Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Konfigurieren der Protokolldateieigenschaften
Die folgenden Schritte erläutern das Ändern von Protokolldefinitionen für die Protokolldateien in den Verzeichnissen <Release Control-Installationsverzeichnis>\servers\<Servername>\logs und <Release Control-Installationsverzeichnis>\servers\<Servername>\logs/<Adaptername>-adapter>.
- Sie ändern die Protokolldefinitionen der serverspezifischen Protokolldateien in der Datei <Release Control-Installationsverzeichnis>\conf\ccmlog4j.properties.
- Sie ändern die Protokolldefinitionen der adapterspezifischen Protokolldateien in der Datei <Release Control-Installationsverzeichnis>\conf\<Adaptername>-adapter-ccmlog4j.properties.
- Sie ändern die Protokolldefinitionen in den CMDB-Adapter-spezifischen Protokolldateien in der Datei <Release Control-Installationsverzeichnis>\conf\cmdblog4j.properties.
Weitere Informationen zu log4j-Dateien finden Sie unter http://logging.apache.org/log4j/1.2/manual.html.

Um den Typ der angezeigten Meldungen zu ändern, bearbeiten Sie die folgende Zeile:
log4j.rootCategory=WARN, ccm_general_fileout, stdout
Die folgenden fünf Typen von Protokollmeldungsbefehlen können verwendet werden:
- FATAL Zeigt nur Meldungen zu schwerwiegenden Fehlern an.
- ERROR Zeigt nur Fehlermeldungen an.
- WARN Zeigt Warnungen und Fehlermeldungen an.
- INFO Zeigt – zusätzlich zu den Warnungen und Fehlermeldungen – Infomeldungen an, die die Verarbeitungsaktivitäten des Systems aufzeichnen.
- DEBUG Zeigt alle Meldungstypen sowie zusätzliche Debug-Meldungen an.

Standardmäßig ist die maximale Größe einer Protokolldatei auf 4000 KB festgelegt. Um diese Einstellung für alle Protokolldateien zu ändern, bearbeiten Sie die folgende Zeile:
def.file.max.size=4000KB

Standardmäßig sind immer 10 Sicherungsprotokolldateien vorhanden. Um diese Einstellung für alle Protokolldateien zu ändern, bearbeiten Sie die folgende Zeile:
def.files.backup.count=10