Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Aufgaben
- Konfigurieren von Universal CMDB 10.20 oder höher
- Erhöhen der Anzahl der CI-Eigenschaftsbedingungen für die Auswirkungsanalyse mithilfe der JMX-Konsole
- Konfigurieren der erweiterten Universal CMDB-Einstellungen
- Aktualisieren der Universal CMDB-Version
- Manuelles Konfigurieren der Universal CMDB-Patches
- Konfigurieren von Release Control für das Arbeiten im eigenständigen Modus
- Konfigurieren von KPIs als föderiert in Business Availability Center 8.x oder HP Business Service Management 9.x
- Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern zum Verbundadapter
- Verschlüsseln eines Kennworts mit Hilfe der JMX-Konsole
- Konfigurieren von Release Control und Universal CMDB für die Verwendung mit LDAP mit Hilfe der JMX-Konsole
- Importieren von Geschäfts-CIs von Universal CMDB
Konfigurieren von Release Control für das Arbeiten im eigenständigen Modus
Im Rahmen dieser Aufgabe wird erläutert, wie das Skript cmdb-mock.js konfiguriert werden muss, um Release Control für das Arbeiten im eigenständigen Modus zu aktivieren. Diese Datei befindet sich unter Modul > Administrator > Konfiguration > Integrationen > Universal CMDB > Auswirkung > Skript für eigenständige Universal CMDB.
Weitere Informationen zur Verwendung von Release Control im eigenständigen Modus finden Sie unter Arbeiten im eigenständigen Modus – Übersicht.

Release Control verwendet Analyseregeln für die Suche nach Namen von CIs innerhalb der erfassten Anforderungen. Sie verwenden die folgenden Funktionen im Abschnitt Analyze CI config des Skripts cmdb-mock.js, um eine eindeutige ID für die gefundenen CI-Namen zu erstellen und um zu bestimmen, wie die CIs auf der Benutzeroberfläche von Release Control angezeigt werden.
- getCIType. Diese Funktion weist einen CI-Typ zu. Standardmäßig wird der CI-Typ dem Namen der Analyseregel entnommen, mit der das CI gefunden wurde.
function getCiType(analyserName){
return analyserName.toLowerCase();
}
- getCiID. Standardmäßig verwendet diese Funktion den oben definierten CI-Typ und den Namen des CI, wie er in der Anforderung angezeigt wird, um eine eindeutige ID für das CI zu generieren.
function getCiID(ciName, ciType){
return ciName.toLowerCase() + ciType.;
}
Die Funktion getCiID sollte immer definiert sein, damit der Wert der generierten ID in Release Control eindeutig ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jedes CI eindeutig innerhalb des Systems analysiert wird. - getCiLabel. Diese Funktion definiert die Art und Weise, wie das CI auf der Benutzeroberfläche von Release Control angezeigt wird. Standardmäßig gibt diese Funktion den Namen des CI zurück, wie er in der Anforderung angezeigt wird.
function getCiLabel(ciName, ciType){
return ciName;
}

Sie verwenden die folgenden Funktionen im Abschnitt Impact config des Skripts cmdb-mock.js, um das Verhalten von CIs während der Auswirkungsanalyseberechnungen festzulegen:
- isSystem. Diese Funktion legt fest, ob die oben im Abschnitt Analyze CI config definierten CIs als Geschäfts- oder System-CIs (Hardware) klassifiziert werden. Auf der Benutzeroberfläche von Release Control werden Geschäfts- und System-CIs unterschiedlich in den Auswirkungsanalyseergebnissen angezeigt.
function isSystem(ciName, ciType){
for(i=0; i< APPLICATION_TYPES.length; i++){
if(APPLICATION_TYPES[i].toLowerCase() == ciType.toLowerCase()){
return false;
}
}
return true;
}
Die oben genannte Funktion kann entweder auf die Anwendungstypvariablen verweisen, die Sie am Anfang des Abschnitts Impact config definiert haben, oder auf eine externe JavaScript-Datei.
- getSeverity. Diese Funktion definiert die Auswirkungsschweregrade für jedes CI in Auswirkungsanalyseberechnungen.
function getSeverity(name, type){
if (type.toLowerCase() == APP_TYPE1.toLowerCase()){
return SEVERITY_CRITICAL;
}
else if(type.toLowerCase() == APP_TYPE2.toLowerCase()){
return SEVERITY_HIGH;
}
else if(name.toLowerCase() == APP_NAME1.toLowerCase()){
return SEVERITY_MEDIUM;
}
return SeverityEnum.getUnknown();
}
Die Rückgabewerte für diese Funktion müssen in der Datei unter <Release Control-Installationsverzeichnis>\conf\enumerations.settings definiert werden.

In einer standardmäßigen Release Control-Bereitstellung wird Release Control mit der CMDB-Datenbank synchronisiert. Wenn ein Geschäfts-CI nicht mehr in der CMDB-Datenbank angezeigt wird, dann wird es auf der Benutzeroberfläche von Release Control als veraltet definiert.
Im eigenständigen Modus können Sie festlegen, ob Release Control zwischen relevanten und veralteten Geschäfts-CIs unterscheiden soll. Wenn eine Unterscheidung erfolgen soll, definieren Sie eine Liste mit relevanten Geschäfts-CIs. Alle Geschäfts-CIs, die nicht mit dieser Liste übereinstimmen, werden als veraltet definiert.
Sie verwenden die folgenden Funktionen im Abschnitt Synchronize Application config
des Skripts cmdb-mock.js, um diese Funktionalität zu definieren:
- showObsolete. Diese Funktion definiert, ob Release Control zwischen relevanten und veralteten Geschäfts-CIs unterscheidet.
function showObsolete(){
return false;
}
Standardmäßig ist diese Funktion auf false festgelegt und Release Control unterscheidet nicht zwischen relevanten und veralteten Geschäfts-CIs. Wenn Sie sie auf true festlegen, verwenden Sie die Funktion synchronizerApplication, um eine Liste relevanter Geschäfts-CIs zu definieren.
- synchronizerApplication. Diese Funktion definiert eine Liste relevanter Geschäfts-CIs. Alle Geschäfts-CIs, die in den oben genannten Abschnitten definiert wurden und mit den in dieser Funktion festgelegten Kriterien nicht übereinstimmen, werden als veraltet definiert.
function synchronizerApplication(applicationsSet){
// ScriptingApplicationImpl (appName, appType)
applicationsSet.add(new ScriptingApplicationImpl(APP_NAME1, APP_TYPE1));
applicationsSet.add(new ScriptingApplicationImpl(APP_NAME2, APP_TYPE2));
applicationsSet.add(new ScriptingApplicationImpl(APP_NAME3, APP_TYPE3));
return applicationsSet;
}
Sie können die Kriterien für relevante Geschäfts-CIs in der Funktion wie oben geschildert definieren oder auf eine externe Datei oder Datenbank verweisen.
Wenn Sie die Kriterien in der Funktion definieren und die Kriterien ändern, dann müssen Sie den Release Control-Server neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Hinweis Auf der Benutzeroberfläche von Release Control können Sie die Kriterien für Geschäfts-CIs verwenden, die in dieser Funktion definiert sind, um Änderungsanforderungen zu filtern, bevor sie ins System gelangen.