Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Verwenden des Identitätsmanagermodus
Um ein Identitätsmanagementsystem wie CA SiteMinder zusammen mit Release Control zu verwenden, müssen Sie sowohl Release Control als auch das Identitätsmanagementsystem konfigurieren. In diesem Abschnitt wird CA SiteMinder als Beispiel verwendet, dieselben Konzepte können jedoch auch für zahlreiche andere Identitätsmanagementsysteme angewendet werden.

Um Release Control zusammen mit CA SiteMinder zu verwenden, muss der Release Control-Administrator folgende Schritte durchführen:
- Legen Sie den Authentifizierungsmodus fest. Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Sicherheit > Authentifizierung. Wählen Sie im Ausschnitt Authentifizierung den Eintrag Identitätsmanager in der Liste Authentifizierungsmodus aus. Geben Sie die Benutzeranmeldeinformationen an, die erforderlich sind, um eine Verbindung mit dem LDAP-Server herzustellen.
- Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Sicherheit > Authentifizierung > Identitätsmanagermodus. Legen Sie im Ausschnitt Identitätsmanagermodus die folgenden Benutzeranmeldeinformationen fest:
- Kopfzeile für Vorname
- Kopfzeile für Nachname
- Kopfzeile für E-Mail
- Anforderungscodierung
- Wenn Ihr Unternehmen über eine Abmeldeseite verfügt, bitten Sie den CA SiteMinder-Administrator um einen Abmelde-URL für Release Control. Geben Sie unter Modul > Administrator > Register Konfiguration > Sicherheit den Wert ein, der im Feld Abmelde-URL bereitgestellt wird. Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Sicherheit".
- Starten Sie den Release Control-Dienst, nachdem Sie Ihre Konfigurationseinstellungen gespeichert und übernommen haben.
Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Identitätsmanagermodus".

Um CA SiteMinder zusammen mit Release Control zu verwenden, muss der CA SiteMinder-Administrator folgende Schritte durchführen:
- Installieren und konfigurieren Sie den Web-Agent.
Installieren Sie den Web-Agent auf dem Release Control-Server und konfigurieren Sie den Agent für den Schutz der Release Control-Ressource. Nur Benutzer, die für die Verwendung von Release Control autorisiert sind, sollten Zugriff auf die Release Control-Ressource erhalten.
Weitere Informationen zum Installieren des Web-Agents und zum Konfigurieren des Agents für den Schutz von Ressourcen finden Sie im eTrust SiteMinder Web Agent Installation Guide, zu beziehen von CA SiteMinder.
- Konfigurieren Sie CA SiteMinder für das Hinzufügen der folgenden Kopfzeilen zur HTTP-Kopfzeilenanforderung, die nach einer erfolgreichen Authentifizierung zurückgegeben wird:
- Kopfzeile für Anmeldename
- Kopfzeile für Vorname
- Kopfzeile für Nachname
- Kopfzeile für E-Mail
- Stellen Sie sicher, dass die Anmeldung in CA SiteMinder Unterstützung für die Standardauthentifizierung bietet, damit Sie den Änderungsverbundadapter von Universal CMDB und Befehlszeilenprogramme verwenden können.
Aktivieren Sie im Dialogfeld zum Authentifizierungsschema von CA SiteMinder das Kontrollkästchen Support non-browser clients (Nicht-Browser-Clients unterstützen).
- Konfigurieren Sie die Abmeldeseite. Falls Ihr Unternehmen nicht über eine Abmeldeseite verfügt, sollte CA SiteMinder für die Verwendung der Release Control-Abmeldeseite konfiguriert werden, die im Feld Abmelde-URL unter Modul > Administrator > Konfiguration > Sicherheit definiert ist.

