Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Mehrmandantenkonfiguration – Übersicht
Sie können Ihren Release Control-Server für Organisationen mit mehreren Clients (Mandanten) konfigurieren.
In einer solchen Umgebung ist jeder Release Control-Mandant einer Universal CMDB-Kunden-ID zugeordnet. Änderungsanforderungstickets von den Service Desks werden Mandanten in Release Control auf der Grundlage des Werts eines bestimmten Mandant-Zuordnungsfelds zugewiesen.
Beim Anmelden bei Release Control wird ein Benutzer, der mit mehreren Mandanten verknüpft ist, zur Auswahl des Mandant-Namens aufgefordert, dem die erforderlichen Änderungsanforderungs-Tickets zugewiesen sind.
Wenn Sie nach der Anmeldung beim System mit einem anderen Mandanten arbeiten möchten, müssen Sie sich nicht abmelden. Wählen Sie den erforderlichen Mandanten über die Option zur Mandantenauswahl links neben der Schaltfläche Abmelden aus, die sich oben rechts auf dem Bildschirm befindet (siehe folgende Abbildung). Release Control meldet Sie erneut beim System an, ohne dass Sie die Anmeldeinformationen eingeben müssen.
- Die Option zur Mandantenauswahl wird nicht angezeigt, wenn dem Benutzer nur ein Mandant zugeordnet ist.
- Sie können den Anzeigewert des Begriffs tenant (Mandant) in Release Control in der Datei customizable-labels.properties unter Modul > Administrator > Register Konfiguration > Beschriftungen und Begriffe ändern. Weitere Details finden Sie unter Konfiguration von Beschriftungen und Begriffen.
In einer Mehrmandantenumgebung ist die Grundkonfiguration von Release Control für alle Mandanten gleich.
Weitere Informationen zum Konfigurieren Ihrer Server für die Mehrmandantenfähigkeit finden Sie unter Konfigurieren des Release Control-Servers für Mehrmandantenfähigkeit (Nur SaaS).