Verwaltung > Service Desk-Konfiguration > Aufgaben > Generieren von Links zu Service Manager-Tickets > Zulassen des Zugriffs auf HP Service Manager/Center über URL-Links

Zulassen des Zugriffs auf Service Manager über URL-Links

Ist ein URL-Sicherheitsmechanismus eingerichtet, muss die URL-Abfrage einen Hash (generiert von Service Manager) enthalten, der vom Namen des Service Manager-Webservers sowie von der Abfrage abhängt. Diese Konfiguration sollte vom Service Manager-Administrator durchgeführt werden.

So generieren Sie eine sichere URL-Abfrage:

  1. Fügen Sie in Service Manager ein neues Änderungsanforderungsfeld namens url hinzu. Dieses Feld enthält dann den für das Ticket generierten Link. Legen Sie als Datentyp Zeichen fest.
    • Fügen Sie das Feld über Systemdefinition > Tabellen > cm3r > Felder Anforderungen hinzu.
    • Fügen Sie das Feld über Systemdefinition > Tabellen > cm3t > Felder Aufgaben hinzu.
  2. Machen Sie die neuen Felder in der WSDL verfügbar.

    Das folgende Verfahren sollte zweimal durchgeführt werden: Einmal für externe ChangeRC-Zugriffsobjekte und einmal für externe ChangeTaskRC-Zugriffsobjekte.

    1. Wechseln Sie zu WSDL-Konfiguration.
    2. Geben Sie den entsprechenden Namen in das Feld Name ein:
      • Geben Sie für externe ChangeRC-Zugriffsobjekte cm3r ein.
      • Geben Sie für externe ChangeTaskRC-Zugriffsobjekte cm3t ein.
    3. Wählen Sie das externe Zugriffsobjekt aus:
      • Wählen Sie für externe ChangeRC-Zugriffsobjekte ChangeRC aus.
      • Wählen Sie für externe ChangeTaskRC-Zugriffsobjekte ChangeTaskRC aus.
    4. Stellen Sie im Register Felder sicher, dass das folgende Feld mit den entsprechenden Eigenschaften in der Liste verfügbarer Felder enthalten ist:
      FeldBeschriftungTyp
      urlUrl 
    5. Erstellen Sie einen Format Control Calculation-Eintrag, der den URL in diesem Feld generiert, wenn eine Änderungsanforderung erstellt oder geändert wird.

      Das folgende Verfahren sollte zweimal durchgeführt werden: Einmal für cm3r-Datensätze und einmal für cm3t-Datensätze.

      1. Wechseln Sie zu WSDL-Konfiguration > Format Control.
      2. Geben Sie den Datensatznamen in das Feld Name ein:
        • Geben Sie für cm3r-Datensätze cm3rein.
        • Geben Sie für cm3t-Datensätze cm3tein.
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnungen und geben Sie die entsprechende Berechnung ein:
          • Geben Sie für cm3r-Datensätze Folgendes ein:
            addupdatecalculation
            truetrue$query="number=\""+number in $file+"\"";$title="Change Request Details"; url in $file=jscall("urlCreator.getURLFromQuery", "cm3r", $query, $title)

            Die Werte in den Spalten delete, display und initial sollten leer sein.

          • Geben Sie für cm3t-Datensätze Folgendes ein:
            addupdatecalculation
            truetrue$query="number=\""+number in $file+"\"";$title="Task Details"; url in $file=jscall("urlCreator.getURLFromQuery", "cm3t", $query, $title)

            Die Werte in den Spalten delete, display und initial sollten leer sein.

        2. Speichern Sie Ihre Änderungen in der Format Control-Tabelle.
  3. Stellen Sie sicher, dass der genaue Computername (Arbeitsplatz > Eigenschaften > Computername an den folgenden Stellen ordnungsgemäß (unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung) definiert ist:
    • Wählen Sie im Service Manager-Client Systemadministration > Basissystemkonfiguration > Sonstiges > Systeminformationen-Datensatz aus und klicken Sie auf das Register Aktive Integrationen. Stellen Sie sicher, dass der Webserver-URL ordnungsgemäß definiert ist (Beispiel: http://smserver:8080/sm/index.do).
    • Stellen Sie in der Datei web.xml des Webservers sicher, dass der Webserver-URL unter der Eigenschaft serverHost ordnungsgemäß definiert ist (Beispiel: http://smserver:8080/sm/index.do).
  4. Starten Sie den Service Manager-Server neu.
  5. Erstellen Sie die Webdienste-Stub-Datei (.jar) erneut:
    1. Führen Sie das Dienstprogramm ServiceManagerWsdlGen.bat im Verzeichnis <Release Control-Installationsverzeichnis>\bin aus.
    2. Kopieren Sie den Ordner tomcat im Verzeichnis <Release Control-Installationsverzeichnis>\bin\result, und fügen Sie ihn in das Verzeichnis <Release Control-Installationsverzeichnis>\apps\SDI-<Adaptername>\WEB-INF\lib ein.
  6. Ordnen Sie das Feld url, das Sie in Service Manager erstellt haben, dem Feld origin-url in Release Control zu, indem Sie die Konvertierungsskripts für Änderungen und Aufgaben bearbeiten.

    Sie können beispielsweise je nach Konfiguration in der Datei convertChange.js bzw. convertTask.js der Funktion convert Folgendes hinzufügen:

    function convert(sm_rfc, generic_rfc) {

            .....

            generic_rfc.setField("origin-url", sm_rfc.get("url"));

             ....

    }

  7. Fahren Sie mit dem Konfigurieren der URL für das Feld request-id fort, wie in Schritt 2 unter Generieren von Links zu Service Manager beschrieben.