Verwalten von Services
Die SHR-Services sind ausführbare Dateien mit langer Laufzeit, die bestimmte Funktionen durchführen. Diese Services sind so konzipiert, dass sie beim Start der Applikation oder des Betriebssystems automatisch gestartet werden. Sie können diese Services nach Bedarf auch manuell starten. Sie können die Verwaltungskonsole verwenden, um zwei Gruppen von Services zu überwachen – eine für die SHR-Datenbank und die andere für SAP BOBJ Enterprise.
Zu den SHR-Datenbankservices gehören folgende:
- Message Broker-Service der PMDB Platform – Dieser Service ist verantwortlich für die Validierung, Transformation und das Routing von JMS-Meldungen (Java Message Service). SHR verwendet den Apache ActiveMQ Message Broker-Service, der JMS vollständig implementiert. Wird der Service angehalten, können service- und komponentenübergreifende Benachrichtigungen, z. B. vom Package Manager, nicht übermittelt werden.
- PMDB Platform Collection-Service – Dieser Service verarbeitet die Konfiguration der Datensammlungsrichtlinien basierend auf den in den Content Packs definierten Regeln. Beim Anhalten dieses Services werden alle sammlungsbezogenen Aufgaben gestoppt.
- PMDB Platform DB Logger-Service – Dieser Service verarbeitet alle protokollbezogenen Aufgaben und ist verantwortlich für das Aufzeichnen und Protokollieren ernsthafter und kritischer Ereignisse. Dieser Service liest die Ereignisse und zeigt die Informationen über die Verwaltungskonsole und Protokolldateien dem Endbenutzer an. Darüber hinaus protokolliert der PMDB Platform DB Logger-Service Ereignisse in der Datei BSMRApp.log. Wird dieser Service angehalten, kann SHR die Protokolldateien nicht aktualisieren und keine Warnungen oder Ereignisse anzeigen.
- PMDB Platform Timer – Dieser Service verwaltet die Planung der SHR-Datenbankprozesse. Wird dieser Service angehalten, sind alle Datenprozesse wie die Zusammenfassung, Aggregation und Speicherung von Daten betroffen. Außerdem werden keine Wartungsaufgaben mehr durchgeführt. Kurz gesagt, die SHR-Datenbank arbeitet nicht mehr.
- PMDB Platform IM-Service – Dieser Service verarbeitet die internen überwachungsbezogenen Aufgaben des SHR-Systems. Er sammelt Informationen zu Status und Leistung des Systems und zeigt diese über die Verwaltungskonsole für Benutzer an. Durch Anhalten dieses Services wird SHR gehindert, überwachungsbezogene Informationen wie den Status der Fakttabellen, der Datenprozesse sowie die Leistung und die Verfügbarkeit der SHR-Datenbank und der Applikationsserverplattform anzuzeigen.
- SHR PostgreSQL-Service – Dieser Service verwaltet die Prozesse der PostgreSQL-Management-Datenbank. Diese Datenbank wird von SHR verwendet, um Datenverarbeitungsinformationen, interne Tabellen, die das Löschen von Staging-Tabellen steuern, und Sammlungsaudit-Informationen zu speichern.
Zu den SAP BOBJ Enterprise-Services gehören folgende:
- SAP BOBJ Apache Tomcat – Dieser Service verarbeitet die Bereitstellung von SAP BusinessObjects-bezogenen administrativen Webapplikationen und Servern. Das Anhalten dieses Services verhindert die Bereitstellung von Webapplikationen.
- SAP BOBJ CMS – Dieser Service verwaltet kollektiv alle anderen SAP BusinessObjects-Services und -Applikationen. Wird dieser Service angehalten, können alle zu SAP BusinessObjects gehörenden Services und Applikationen nicht ausgeführt werden.
Verwalten von Services
Über die Seite Services können Sie die folgenden Aufgaben durchführen: