Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Director-Modul – Benutzeroberfläche
- Dialogfeld 'Aktivitätsinformationen'
- Ausschnitt 'Aktivitätszeitachse'
- Ausschnitt 'Alerts'
- Dialogfeld 'CI-Attribute'
- Ausschnitt 'Kommunikation'
- Director-Modul – Fenster
- Dialogfeld 'Alerts verarbeiten'
- Dialogfeld 'Notizen für Aktivität <ID>'
- Dialogfeld 'Aktivität neu planen'
- Dialogfeld 'Aktivitätsstatus aktualisieren'
Ausschnitt "Alerts"
In diesem Ausschnitt werden Benachrichtigungen zu Problemen im Zusammenhang mit Aktivitäten angezeigt. Alerts können auf Warnungen hinweisen oder einfach nur informativ sein.
Zugriff
|
Wählen Sie Modul > Director > Überwachung > Ausschnitt Alerts aus.
|
Wichtige Informationen
|
Sie müssen sich abmelden und dann wieder anmelden, damit diese Konfigurationen wirksam werden.
|
Siehe auch
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Nur geöffnete Alerts anzeigen. Zeigt nur offene Alerts an. In diese Ansicht werden verworfene Alerts und Alerts im Erinnerungsmodus ausgeblendet. Dies ist die Standardansicht.
|
|
Mit ausgewählter Aktivität synchronisieren. Zeigt nur die Alerts an, die mit einer ausgewählten Aktivität verknüpft sind. Um nur die offenen Alerts für die Aktivität anzuzeigen, klicken Sie auf Nur geöffnete Alerts anzeigen
![]() |
|
Gruppieren nach Aktivität. Ermöglicht es Ihnen, Alerts im Ausschnitt Alerts nach Aktivität zu gruppieren. Die Alerts werden nach Aktivität gruppiert, was durch ein Aufzählungssymbol neben dem Alert-Symbol angezeigt wird.
Klicken Sie auf das Aufzählungssymbol, um die Alerts der Aktivität einzublenden. Um nur die offenen Alerts für die Aktivität anzuzeigen, klicken Sie auf Nur geöffnete Alerts anzeigen
![]() |
|
Aktivitätsinformationen. Enthält Details zur ausgewählten Aktivität. Öffnet das Dialogfeld Aktivitätsinformationen. Die Schaltfläche Aktivitätsinformationen ist auch im Ausschnitt Aktivitätszeitachse verfügbar.
|
|
Alert verarbeiten. Ermöglicht es Ihnen, festzulegen, wie ein Alert verarbeitet werden soll, wenn dieser generiert wird. Öffnet das Dialogfeld Alert verarbeiten.
|
|
Aktivitäts-Chatraum öffnen. Öffnet einen Chatraum im Ausschnitt Kommunikation. Weitere Details finden Sie unter Benutzerkommunikation.
|
|
Gibt den Schweregrad des Alerts an. Die Farbe des Alert-Symbols richtet sich nach dem schwerwiegendsten Alert der Aktivität. Das neben einem Alert angezeigte Symbol gibt den Schweregrad des Alerts sowie dessen Status an. Ein Alert-Symbol kann folgende Farben haben:
Ein Alert kann folgenden Status haben:
|
Beschreibung
|
Die ID der Aktivität. Die Zahl in Klammern neben der Aktivitäts-ID gibt die Anzahl von Alerts für die Aktivität an.
|
Zeit
|
Der Zeitpunkt, an dem der Alert generiert wurde.
|