Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Zulassen des Zugriffs auf Service Manager über URL-Links
Ist ein URL-Sicherheitsmechanismus eingerichtet, muss die URL-Abfrage einen Hash (generiert von Service Manager) enthalten, der vom Namen des Service Manager-Webservers sowie von der Abfrage abhängt. Diese Konfiguration sollte vom Service Manager-Administrator durchgeführt werden.
So generieren Sie eine sichere URL-Abfrage:
- Fügen Sie in Service Manager ein neues Änderungsanforderungsfeld namens url hinzu. Dieses Feld enthält dann den für das Ticket generierten Link. Legen Sie als Datentyp Zeichen fest.
- Fügen Sie das Feld über Systemdefinition > Tabellen > cm3r > Felder Anforderungen hinzu.
- Fügen Sie das Feld über Systemdefinition > Tabellen > cm3t > Felder Aufgaben hinzu.
- Machen Sie die neuen Felder in der WSDL verfügbar.
Das folgende Verfahren sollte zweimal durchgeführt werden: Einmal für externe ChangeRC-Zugriffsobjekte und einmal für externe ChangeTaskRC-Zugriffsobjekte.
- Wechseln Sie zu WSDL-Konfiguration.
- Geben Sie den entsprechenden Namen in das Feld Name ein:
- Geben Sie für externe ChangeRC-Zugriffsobjekte cm3r ein.
- Geben Sie für externe ChangeTaskRC-Zugriffsobjekte cm3t ein.
- Wählen Sie das externe Zugriffsobjekt aus:
- Wählen Sie für externe ChangeRC-Zugriffsobjekte ChangeRC aus.
- Wählen Sie für externe ChangeTaskRC-Zugriffsobjekte ChangeTaskRC aus.
- Stellen Sie im Register Felder sicher, dass das folgende Feld mit den entsprechenden Eigenschaften in der Liste verfügbarer Felder enthalten ist:
Feld Beschriftung Typ url Url - Erstellen Sie einen Format Control Calculation-Eintrag, der den URL in diesem Feld generiert, wenn eine Änderungsanforderung erstellt oder geändert wird.
Das folgende Verfahren sollte zweimal durchgeführt werden: Einmal für cm3r-Datensätze und einmal für cm3t-Datensätze.
- Wechseln Sie zu WSDL-Konfiguration > Format Control.
- Geben Sie den Datensatznamen in das Feld Name ein:
- Geben Sie für cm3r-Datensätze cm3rein.
- Geben Sie für cm3t-Datensätze cm3tein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnungen und geben Sie die entsprechende Berechnung ein:
- Geben Sie für cm3r-Datensätze Folgendes ein:
add update calculation true true $query="number=\""+number in $file+"\"";$title="Change Request Details"; url in $file=jscall("urlCreator.getURLFromQuery", "cm3r", $query, $title) Die Werte in den Spalten delete, display und initial sollten leer sein.
- Geben Sie für cm3t-Datensätze Folgendes ein:
add update calculation true true $query="number=\""+number in $file+"\"";$title="Task Details"; url in $file=jscall("urlCreator.getURLFromQuery", "cm3t", $query, $title) Die Werte in den Spalten delete, display und initial sollten leer sein.
- Geben Sie für cm3r-Datensätze Folgendes ein:
- Speichern Sie Ihre Änderungen in der Format Control-Tabelle.
- Stellen Sie sicher, dass der genaue Computername (Arbeitsplatz > Eigenschaften > Computername an den folgenden Stellen ordnungsgemäß (unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung) definiert ist:
- Wählen Sie im Service Manager-Client Systemadministration > Basissystemkonfiguration > Sonstiges > Systeminformationen-Datensatz aus und klicken Sie auf das Register Aktive Integrationen. Stellen Sie sicher, dass der Webserver-URL ordnungsgemäß definiert ist (Beispiel: http://smserver:8080/sm/index.do).
- Stellen Sie in der Datei web.xml des Webservers sicher, dass der Webserver-URL unter der Eigenschaft serverHost ordnungsgemäß definiert ist (Beispiel: http://smserver:8080/sm/index.do).
- Starten Sie den Service Manager-Server neu.
- Erstellen Sie die Webdienste-Stub-Datei (.jar) erneut:
- Führen Sie das Dienstprogramm ServiceManagerWsdlGen.bat im Verzeichnis <Release Control-Installationsverzeichnis>\bin aus.
- Kopieren Sie den Ordner tomcat im Verzeichnis <Release Control-Installationsverzeichnis>\bin\result, und fügen Sie ihn in das Verzeichnis <Release Control-Installationsverzeichnis>\apps\SDI-<Adaptername>\WEB-INF\lib ein.
- Ordnen Sie das Feld url, das Sie in Service Manager erstellt haben, dem Feld origin-url in Release Control zu, indem Sie die Konvertierungsskripts für Änderungen und Aufgaben bearbeiten.
Sie können beispielsweise je nach Konfiguration in der Datei convertChange.js bzw. convertTask.js der Funktion convert Folgendes hinzufügen:
function convert(sm_rfc, generic_rfc) {
.....
generic_rfc.setField("origin-url", sm_rfc.get("url"));
....
}
- Fahren Sie mit dem Konfigurieren der URL für das Feld request-id fort, wie in Schritt 2 unter Generieren von Links zu Service Manager beschrieben.