Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Konfigurieren von Benachrichtigungen – Übersicht
Standardmäßig werden von Release Control nur automatische E-Mail-Benachrichtigungen sowie nicht von Benutzern definierte Benachrichtigungen gesendet. Es wird jedoch empfohlen, Benachrichtigungen für Benutzer zu konfigurieren, die Release Control nicht regelmäßig verwenden und daher wahrscheinlich keine Aktionselemente anzeigen und überwachen, die infolge einer Auswirkungsanalyse erstellt wurden. Mit Hilfe benutzerdefinierter E-Mail-Benachrichtigungen können Sie diese Benutzer über Änderungsanforderungen informieren, die sich negativ auf die ihnen zugeordnete Anwendung auswirken. Sie legen im Skript change-flow.js im Administratormodul im Ausschnitt Änderungs-Flow-Skript mit Hilfe der Funktion getUsersToNotify die Voraussetzungen fest, unter denen benutzerdefinierte Benachrichtigungen gesendet werden sollen, sowie die Empfänger der Benachrichtigungen. Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Änderungs-Flow-Skript".
Weitere Informationen zum Konfigurieren einer Benachrichtigungsregel mit Hilfe der Funktion getUsersToNotify finden Sie unter Konfigurieren der Benachrichtigungsregel.
Weitere Informationen zum Konfigurieren von Benachrichtigungseigenschaften und des Formats der E-Mails, die Release Control in den FTL-Dateien sendet, finden Sie unter Ausschnitt "Benachrichtigungen".