Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Berichtausschnitte
In diesen Ausschnitten werden die Berichtvorlagen beschrieben, die für die im Analysemodul in den Ansichten Liste und Kalender erstellten Berichte verwendet wurden.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Module > Analyse > Berichte. |
Wichtige Informationen | Sie können Wertausdrücke mit Hilfe von Berichtparametern, -variablen und -feldern definieren und Sie können Java-Ausdrücke verwenden, um Ihren Bericht anzupassen. Weitere Details finden Sie unter Wertausdrücke. |
Siehe auch |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Berichtsmaximum | Die maximale Anzahl von Änderungsanforderungen, die beim Erstellen eines Berichts berücksichtigt werden kann. Weitere Details finden Sie unter Dialogfeld "Berichtsdetails". |
Die Berichtausschnitte werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Vorlage für einseitigen Bericht | Vorlage für die Erstellung eines einseitigen Berichts im PDF- oder HTML-Format |
Änderungsbericht – HTML- und PDF-Vorlage | Vorlage für die Erstellung eines Listenberichts im PDF- oder HTML-Format mit Änderungen der ersten Ebene |
Vorlage für Aufgabenunterbericht | Vorlage für die Erstellung eines Listenberichts im PDF- oder HTML-Format mit Änderungen der zweiten Ebene |
Änderungsbericht – Excel-Vorlage | Vorlage für die Erstellung eines Listenberichts im Excel-Format |