Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Ausschnitt "Benachrichtigungen"
Über diesen Ausschnitt können Sie Benachrichtigungseigenschaften konfigurieren.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Module > Analyse > Benachrichtigungen. |
Siehe auch |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
E-Mail-Benachrichtigung aktiviert | Ermöglicht es Ihnen, die Benachrichtigungsfunktion zu aktivieren/deaktivieren. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, werden von Release Control keine Benachrichtigungen gesendet. |
Benachrichtigungsalterung | Das Zeitintervall (gemessen in Sekunden), das angibt, wie lange eine zurückgewiesene E-Mail (beispielsweise eine E-Mail mit einer unbekannten oder ungültigen E-Mail-Adresse) in der Warteschlange verbleibt. |
Benachrichtigungshäufigkeit | Das Zeitintervall (gemessen in Sekunden) zwischen den einzelnen aufeinanderfolgenden E-Mail-Benachrichtigungen, die gesendet werden. |
E-Mail-Adresse des Absenders | Die E-Mail-Adresse des Standardbenachrichtigungsabsenders. |

Die Benachrichtigungsausschnitte ermöglichen es Ihnen, das Format der von Release Control gesendeten E-Mails in den ftl-Dateien zu konfigurieren.
Zugriff |
Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Module > Analyse > Benachrichtigungen > <Benachrichtigungsvorlagenausschnitte>. Weitere Informationen zum Bearbeiten der Dateien in diesen Ausschnitten finden Sie unter Konfigurieren von Dateien über das Register "Konfiguration".
|
Wichtige Informationen |
|
Siehe auch |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
HTML-Vorlage für Aktionselement | Legt den Inhalt der E-Mail (im HTML-Format) fest, die ein Benutzer durch Klicken auf die Schaltfläche Per E-Mail weiterleiten (z. K.) im Aktionselemente-Ausschnitt sendet. |
HTML-Vorlage für E-Mail-Text für Aktionselement | Umfasst ein Aktionselement (im HTML-Format), das ein Benutzer durch Klicken auf die Schaltfläche Per E-Mail weiterleiten (z. K.) im Ausschnitt Aktionselemente sendet. |
Textvorlage für E-Mail-Text für Aktionselement | Umfasst ein Aktionselement (im Textformat), das ein Benutzer durch Klicken auf die Schaltfläche Per E-Mail weiterleiten (z. K.) im Ausschnitt Aktionselemente sendet. |
Vorlage für E-Mail-Betreff für Aktionselement | Definiert die Betreffzeile einer E-Mail. Standardmäßig zeigt Release Control als Betreffzeile der Benachrichtigung <Anforderungs-ID> – <Anforderungsübersicht> an (z. B. C-10020 – Aktualisierung des Datenbankservers). |
Textvorlage für Aktionselement | Legt den Inhalt der E-Mail fest, die ein Benutzer durch Klicken auf die Schaltfläche Per E-Mail weiterleiten (z. K.) im Ausschnitt Aktionselemente sendet. |
HTML-Vorlage für CAB-Einladung | Fügt eine Liste der Teilnehmer der CAB-Besprechung (im HTML-Format) durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden > CAB-Einladung senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen hinzu. |
Textvorlage für CAB-Einladung | Fügt eine Liste der Teilnehmer der CAB-Besprechung (im Textformat) durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden > CAB-Einladung senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen hinzu. |
HTML-Vorlage für CAB-Bericht | Fügt das Protokoll der CAB-Besprechung (im HTML-Format) durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden > CAB-Bericht senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen hinzu. |
Textvorlage für CAB-Bericht | Fügt das Protokoll der CAB-Besprechung (im Textformat) durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden > CAB-Bericht senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen hinzu. |
HTML-Vorlage für E-Mail-Text für Änderungsanforderung | Definiert den Inhalt der E-Mail (im HTML-Format), die an einen Benutzer gesendet wird, der den Empfang von Benachrichtigungen zu Aktualisierungen einer Änderungsanforderung abonniert hat. |
Textvorlage für E-Mail-Text für Änderungsanforderung | Definiert den Inhalt der E-Mail, die an einen Benutzer gesendet wird, der den Empfang von Benachrichtigungen zu Aktualisierungen einer Änderungsanforderung abonniert hat. |
Vorlage für E-Mail-Betreff für Änderungsanforderung | Definiert die Betreffzeile der E-Mail, die an einen Benutzer gesendet wird, der den Empfang von Benachrichtigungen zu Aktualisierungen einer Änderungsanforderung abonniert hat. |
Freitext-HTML-Vorlage | Definiert den Inhalt der E-Mail (im HTML-Format), die ein Benutzer durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden im Register Zusammenarbeit der Ansicht Diskussion sendet. |
