Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Aufgaben
- Konfigurieren der Service Desk-Erstintegration
- Abrufen von Tickets aus dem Service Desk
- Ändern der Service Desk-Adaptereigenschaften
- Konfigurieren von Release Control für die Aktualisierung von Service Manager mit Analyseinformationen
- Konfigurieren von Release Control und Service Manager mit LW-SSO
- Konfigurieren von Release Control für die Anforderungsgenehmigung
- Erstellen eines Links zur Release Control-Anwendung
- Erstellen eines Links zum Release Control-Kalender
- Erstellen eines Links zum Register 'Bewerten' in Release Control
- Erstellen eines Links zu einer einzelnen Änderungsanforderung
- Erstellen eines Links mit Hilfe von Parametern für die Zeitzone und das Gebietsschema
- Erstellen eines Links mit Hilfe von Mandanten-Parametern
- Generieren von Links zu Service Manager-Tickets
- Aktualisieren des SDI-Vorgangsskripts zum Unterstützen von 'DenyFunction'
Abrufen von Tickets aus dem Service Desk
Die folgenden Schritte beschreiben das Abrufen von Tickets aus Ihrer Service Desk-Anwendung.

Standardmäßig ist Ihr Service Desk für das regelmäßige Abrufen von Änderungsanforderungen konfiguriert. Sie können den Zeitplan, nach dem Änderungsanforderungen in der Service Desk-Anwendung abgerufen werden, in der Service Desk-Adapterdatei ändern.
So ändern Sie den Abrufzeitplan:
- Wählen Sie Module > Administrator > Register Konfiguration > Knoten Integrationen > Service Desk-Adapter > <Adaptername> aus. Klicken Sie auf die Datei <Adaptername>-adapter.settings. Ihr Inhalt wird im rechten Ausschnitt angezeigt.
- Ändern Sie die Eigenschaft polling-schedules nach Ihren Anforderungen. Eine detaillierte Beschreibung dieser Eigenschaft finden Sie unter Allgemeine Adapterattribute.
- Speichern und aktivieren Sie Ihre Konfigurationsänderungen (siehe Speichern und Übernehmen von Konfigurationsänderungen).

In bestimmten Fällen möchten Sie vielleicht alle Änderungsanforderungen ab einem bestimmten Zeitpunkt aus Ihrem Service Desk abrufen:
- Wählen Sie Module > Administrator > Register Konfiguration > Knoten Integrationen > Service Desk-Adapter > <Adaptername> aus. Klicken Sie auf die Datei <Adaptername>-adapter.settings. Ihr Inhalt wird im rechten Ausschnitt angezeigt.
- Heben Sie die Kommentierung der Eigenschaft initial-load-state auf und geben Sie das gewünschte Datum ein, ab dem Sie Änderungsanforderungen abrufen möchten. Eine detaillierte Beschreibung dieser Eigenschaft finden Sie unter Allgemeine Adapterattribute.
- Speichern und aktivieren Sie Ihre Konfigurationsänderungen (siehe Speichern und Übernehmen von Konfigurationsänderungen).
- Beenden Sie den Release Control-Dienst:
- Wählen Sie im Windows-Menü Start > Ausführen aus und geben Sie services.msc ein.
- Wählen Sie im Ausschnitt Dienste die Option Release Control 9.60 <Servername> aus und klicken Sie auf Dienst beenden.
- Löschen Sie die Datenbankpersistenz, indem Sie das Dienstprogramm SDI-Persistenz-Bereinigung ausführen. Weitere Details finden Sie unter SDI-Persistenz-Bereinigung.
- Starten Sie den Release Control-Dienst erneut.
- Sorgen Sie dafür, dass der Service Desk-Adapter ausgeführt wird, bis alle Tickets abgerufen wurden.
- Stellen Sie den regulären Abrufzeitplan für den Service Desk-Adapter wieder her, indem Sie die Eigenschaft initial-load-state auskommentieren und die Änderungen speichern.

In bestimmten Fällen möchten Sie vielleicht alle Änderungsanforderungen ab einem bestimmten Zeitpunkt aus Ihrem Service Desk abrufen. Optional können Sie auch die Zeit begrenzen, in der der Adapter Tickets vom Service Desk abruft.
- Wählen Sie Module > Administrator > Register Konfiguration > Knoten Integrationen > Service Desk-Adapter > <Adaptername> aus. Klicken Sie auf die Datei <Adaptername>-adapter.settings. Ihr Inhalt wird im rechten Ausschnitt angezeigt.
- Definieren Sie in der Datei einen Wert für die folgenden Eigenschaften im Abschnitt <connection-properties>:
- startFrom. Gibt einen in der Vergangenheit liegenden Zeitpunkt und das Datum an, ab dem Tickets abgerufen werden sollen. Beispiel: 01/13/00 00:00:00 EST.
- (Optional) upperLimitDelta. Definiert das Intervall, das angibt, wie häufig Release Control Tickets abruft. Der Wert wird in Millisekunden angegeben.
Im folgenden Beispiel ruft Release Control Tickets ab dem 1. Januar 2009, 0:00 Uhr in Intervallen von 36.000.000 Millisekunden (10 Stunden) ab. Das heißt, Release Control ruft Tickets ab dem 1. Januar 2009, 0:00 Uhr bis zum 1. Januar 2009, 10:00 Uhr ab. Dann ab dem 1. Januar 2009, 10:00 Uhr bis 1. Januar 2009, 20:00 Uhr usw.
<connection-properties>
userName=<Benutzername>
password=<Kennwort>
startFrom=013/01/2009 00:00:00 EST
upperLimitDelta=36000000
</connection-properties>
Hinweis Standardmäßig wird die Eigenschaft upperLimitDelta nicht in der Datei <Adaptername>-adapter.settings aufgeführt. Wenn Sie einen Wert dafür definieren möchten, müssen Sie der Datei die Eigenschaft manuell im Abschnitt <connection-properties> hinzufügen.
- Speichern und aktivieren Sie Ihre Konfigurationsänderungen (siehe Speichern und Übernehmen von Konfigurationsänderungen).
- Löschen Sie die Datenbankpersistenz, indem Sie das Dienstprogramm SDI-Persistenz-Bereinigung ausführen. Weitere Details finden Sie unter SDI-Persistenz-Bereinigung.
- Ab dem nächsten Abrufauftrag beginnt der Service Desk-Adapter mit dem Abruf von Tickets ab dem Datum, das für den Wert startFrom in der Datei <Adaptername>-adapter.settings angegeben wurde. Wenn Sie keinen Wert für die Eigenschaft upperLimitDelta festlegen, dann ruft Release Control unbegrenzt Änderungsanforderungen ab.