Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Integrationskonfiguration – Benutzeroberfläche
- Ausschnitt 'Universal CMDB'
- <Ausschnitte 'Verfügbare Verbindungen'>
- Ausschnitt 'Suchrichtlinie für CI-Analyse'
- Ausschnitt 'CI-Anzeige'
- Ausschnitt 'Auswirkung'
- Ausschnitt 'Anwendungen'
- Ausschnitt 'Geschäfts-CI – Namensattribute'
- Ausschnitt 'Schweregradaufzählungszuordnung'
- Ausschnitt 'Latente Änderungen'
- Ausschnitt 'Mit Änderungstyp übereinstimmender CI-Typ'
- Ausschnitt 'Überwachung'
- Ausschnitt 'Synchronisation'
- Ausschnitt 'Skript für eigenständige Universal CMDB'
- Ausschnitt 'KPI-Skript für eigenständige Universal CMDB'
Ausschnitt "Latente Änderungen"
Über diesen Ausschnitt können Sie die Funktion für latente Änderungen in Release Control ändern.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Integrationen > Universal CMDB > Latente Änderungen. |
Wichtige Informationen |
|
Siehe auch |
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Dauer der Änderungserkennung (Stunden) |
Definiert den Zeitabschnitt für den Release Control Informationen von Universal CMDB zu neu gefundene Änderungen anfordert. Standardeinstellung: 24 Stunden (gemessen in Stunden), sodass Universal CMDB Änderungen findet, die in den letzten 24 Stunden eingetreten sind. |
Erkannte Änderungsabfragen | Release Control verwendet die TQL-Abfrage ccmDetectedChangesRule, um die Typen von CIs zu beschreiben, die auf Änderungen überprüft werden sollen. Jeder CI-Typ muss zudem mit seinem Gruppierungs-CI verknüpft sein. |
Wiederherstellungsdauer der Änderungserkennung (Stunden) |
Wenn der Release Control-Server gestartet wird, sucht er nach Fällen, in denen Probleme während der Berechnung erkannter Änderungen aufgetreten sind (beispielsweise, wenn der Server während des Berechnungsprozesses beendet wurde). Diese Option ermöglicht es Ihnen festzulegen, welche Zeiträume in der Vergangenheit Release Control für die Berechnung der Änderungserkennung berücksichtigen soll. Standardeinstellung: Ein Monat (in Stunden) |
Plan für Änderungserkennung |
Definiert den Plan für die Informationsanforderung von Release Control von Universal CMDB zu neu gefundenen Änderungen. Dieser Wert wird als Cron-Ausdruck eingegeben.
|
Modus für latente Änderungen |
Ermöglicht Ihnen die Verwendung der Funktion für latente Änderungen durch Definieren eines Werts für dieses Element. Sie können einen der folgenden Werte definieren:
Standardeinstellung: Deaktiviert |
Latente Änderungsebene | Latente Änderungen werden als separate Änderungen im Analysemodul angezeigt. Legt fest, ob latente Änderungen als Änderungsanforderungen der höchsten Ebene (übergeordnet) oder der zweiten Ebene (untergeordnet) angezeigt werden. |
Format der Anforderungs-ID für latente Änderungen | Legen Sie ein Format für die ID der latenten Änderungsanforderung fest. |
Anfangswert der Anforderungs-ID für latente Änderungen | Legen Sie den Wert fest, der in der Anforderungs-ID für die erste latente Änderung enthalten ist, die in Ihrem System erfasst wurde. |