Analyse > Analysemodul > Referenz > Analysemodul – Benutzeroberfläche > Bewerten > Register 'Risiko'

Bewerten > Register "Risiko"

Mit Hilfe dieses Registers können Sie die Risikoanalyse für eine Änderungsanforderung anzeigen. Im Register Risiko wird eine allgemeine Zusammenfassung der Risikoanalyse für die ausgewählte Änderungsanforderung angezeigt, einschließlich Verteilungsdiagrammen der Risikofaktoren, die in die Berechnung der potenziellen Beschädigung und der Fehlerwahrscheinlichkeit einfließen. Diese Verteilungsdiagramme ermöglichen es Ihnen, die wichtigsten Faktoren hervorzuheben, die zur Erhöhung des Risikos der ausgewählten Änderungsanforderung beitragen.

Die Risikoberechnung wird im Ausschnitt Risikoinformationen angezeigt. Liegt eine Überschreibregel vor, werden die Details der Überschreibregel neben den Verteilungsdiagrammen angezeigt.

Zugriff
Wechseln Sie zu Modul > Analyse > Änderungsanforderungen > Bewerten > Register Risiko.
Siehe auch

Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:

Elemente der Oberfläche Beschreibung

Drilldown. Zeigt die Details der Risikoberechnung in den Ausschnitten Potenzielle Beschädigung und Fehlerwahrscheinlichkeit an.

Kehrt zur übergeordneten Ansicht zurück.
Potenzielle Beschädigung

Zeigt eine grafische Darstellung der potenziellen Beschädigung an, die eine Implementierung der angeforderten Änderung mit sich bringen könnte. Die potenzielle Beschädigung wird als gewichteter Wert zwischen 0 und 10 berechnet, wobei eine höhere Zahl auf einen höheren Beschädigungsgrad verweist.

Das Diagramm wird auch in der untergeordneten Ansicht angezeigt, wenn Sie auf Drilldown klicken.
Faktordetails für potenzielle Beschädigung

Zeigt die Details zu den einzelnen Risikofaktoren im Tabellenformat an.

Diese Tabelle enthält die folgenden Spalten:

  • Daten. Die Quelldaten für den Risikofaktor – beispielsweise Daten aus einem Feld in der integrierten Service Desk-Anwendung.
  • Beschreibung. Eine während des Release Control-Konfigurationsprozesses definierte Beschreibung des Risikofaktors.
  • Name. Der während des Release Control-Konfigurationsprozesses definierte Name des Risikofaktors.
  • Bewertung. Die Bewertung des Risikofaktors nach der Übertragung aus den Quelldaten. Die zum Übertragen von Quelldaten in eine Bewertung verwendete Zuordnung wird während des Release Control-Konfigurationsprozesses definiert.
  • Gewichtung. Die dem Risikofaktor während des Release Control-Konfigurationsprozesses zugewiesene Gewichtung.
  • Gewichteter Wert. Der gewichtete Wert des Risikofaktors innerhalb der finalen Bewertung der potenziellen Beschädigung oder Fehlerwahrscheinlichkeit. Der gewichtete Wert wird wie folgt berechnet:

    Gewichteter Wert = Gewichtung/Gesamtgewichtung x Bewertung

    Dabei ist Gewichtung die dem Risikofaktor zugewiesene Gewichtung und Gesamtgewichtung die Summe aller den Risikofaktoren zugewiesenen Gewichtungen.

Fehlerwahrscheinlichkeit

Zeigt eine grafische Darstellung der Wahrscheinlichkeit an, dass die Implementierung der Änderungsanforderung in gewissem Maße fehlschlagen und dadurch zu möglichen Beschädigungen führen wird. Die Fehlerwahrscheinlichkeit wird als gewichteter Wert zwischen 0 und 10 berechnet, wobei eine höhere Zahl auf eine höhere Fehlerwahrscheinlichkeit verweist.

Das Diagramm wird auch in der untergeordneten Ansicht angezeigt, wenn Sie auf Drilldown klicken.
Faktordetails zur Fehlerwahrscheinlichkeit

Zeigt die Details zu den einzelnen Risikofaktoren im Tabellenformat an.

Diese Tabelle enthält die folgenden Spalten:

  • Daten. Die Quelldaten für den Risikofaktor – beispielsweise Daten aus einem Feld in der integrierten Service Desk-Anwendung.
  • Beschreibung. Eine während des Release Control-Konfigurationsprozesses definierte Beschreibung des Risikofaktors.
  • Name. Der während des Release Control-Konfigurationsprozesses definierte Name des Risikofaktors.
  • Bewertung. Die Bewertung des Risikofaktors nach der Übertragung aus den Quelldaten. Die zum Übertragen von Quelldaten in eine Bewertung verwendete Zuordnung wird während des Release Control-Konfigurationsprozesses definiert.
  • Gewichtung. Die dem Risikofaktor während des Release Control-Konfigurationsprozesses zugewiesene Gewichtung.
  • Gewichteter Wert. Der gewichtete Wert des Risikofaktors innerhalb der finalen Bewertung der potenziellen Beschädigung oder Fehlerwahrscheinlichkeit. Der gewichtete Wert wird wie folgt berechnet:

    Gewichteter Wert = Gewichtung/Gesamtgewichtung x Bewertung

    Dabei ist Gewichtung die dem Risikofaktor zugewiesene Gewichtung und Gesamtgewichtung die Summe aller den Risikofaktoren zugewiesenen Gewichtungen.

Zugriff: Klicken Sie im Ausschnitt Fehlerwahrscheinlichkeit auf Drilldown .

Risikoinformationen
Zeigt die Risikoberechnung an.