Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Konfigurieren der Benachrichtigungsregel
Verwenden Sie die Funktion getUsersToNotify im Skript change-flow.js unter Modul > Administrator > Register Konfiguration > Änderungsprozess > Änderungs-Flow-Skript, um Folgendes festzulegen:
- Die Voraussetzungen, unter denen Benachrichtigungen gesendet werden sollen
- Die Empfänger der Benachrichtigungen
- Den Inhalt der Benachrichtigungen
Bei aktivierter Funktion getUsersToNotify wird Release Control standardmäßig angewiesen, jede neue Änderungsanforderung für einen angegebenen Status mit der Version der Anforderung zu vergleichen, die zuvor erfasst wurde, und zu ermitteln, ob das berechnete Risiko einen angegebenen Schwellenwert überschritten hat.
function getUsersToNotify(prevChange, newChange, notificationContext) {
return false;
/*
var statusIsPendingApproval = (newChange.getField("status") ==
STATUS_PENDING_APPROVAL);
var message = "";
var riskStatusStr = "is ";
var riskIncreased = true; // start by assuming risk increased (relevant to when the change first arrives)
if (prevChange != null) {
riskIncreased = (newChange.getField("calculated-risk") >
prevChange.getField("calculated-risk"));
if (riskIncreased) {
riskStatusStr = "has increased to ";
}
}
var threshold = 0;
var riskAboveThreshold = (newChange.getField("calculated-risk") > threshold);
Wenn das berechnete Risiko den angegebenen Schwellenwert überschritten hat, erfolgt durch die Standardversion der Funktion getUsersToNotify die Anweisung an Release Control, alle Benutzer zu benachrichtigen, denen die betroffenen Anwendungen mit einem Auswirkungsschweregrad über dem angegebenen Grad zugeordnet sind.
if (statusIsPendingApproval && riskIncreased && riskAboveThreshold) {
var message = "The current status of the request is " +
newChange.getField("status").name +
" and the calculated risk level of the request " +
riskStatusStr +
" " +
newChange.getField("calculated-risk") +
".";
// Add affected users for this change request while Severity is greater than 0 (VERY_LOW).
// To get all affected users send -1 on: newChange.getAffectedusers()
notificationContext.addUsers(newChange.getAffectedUsersAboveSeverity (SEVERITY_LOW));
if (notificationContext.hasUsers()) {// if there are users affected by this request, then notify them to check it out
message = "This request potentially affects one or more applications for which you are registered " +
"to receive notifications.\n" + message;
Sind diesen Anwendungen keine Benutzer zugeordnet, erfolgt durch die Standardversion der Funktion getUsersToNotify die Anweisung an Release Control, den Administrator zu informieren.
} else {
notificationContext.addUsersByRole("Administrator");
message = "Change Control Management has not identified specific users that" +
"will be notified regarding this request. " +
"You are receiving this notification due to your role" +
"as a Change Control Management administrator.\n" +
message;
}
Eine Erläuterung der Objekte, die in der Funktion getUsersToNotify verwendet werden können, finden Sie unter den Klassen notificationContext und GenericRFC in der Datei API_Reference.chm. (Zugriff auf die API-Referenz erhalten Sie, indem Sie Start > Programme > Release Control 9.60 > Documentation auswählen und das Verzeichnis pdfs öffnen.)