Aufbau dieses Handbuchs

Dieses Handbuch umfasst die folgenden Abschnitte:

  • Teil I: Einführung

    Beschreibt die verschiedenen Komponenten der Release Control-Anwendung.

  • Teil II: Benutzereinstellungen

    Beschreibt das Anzeigen und Konfigurieren von Benutzereigenschaften und Analysemoduleinstellungen für den aktuellen Release Control-Benutzer.

  • Teil III: Analysieren von Änderungen

    Beschreibt die unterschiedlichen Änderungsanforderungsansichten und Änderungsanforderungsinformationen, die in den verschiedenen Registern im Analysemodul angezeigt werden, und wie Änderungsanforderungen, Aktionselemente und Aktivitäten gefiltert werden.

  • Teil IV: Überwachen und Implementieren von Aktivitäten

    Beschreibt das Director-Modul, in dem Sie den Status der für die Implementierung geplanten Änderungsanforderungen überwachen können, sowie das Implementierermodul, in dem Sie die von Ihnen implementierten Aktivitäten verwalten können. Darüber hinaus wird die Kommunikation zwischen den Modulen beschrieben.

  • Teil V: Dashboard

    Beschreibt die Verwendung des Release Control-Dashboards, in dem Änderungsanforderungsdaten in Echtzeit mit Hilfe von Grafiken angezeigt werden.

  • Teil VI: Verwaltung

    Beschreibt das Konfigurieren der verschiedenen Komponenten des Release Control-Systems.

  • Teil VII: Anhänge

    Beschreibt Release Control-Protokolldateien, Datenbankkonfiguration und -wartung, Release Control-Dienstprogramme und Behandlung von Fehlern während des Änderungsanforderungskonvertierungs-Prozesses.