Freitext-Textvorlage | Definiert den Inhalt der E-Mail, die ein Benutzer durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden im Register Zusammenarbeit der Ansicht Diskussion sendet. |
HTML-Vorlage für E-Mail-Text | Definiert den Inhalt einer im HTML-Format gesendeten Benachrichtigung. |
Textvorlage für E-Mail-Text | Definiert den Inhalt einer im Textformat gesendeten Benachrichtigung. |
Vorlage für E-Mail-Betreff | Definiert die Betreffzeile der an einen Benutzer nach Eingang einer Änderungsanforderung im System gesendeten E-Mail. |
HTML-Vorlage für PIR-Einladung | Fügt eine Liste der Teilnehmer der PIR-Besprechung (im HTML-Format) durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden > PIR-Einladung senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen hinzu. |
Textvorlage für PIR-Einladung | Fügt eine Liste der Teilnehmer der PIR-Besprechung (im Textformat) durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden > PIR-Einladung senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen hinzu. |
HTML-Vorlage für PIR-Bericht | Fügt das Protokoll der PIR-Besprechung (im HTML-Format) durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden > PIR-Bericht senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen hinzu. |
Textvorlage für PIR-Bericht | Fügt das Protokoll der PIR-Besprechung (im Textformat) durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden > PIR-Bericht senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen hinzu. |
HTML-Vorlage für E-Mail-Text für Benutzer | Definiert den Inhalt der E-Mail (im HTML-Format), die ein Benutzer durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden im Ausschnitt Änderungsanforderungen sendet. |
Textvorlage für E-Mail-Text für Benutzer | Definiert den Inhalt der E-Mail, die ein Benutzer durch Klicken auf die Schaltfläche E-Mail senden im Änderungsanforderungsausschnitt sendet. |

Standardmäßig verwendet die oben aufgeführte Datei eines der folgenden Release Control-Objekte:
Objekt | Beschreibung |
---|---|
notificationRuleSummary | Verweist auf die in der Funktion getUsersToNotify des Skripts change-flow.js enthaltene Nachricht, die erklärt, warum der Benutzer eine Benachrichtigung erhält. |
freeTextBody | Der vom Benutzer beim Senden einer E-Mail über den Änderungsanforderungsausschnitt der Release Control-Anwendung eingegebene Text. |
ScriptingActionItem | Das Aktionselementobjekt, für das die Benachrichtigung gesendet wird. Mit Hilfe dieses Objekts können Sie alle Aktionselementeigenschaften zuweisen. Informationen zu den Methoden, die für dieses Objekt verwendet werden können, finden Sie unter der Klasse ScriptingActionItem in der Datei API_Reference.chm. (Zugriff auf die API-Referenz erhalten Sie, indem Sie Start > Programme > Release Control 9.60 > Documentation auswählen und das Verzeichnis pdfs öffnen.) |
request | Das Anforderungsobjekt, für das die Benachrichtigung gesendet wird. Mit Hilfe dieses Objekts können Sie alle Anforderungsfelder zuweisen. Informationen zu den Methoden, die für dieses Objekt verwendet werden können, finden Sie unter der Klasse GenericRFC in der Datei API_Reference.chm. (Zugriff auf die API-Referenz erhalten Sie, indem Sie Start > Programme > Release Control 9.60 > Documentation auswählen und das Verzeichnis pdfs öffnen.) |
affectedCIs | Gibt eine Liste der CIs zurück, auf die sich eine Änderungsanforderung auswirkt. |
viewCis | Gibt Informationen zu CIs im Rahmen einer Auswirkungsanalyse einer bestimmten Änderungsanforderung zurück. Informationen zu den Methoden, die für dieses Objekt verwendet werden können, finden Sie unter der Klasse CI in der Datei API_Reference.chm. (Zugriff auf die API-Referenz erhalten Sie, indem Sie Start > Programme > Release Control 9.60 > Documentation auswählen und das Verzeichnis pdfs öffnen.) |
affectedViews | Gibt eine Liste der Geschäfts-CIs zurück, auf die sich eine Änderungsanforderung auswirkt. |
viewInfo | Gibt im Rahmen einer Auswirkungsanalyse einer bestimmten Änderungsanforderung Informationen zu Geschäfts-CIs zurück, die den betroffenen Benutzern zugeordnet sind. Informationen zu den Methoden, die für dieses Objekt verwendet werden können, finden Sie unter der Klasse ViewInfo in der Datei API_Reference.chm. (Zugriff auf die API-Referenz erhalten Sie, indem Sie Start > Programme > Release Control 9.60 > Documentation auswählen und das Verzeichnis pdfs öffnen.) |