Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Überwachen des Implementierungsfortschritts einer Aktivität
Im Rahmen dieser Aufgabe wird das Überwachen des Implementierungsfortschritts einer Aktivität und die Behandlung von Problemen erläutert, die bei der Implementierung auftreten können.

Als NOC Change Manager Ihres Unternehmens sind Sie für die Überwachung des Implementierungsfortschritts der Bereitstellung eines neuen Webmailservers verantwortlich.
Sie wählen im Ausschnitt Aktivitätszeitachse die Aktivität aus, an der Sie arbeiten. Im Ausschnitt Alerts liegt ein Alert mit dem Hinweis vor, dass die Aktivität später begonnen hat. Dies hat zur Folge, dass die Aktivität laut Planung ohne Genehmigung des CAB mit einer anderen Aktivität kollidiert. Weitere Informationen zum Ausschnitt Alerts finden Sie unter Ausschnitt "Alerts".

Sie möchten wissen, warum die Aktivität nicht pünktlich begonnen hat. Sie kommunizieren also mit dem zuständigen Implementierer der Aktivität, indem sie einen Chatraum im Ausschnitt Kommunikation öffnen, um Informationen über die Verzögerungsgründe zu erhalten. Weitere Informationen zum Ausschnitt Kommunikation finden Sie unter Benutzerkommunikation.

Um eine Kollision mit einer anderen Aktivität zu vermeiden, entscheiden Sie sich, eine Aktivität so neu zu planen, dass sie eher endet, als im ursprünglichen CAB-Zeitplan vorgesehen. Sie klicken im Ausschnitt Aktivitätszeitachse auf Aktivität neu planen, um das Dialogfeld Aktivität neu planen zu öffnen. Weitere Details finden Sie unter Dialogfeld "Aktivität neu planen".