Warteschlangenmanager

Mit dem Warteschlangenmanager-Dienstprogramm können Sie alle Änderungsanforderungen verwalten, die sich in der Warteschlange für den Eingang in Release Control über die Service Desk-Anwendung befinden.

So verwenden Sie das Warteschlangenmanager-Dienstprogramm:

Führen Sie folgenden Befehl aus:

<Release Control-Installationsverzeichnis>\bin\QueueManager.bat <Optionen>

Die Befehlszeilenoptionen:

Option Beschreibung
--encrypted-password-file <Datei> Verwenden des verschlüsselten Kennworts, das in <Datei> angegeben ist
-l sd

--list sd

Auflisten aller Änderungsanforderungen in der Warteschlange, die aus einem Service Desk stammen.

-l mcp

--list mcp

Auflisten aller Änderungsanforderungen in der Warteschlange, die aus einem manuellen Änderungsprozess stammen.
--remove sd Löschen aller Änderungsanforderungen in der Warteschlange, die aus einem Service Desk stammen.
--remove mcp Löschen aller Änderungsanforderungen in der Warteschlange, die aus einem manuellen Änderungsprozess stammen.

-h

--help

Drucken aller Befehlszeilenoptionen
--im-mode Release Control wird im Identitätsmanagermodus ausgeführt.

-p <Kennwort>

--password <Kennwort>

Angeben des Kennworts, das erforderlich ist, um eine Verbindung mit Release Control herzustellen.
---port

Angeben des vom Release Control-Server verwendeten Anschlusses.

Standardeinstellung: 8080

--server <Server>

Angeben des vollqualifizierten Servernamens des Release Control-Servers.

Standardwert: localhost

-u <Benutzername>

--username <Benutzername>

Angeben des Benutzernamens, der erforderlich ist, um eine Verbindung mit dem Release Control-Server herzustellen.

Führen Sie Folgendes aus, um beispielsweise alle Änderungsanforderungen in der Warteschlange zu löschen, die aus einem Service Desk stammen:

<Release Control-Installationsverzeichnis>\bin\QueueManager.bat --remove sd