Verwaltung > Änderungsprozesskonfiguration > Aufgaben > Konfigurieren der automatischen Erstellung von Aktionselementen

Konfigurieren der automatischen Erstellung von Aktionselementen

Standardmäßig erstellt Release Control automatisch Aktionselemente aus bestimmten Änderungsanforderungen und weist diese bestimmten Release Control-Benutzern zu. Diese Aufgabe beschreibt, wie Sie die Bedingungen für die automatische Erstellung von Aktionselementen mit Hilfe der Funktion addActionItemsOnChange im Skript change-flow.js ändern.

  1. Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Änderungsprozess > Änderungs-Flow-Skript. Der Inhalt dieser Datei wird im rechten Ausschnitt angezeigt.
  2. Suchen Sie die Funktion addActionItemsOnChange. Die Funktion addActionItemsOnChange weist Release Control standardmäßig an, jede neue Änderungsanforderung mit einem bestimmten Status (bei der es sich nicht um eine Ersatzanforderung handelt) mit der zuvor erfassten Version der Anforderung zu vergleichen.

    Ist der Auswirkungsschweregrad einer Änderung identisch mit einem angegebenen Schweregrad oder höher und das berechnete Risiko über einen angegebenen Schwellenwert gestiegen, wird Release Control angewiesen, ein Aktionselement für die Benutzer zu erstellen, die mit den von der Änderungsanforderung betroffenen Geschäfts-CIs verknüpft sind.

    function addActionItemsOnChange(prevChange, newChange, actionItemsContext){

        if(prevChange != null || newChange.getChangeCategory() = CHANGECATEGORY_SURROGATE) return;

     

        statusIsPendingApproval = newChange.getField("status") == STATUS_PENDING_APPROVAL;

        threshold = 0;

        riskAboveThreshold = (newChange.getField("calculated-risk") > threshold);

     

        if(statusIsPendingApproval && riskAboveThreshold){

          users = newChange.getAffectedUsersAboveSeverityAsArray(SEVERITY_LOW);

          for(i=0; i<users.length; i++){

            assignee = users[i];

            actionItem = newChange.createActionItem(assignee);

            actionItem.setCreator("admin");

            actionItem.setAutoClose(true);

            actionItem.setDeadlineTimeStamp(newChange.getField("planned-start-time"));

            actionItem.setActionItemPriority(ACTIONITEMPRIORITY_NORMAL);

            actionItem.setSubject("Please check the impact on this change from your side");

            actionItemsContext.addActionItem(actionItem);

            }

        }

    }

  3. Ändern Sie ggf. die folgenden Eigenschaften, die dem Aktionselement zugewiesen werden:
    • Sachbearbeiter. Standardmäßig ist dies der Benutzer, der mit der von den Geschäfts-CIs betroffenen Änderungsanforderung verknüpft ist.
    • Ersteller. Standardmäßig ist dies der Release Control-Administrator.
    • Fälligkeitsdatum. Standardmäßig ist dies die geplante Startzeit der neuen Änderungsanforderung.
    • Priorität. Standardmäßig ist dies eine normale Prioritätsstufe.

    Eine Erläuterung der Objekte, die in der Funktion addActionItemsOnChange verwendet werden können, finden Sie unter der Klasse GenericRFC der Datei API_Reference.chm. (Zugriff auf die API-Referenz erhalten Sie, indem Sie Start > Programme > Release Control 9.60 > Documentation auswählen und das Verzeichnis pdfs öffnen.)

  4. Sobald Sie die erforderlich Änderungen durchgeführt haben, speichern und übernehmen Sie diese.