen als Eingabe und führt diese aus.
Ausführen/Löschen bereits erstellter Prozeduren
Hierbei führt das Modul die Prozeduren durch die Übergabe erforderlicher Argumente aus.
Protokolldatei |
|
Verwendung 1 |
|
Verwendung 2 |
|
sqlscript | Name einer Datei mit SQL-Befehlen |
logfile | Protokolldatei |
dbisql | Weitere für die Skriptausführung bereitgestellte Optionen |
execproc | Zum Ausführen der als Wert für diese Option angegebenen Prozedur |
dropproc | Zum Löschen der als Wert für diese Option angegebenen Prozedur |
help | Befehlszeilenhilfe |