Analyse > Filtern von Änderungsanforderungen und Aktivitäten > Referenz > Filtern der Benutzeroberfläche > Dialogfeld 'Aktivitätsfilter/Änderungsanforderungsfilter'

Dialogfeld "Aktivitätsfilter/Änderungsanforderungsfilter"

Mit Hilfe dieses Dialogfelds können Sie einen neuen Änderungsanforderungs- oder Aktivitätsfilter erstellen. Sie können einen neuen Filter im Analysemodul oder auch im Director-Modul erstellen.

Sie filtern Aktivitäten nach unterschiedlichen Kriterien. Diese Kriterien werden in vordefinierte Filterkategorien unterteilt. Sie können die Ergebnisse des aktuellen Filters auch mit anderen, bereits vorhandenen Filtern im Register Kombinierte Filter kombinieren.

Zugriff

  • Im Director-Modul:

    Wählen Sie Modul > Director > Überwachung aus. Klicken Sie im Ausschnitt Aktivitätszeitachse auf den Pfeil nach unten rechts neben der Schaltfläche Filter bearbeiten und wählen Sie Neu oder Bearbeiten aus.

  • Im Analysemodul:

    Wählen Sie Modul > Analyse > Änderungsanforderungen aus. Klicken Sie im Ausschnitt Filter auf den Pfeil nach unten rechts neben der Schaltfläche Filter bearbeiten und wählen Sie Neu oder Bearbeiten aus.

Wichtige Informationen
  • Release Control wendet alle definierten Kriterien für einen Filter an (mit Hilfe des AND-Operators). Wenn Sie beispielsweise einen Filter definiert haben, bei dem die Priorität auf Hoch und der Auswirkungsschweregrad auf Kritisch festgelegt ist, werden nur Ergebnisse angezeigt, die beide Kriterien erfüllen (Priorität: Hoch und Auswirkungsschweregrad: Kritisch).
  • Der Release Control-Administrator kann einige der vordefinierten Filterkriterien entfernen. Einige der in der Beschreibung der Register Allgemein, Analysedaten, Geschäfts-CIs und Kombinierte Filter aufgeführten Kriterien sind deshalb möglicherweise nicht verfügbar.
  • Der Release Control-Administrator kann zusätzliche benutzerdefinierte Filter erstellen. In diesem Fall sind im Dialogfeld Aktivitäts-/Änderungsanforderungsfilter zusätzliche Filterkategorien verfügbar. Informationen zum Erstellen von benutzerdefinierten Filtern finden Sie unter Ausschnitt "Felder".
  • Unter Umständen sind einige Filterkriterien in einem Modul enthalten, in einem anderen jedoch nicht. Wenn ein Filter in einem Modul mit Kriterien erstellt wurde, die nur für das Modul relevant sind, kann der Filter trotzdem im anderen Modul verwendet werden, allerdings mit einigen Einschränkungen.

So sind beispielsweise zeitbezogene Kriterien nur für das Analysemodul relevant und nicht im Director-Modul enthalten. Wenn im Analysemodul ein Filter mit zeitbezogenen Kriterien erstellt wurde, kann dieser auch im Director-Modul verwendet werden. Sie können zeitbezogene Kriterien jedoch nicht im Director-Modul bearbeiten.

Relevante Aufgaben
Siehe auch

Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:

Elemente der Oberfläche Beschreibung

Löschen. Löschen Sie alle ausgewählten Filtereigenschaften.

Speichern unter. Speichern Sie Ihre Filtereinstellungen. Öffnet das Dialogfeld Filter speichern.

Gefilterte Ergebnisse anzeigen. Zeigen Sie die Filterergebnisse im Ausschnitt Aktivitätszeitachse an, ohne den Filter zu speichern.