Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Analysemodul – Benutzeroberfläche
- Aktionselemente-Ausschnitt
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung zu Ähnlichkeitssatz hinzufügen'
- Dialogfeld 'Aktionselement hinzufügen/bearbeiten'
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung genehmigen/zurücknehmen/ablehnen'
- Bewerten > Register 'Auswirkung'
- Bewerten > Register 'Kollisionen'
- Bewerten > Register 'Risiko'
- Bewerten > Register 'Ähnliche Änderungen'
- Bewerten > Register 'Zeitperiodenkonflikte'
- Dialogfeld 'Änderungsplaner'
- Änderungsanforderungen – Kalenderansicht
- Änderungsanforderungen – Listenansicht
- Änderungsanforderungen – Symbolleistenoptionen
- Zusammenarbeiten > Register 'Aktionselemente'
- Zusammenarbeiten > Register 'Diskussion'
- Zusammenarbeiten > Register 'Lösung'
- Fenster 'Auswirkungsdiagramm'
- Dialogfeld 'Manuellen Änderungsprozess starten'
- Dialogfeld 'Neuer Diskussions-Thread'
- Dialogfeld 'Post Implementation Review'
- Vorschau > Register 'Details'
- Vorschau > Register 'Übersicht'
- Vorschau > Register 'Verbundene Datensätze'
- Dialogfeld 'Berichtsdetails'
- Dialogfeld 'Antworten'
- Überprüfung > Register 'Endergebnis'
- Überprüfung > Register 'Ereignisprotokoll'
- Überprüfung > Register 'Überprüfungen'
Zusammenarbeiten > Register "Lösung"
In diesem Register können Sie eine Änderungsanforderung genehmigen oder die Genehmigung zurücknehmen, den Genehmigungsverlauf und -status anzeigen sowie CAB-Protokolle und Richtlinien für den Zeitpunkt vor und nach der Implementierung erstellen.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Analyse > Änderungsanforderungen > Zusammenarbeit > Register Lösung. |

- Service Manager
- Project and Portfolio Management/IT Governance Center
In diesem Register können Sie eine Änderungsanforderung genehmigen/ablehnen oder die Genehmigung zurücknehmen sowie einen Genehmigungsverlauf und -status anzeigen.
Die Genehmigungs-, Rücknahme- und Ablehnungsoptionen sind abhängig vom Status der Anforderung und nur dann verfügbar, wenn Sie Benutzer mit approveChange-Berechtigungen sind. Die Genehmigung/Rücknahme/Ablehnung einer Änderungsanforderung in Release Control führt zu einer Aktualisierung des Status der Anforderung innerhalb der Service Desk-Anwendung. Wenn Sie Service Manager verwenden, werden auch die Genehmigungskommentare mit dem aktualisierten Status exportiert.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie den Anforderungsgenehmigungsprozess aus Release Control verwalten, ohne direkt aus der Service Desk-Anwendung auf die einzelnen Anforderungen zugreifen zu müssen.
Wichtige Informationen |
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Genehmigungsprotokoll. Zeigt den Verlauf der in Release Control für die ausgewählte Änderung vorgenommenen Genehmigungen und Rücknahmen an. Die Benutzer, die die Änderungsanforderung genehmigt oder die Genehmigung zurückgenommen haben, werden zusammen mit den von ihnen geposteten Kommentaren aufgelistet. |
![]() |
Genehmigungsstatus. Sie können den Genehmigungsstatus der ausgewählten Änderung anzeigen. Der Ausschnitt Lösung ist in drei Genehmigungskategorien unterteilt. In jeder Kategorie sind die relevanten Benutzergruppen aufgelistet (Beispiel: Admin). Angezeigt werden die folgenden drei Genehmigungskategorien:
|
|
Genehmigen. Ermöglicht Ihnen das Genehmigen einer Änderungsanforderung. Öffnet das Dialogfeld Änderungsanforderung genehmigen. Zurücknehmen. Ermöglicht Ihnen das Zurücknehmen der Genehmigung, die Sie für die ausgewählte Anforderung erteilt haben. Öffnet das Dialogfeld Änderungsanforderung zurücknehmen. Ablehnen. Ermöglicht Ihnen das Ablehnen einer Änderungsanforderung. Öffnet das Dialogfeld Änderungsanforderung ablehnen. Weitere Informationen zum Genehmigen, Zurückziehen oder Ablehnen einer Änderungsanforderung finden Sie unter Dialogfeld "Änderungsanforderung genehmigen/zurücknehmen/ablehnen". Wenn Sie die entsprechende Änderungsanforderung oder das Aktionselement im Änderungsanforderungs- oder Aktionselemente-Ausschnitt auswählen und dann das Register Zusammenarbeit > Lösung wählen, wird die Meldung Status wird geprüft als Tooltip für die Schaltflächen Genehmigen, Zurücknehmen und Ablehnen angezeigt, während Release Control Folgendes überprüft:
Sind alle oben genannten Kriterien erfüllt, ist die Schaltfläche Genehmigen aktiviert. Ist die Anforderungsgenehmigung nicht von der Service Desk-Anwendung genehmigt, wird die Statusmeldung Vorgang nicht unterstützt als Tooltip für die Schaltflächen Genehmigen, Zurücknehmen und Ablehnen angezeigt. Wurde die Änderungsanforderung erst kürzlich genehmigt und ihr Status in Release Control noch nicht aktualisiert, wird die Statusmeldung Genehmigt als Tooltip für die Schaltfläche Genehmigen angezeigt. Wenn während des Release Control-Überprüfungsprozesses ein Fehler aufgetreten ist, wird eine Fehlermeldung als Tooltip für die Schaltflächen Genehmigen, Zurücknehmen und Ablehnen angezeigt. |

In diesem Ausschnitt können Sie verschiedene Arten von Notizen zum Genehmigungs-/Rücknahme-/Ablehnungsprozess posten.
Wichtige Informationen | Um dieses Verfahren durchführen zu können, müssen Sie Benutzer mit der Rolle Change Manager (Änderungs-Manager) sein. |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Entscheidung hinzufügen. Ermöglicht es Ihnen, verschiedene Arten von Notizen zum Genehmigungs-/Rücknahme-/Ablehnungsprozess zu posten. Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie auswählen können, welche Art von Notiz Sie posten möchten:
Geben Sie Betreff und Inhalt der Notiz in das angezeigte Dialogfeld ein. Die Notiz wird im Ausschnitt CAB-Entscheidungen angezeigt. |