Onlinehilfe für Administratoren > Administration Console-Bildschirme > Startseite

Startseite

Die Startseite ist die Hauptseite der Administration Console. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über den Status von SHR, die zugehörigen Services, die Datenbank und die Hostplattform. Außerdem können Sie den Status der Datensammlung anzeigen, die Leistung der Content Packs überprüfen und eine Liste der von SHR generierten ABC- und Datenbankwarnungen anzeigen.

Die Startseite umfasst folgende Elemente:

Feld Beschreibung
Servicestatus

Diese Tabelle zeigt den Status der SHR-Datenbank- und SAP BOBJ Enterprise-Services an. Sie können einen Drilldown zur Seite Services durchführen, indem Sie auf den Hyperlink SHR-Status oder SAP BOBJ Enterprise-Status klicken.

Status des Services:

  • gibt an, dass alle Services erfolgreich ausgeführt werden.
  • gibt an, dass mindestens ein Service nicht ausgeführt wird.

Die in dieser Tabelle angezeigten Daten werden regelmäßig aktualisiert. Klicken Sie auf , um die Tabelle anhand der neusten Daten zu aktualisieren.

HP SH Reporter-Systemstatus

Diese Tabelle zeigt den Status und die Details des SHR-Hostsystems an.

  • Quelle: Die Quelle der Daten. Bei dem angezeigten Wert kann es sich um HP Performance Agent oder Sun JMX handeln. Wenn Sie in Ihrer Umgebung HP Performance Agents installiert haben, werden die in dieser Tabelle angezeigten Daten von den Agenten abgerufen. Sind die HP Performance Agents nicht installiert, werden die Daten über die JMX-Schnittstelle vom Betriebssystem gesammelt. Sie können die Genauigkeit der hier angezeigten Daten überprüfen, indem Sie diese mit der Quelle abgleichen.
  • Hostname: Der Name des SHR-Hostsystems.
  • Betriebssystem: Der Name des auf dem Hostsystem installierten Betriebssystems.
  • Betriebssystemversion/Release des Betriebssystems: Die Version des Betriebssystems.
  • Anzahl der CPUs: Die Anzahl der auf dem Hostsystem installierten Prozessoren.
  • Physischer Speicher: Die grafische Darstellung des Nutzungstrends des physischen Speichers des Systems.
  • CPU-Verwendung: Die grafische Darstellung des Nutzungstrends des Prozessors.

Die in dieser Tabelle angezeigten Daten werden regelmäßig aktualisiert. Klicken Sie auf , um die Tabelle anhand der neusten Daten zu aktualisieren.

Datenbankstatus

Diese Tabelle zeigt den Status und die Details der SHR-Datenbank an.

  • Status: Der Verbindungsstatus der SHR-Datenbank:
    • gibt an, dass die Verbindung zur Datenbank erfolgreich hergestellt wurde. Die Datenbank ist betriebsbereit und wird ausgeführt.
    • gibt an, dass keine Verbindung zur Datenbank besteht. Die Datenbank ist nicht verfügbar.
  • Datenbanktyp: Der Typ der von SHR verwendeten Datenbank.
  • Hostname: Der Name des Datenbankservers.
  • Servername: System-ID (SID) der Sybase-Datenbankinstanz.
    Hinweis: Weitere Informationen über den Hostnamen, die Portnummer und die SID der Datenbank erhalten Sie bei Ihrem Datenbankadministrator.
  • Port: Portnummer für die Abfrage der Datenbank.
  • Benutzername Der Name des Sybase IQ-Datenbankbenutzers, der nach der Installation von SHR erstellt wird. Der Benutzername lautet pmdb_admin.
  • Größe: Aktuelle Größe der Datenbank in Megabyte (MB).

Weitere Informationen zur Datenbank erhalten Sie über einen Drilldown auf die Seite Datenbanküberwachung. Klicken Sie dazu auf den Hyperlink mit dem Servernamen.

Die in dieser Tabelle angezeigten Daten werden regelmäßig aktualisiert. Klicken Sie auf , um die Tabelle anhand der neusten Daten aus der Datenbank zu aktualisieren.

HP SH Reporter-ETL-Statusübersicht

Diese Tabelle zeigt Details der Content Pack-Streams wie die Gesamtanzahl der Streams und die Anzahl der Streams mit Fehlern an. Der Wert für die Gesamtanzahl der Streams gibt die Anzahl der gerade ausgeführten Streams an, die Anzahl der Streams, die zur Ausführung geladen wurden, oder die Anzahl der Streams, die bei der letzten Ausführung abgeschlossen wurden.

Weitere Informationen erhalten Sie über einen Drilldown auf die Seite Datenverarbeitung. Klicken Sie dazu auf den Hyperlink mit dem Namen der Content Pack-Komponente oder der Stream-Nummer.

Sammlungsstatus

Diese Tabelle zeigt die Anzahl der für die einzelnen Datencollectoren konfigurierten Datenquellen an. Weitere Informationen erhalten Sie über einen Drilldown auf die Seite Sammlungskonfiguration. Klicken Sie dazu auf den Collector-Hyperlink. Wenn Sie beispielsweise auf den PA-Hyperlink klicken, wird die Seite HP Operations Agent-Datenquelle geöffnet.

  • Gesamt: Die Gesamtanzahl konfigurierter Hosts.
  • gibt an, dass der Collector die Daten nicht sammeln konnte.
  • gibt an, dass der Collector nie gestartet wurde.

Hinweis: Bei HP Performance Agents geben die numerischen Werte unter den einzelnen Indikatoren die Anzahl der HP Performance Agent-Collectoren an.

Die in dieser Tabelle angezeigten Daten werden regelmäßig aktualisiert. Klicken Sie auf , um die Daten aus dem Speicher für die Datenbank abzurufen. Klicken Sie auf , um die Tabelle anhand der neusten Daten zu aktualisieren.

ABC-Warnungen In dieser Tabelle finden Sie eine Liste aller Job-Streams zur Datenverarbeitung, die nicht abgeschlossen wurden, einschließlich der Stream-Namen, der Schritte, an denen der Fehler aufgetreten ist, Meldungen und Datumsangaben. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Details der ABC-Warnungen.
Datenbankwarnungen

Diese Tabelle zeigt den Schweregrad, die Meldung und das Datum, aller von SHR generierten Fehler, Warnungen und Informationswarnungen. Die folgenden Symbole dienen zur Identifizierung der Warnungstypen:

  • weist auf eine Information hin. Bei diesem Warnungstyp ist keine Aktion erforderlich.
  • weist auf eine Warnung hin. Sie müssen diese Warnungstypen u. U. beheben, um sicherzustellen, dass SHR ordnungsgemäß ausgeführt wird. Eine unmittelbare Aktion ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.
  • weist auf einen Fehler hin. Dabei handelt es sich um kritische Warnungen, die eine sofortige Aktion zur Behebung des jeweiligen Problems erfordern.

Die Startseite bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:


© 2010 - 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P.