Standardmäßig verfügt Release Control über einen Benutzer – admin – mit Administratorrechten. Dieser Benutzer ist jedoch nicht im LDAP-Informationsverzeichnis vorhanden. Für den tatsächlichen Release Control-Administrator Ihres Unternehmens, dessen Eigenschaften im LDAP-Verzeichnis gespeichert sind, ist zunächst kein Konto in Release Control vorhanden. Es muss mit Hilfe des folgenden Bootstrap-Verfahrens hinzugefügt werden. Führen Sie folgende Schritte durch, um die Daten des Administrators Ihres Unternehmens zu Release Control hinzuzufügen:
- Die einem Benutzer im Identitätsmanagermodus standardmäßig zugewiesene Rolle im Feld Standardrollen ist System Administrator. Auf diese Weise werden die ersten Anmeldedaten dem Benutzer mit Systemadministratorrechten zugewiesen.
Melden Sie sich in Release Control (http://<Servername>/ccm) mit Hilfe der Anmeldeinformationen des Benutzers an, den Sie in Release Control als Administrator festlegen möchten.
- Stellen Sie sicher, dass Benutzern, die sich in Release Control anmelden, künftig Standardbenutzerrechte zugewiesen werden.
Wechseln Sie dazu zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Sicherheit > Authentifizierung > Identitätsmanagermodus und ändern Sie die im Feld Standardrollen zugewiesene Rolle in User.
- (Optional) Ändern Sie das Kennwort des Benutzers admin.
- Starten Sie den Release Control-Dienst, nachdem Sie Ihre Konfigurationseinstellungen gespeichert und übernommen haben.
- Nach Abschluss des oben aufgeführten Verfahrens können Sie den Tomcat-Serveranschluss (standardmäßig 8080) über eine Firewall für den eingehenden Datenverkehr schließen. (Stellen Sie sicher, dass der Tomcat-Server weiterhin für Localhost-Datenverkehr geöffnet ist.)
- Es wird empfohlen, den Benutzer admin nicht aus Release Control zu entfernen.

Beim Arbeiten im Identitätsmanagermodus authentifiziert Ihr Identitätsmanagementsystem alle Benutzer. Nach erfolgreicher Authentifizierung eines Benutzers gibt das Identitätsmanagementsystem die Benutzereigenschaften zu Benutzername, Vorname, Nachname und Adresse in der HTTP-Kopfzeilenanforderung zurück. Release Control überprüft, ob der Benutzer bereits in Release Control vorhanden ist. Ist dies der Fall, wird ggf. der Vorname, der Nachname und die Adresse des Benutzers aktualisiert. Ist dies nicht der Fall, wird der Benutzer Release Control als Standardbenutzer (Rolle User) mit den vom Identitätsmanagementsystem zurückgegebenen Eigenschaften hinzugefügt.
- Der erstellte Benutzer kann sich erst an Release Control über den Datenbankmodus anmelden, wenn der Release Control-Administrator dem Benutzer ein Release Control-Kennwort bereitgestellt hat. Weitere Details finden Sie unter Arbeiten im Datenbankauthentifizierungsmodus.
- Wenn Sie einen benutzerorientierten Vorgang durchführen möchten (z. B. das Zuweisen eines Aktionselements zu einem Benutzer), bevor der Benutzer in Release Control vorhanden ist, können Sie den Benutzer mit Hilfe des Dienstprogramms für den Benutzerimport zu Release Control hinzufügen. Weitere Informationen zu diesem Dienstprogramm finden Sie unter Benutzer importieren.
Beim Arbeiten im Identitätsmanagermodus gelten die folgenden Einschränkungen für Benutzer und den Release Control-Administrator:
- Benutzer können ihre Benutzernamen, Kennwörter, Vornamen, Nachnamen oder E-Mail-Adressen nicht ändern.
- Der Release Control-Administrator kann mit Hilfe des Administratormoduls keine Benutzer zu Release Control hinzufügen.
- Der Release Control-Administrator kann in Release Control keine Benutzernamen, Kennwörter, Vornamen, Nachnamen oder E-Mail-Adressen von Benutzern ändern.

Bei der Ausführung eines Dienstprogramms müssen Sie mit Hilfe der Befehlszeilenoption --im-mode in der Befehlszeile angeben, dass Release Control im Identitätsmanagermodus ausgeführt wird. Weitere Details finden Sie unter Release Control-Dienstprogramme.

Wenn Sie Ihre Version von Release Control aktualisiert haben, müssen Sie die Datei ccm_package.zip in Universal CMDB erneut bereitstellen. (Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren von Universal CMDB im Release Control-Bereitstellungshandbuch.)

Beim Konfigurieren eines Föderationsadapters in Universal CMDB müssen Sie bei der Eingabe der Anmeldeinformationen {IMMODE}
vor Ihrem Benutzernamen eingeben.
Beispiel: {IMMODE}<Benutzername>
Details zum Konfigurieren von Verbundadaptern finden Sie in der Universal CMDB – Entwicklerreferenz.