Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Aufgaben
- Konfigurieren der Service Desk-Erstintegration
- Abrufen von Tickets aus dem Service Desk
- Ändern der Service Desk-Adaptereigenschaften
- Konfigurieren von Release Control für die Aktualisierung von Service Manager mit Analyseinformationen
- Konfigurieren von Release Control und Service Manager mit LW-SSO
- Konfigurieren von Release Control für die Anforderungsgenehmigung
- Erstellen eines Links zur Release Control-Anwendung
- Erstellen eines Links zum Release Control-Kalender
- Erstellen eines Links zum Register 'Bewerten' in Release Control
- Erstellen eines Links zu einer einzelnen Änderungsanforderung
- Erstellen eines Links mit Hilfe von Parametern für die Zeitzone und das Gebietsschema
- Erstellen eines Links mit Hilfe von Mandanten-Parametern
- Generieren von Links zu Service Manager-Tickets
- Aktualisieren des SDI-Vorgangsskripts zum Unterstützen von 'DenyFunction'
Erstellen eines Links mit Hilfe von Parametern für die Zeitzone und das Gebietsschema
Sie können einen Link erstellen, über den Release Control in einer bestimmten Zeitzone geöffnet und die Benutzeroberfläche in einer bestimmten Sprache angezeigt wird.
So erstellen Sie einen Link zur Release Control-Anwendung:
Geben Sie folgenden URL in einen Internetbrowser ein:
http://<Stammverzeichnis der RC-Installation>/ccm?requestOrigin=EXTERNAL&<Anpassbare Parameter>
Beispiel:
Im folgenden Beispiel wird ein Link zur Release Control-Anwendung erstellt. Release Control wird in der Kalenderansicht am entsprechenden Tag geöffnet. Release Control zeigt nur die Anforderungen mit dem Status APPROVED (Genehmigt) und einem Risiko zwischen 20 und 80 an, verwendet australische Ortszeit und zeigt die Benutzeroberfläche in Französisch an.
http://localhost:8080/ccm?requestOrigin=EXTERNAL&filterName=any& field-calculated-risk=20,80&field-status=APPROVED&perspective=calendar×tamp=1225648800000 &timezone=Australia\Currie&locale=fr_FR
- Bei der Zeitzone handelt sich um die Java-Zeitzone.
- Wenn Ihnen beim Eingeben der Zeitzone im URL ein Fehler unterläuft, verwendet Release Control die GMT-Zeitzone als Standardzeitzone.
- Falls Sie den Sprachcode für das Gebietsschema nicht korrekt angeben, verwendet Release Control die unter Vorgaben > Benutzereinstellungen > Benutzerarbeitsbereich im Feld Sprache ausgewählte Sprache. Wenn die ausgewählte Sprache nicht unterstützt wird, verwendet Release Control die im Feld Systemsprache unter Modul > Administrator > Konfiguration > Integrationen > Server festgelegte Standardsprache.
- Die Sprache, die Sie verwenden möchten, muss bereits zu Release Control hinzugefügt worden sein.