Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Ausschnitt "Felder"
Über diesen Ausschnitt können Sie die Änderungsanforderungsfelder konfigurieren, für die Sie Daten in der Release Control-Anwendung anzeigen möchten.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Konfiguration > Integrationen > Felder. |
Siehe auch | Verwenden des Registers "Konfiguration" |

Dieser Ausschnitt enthält eine Liste aller Änderungsanforderungsfelder. Ein Feld, das in diesem Ausschnitt ausgewählt wird, kann im Ausschnitt Feldattribute geändert werden. Für Filterzwecke sind Felder in die folgenden Standardkategorien unterteilt: Aktionselemente, Analysedaten, Allgemein, Sonstiges, Überprüfung und Zeit. Felder, die als in Filtern verwendbar definiert sind, werden im Dialogfeld Aktivitätsfilter/Änderungsanforderungsfilter (siehe Dialogfeld "Aktivitätsfilter/Änderungsanforderungsfilter") in der Kategorie angezeigt, die hier im Ausschnitt Verfügbare Felder festgelegt ist. Sie können neue Kategorien erstellen, wenn Sie ein neues Feld erstellen oder ein vorhandenes benutzerdefiniertes Feld ändern.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Feld hinzufügen. Erstellt ein neues Feld. Die Felder werden im Ausschnitt Feldattribute konfiguriert. |
![]() |
Feld löschen. Löscht ein vorhandenes Feld.
Hinweis Das Feld wird erst gelöscht, wenn Sie einen neuen Konfigurationssatz erstellen und dann speichern. Weitere Informationen zum Erstellen eines neuen Filters finden Sie unter Register "Konfiguration". Wenn Sie die Feldeinstellungen noch nicht gespeichert haben, können Sie den Löschvorgang noch rückgängig machen, indem Sie im Ausschnitt Verfügbare Felder auf die Schaltfläche Änderungen aktualisieren und rückgängig machen klicken. Dadurch werden die Felder mit den zuletzt gespeicherten Einstellungen wiederhergestellt. Wenn Sie ein Änderungsanforderungsfeld löschen, werden alle zu diesem Feld gehörenden Daten gelöscht. |
![]() |
Schnellfilteranzeige verwalten. Ermöglicht es Ihnen festzulegen, welche Felder im Ausschnitt Filter des Analysemoduls angezeigt werden. Öffnet das Dialogfeld Schnellfilteranzeige. Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Schnellfilteranzeige". Weitere Details zum Ausschnitt Filter finden Sie unter Ausschnitt "Schnellfilteranzeige". |
<Verfügbare Felder> |
Es gibt zwei Typen von Änderungsanforderungsfeldern, die in diesem Ausschnitt angezeigt werden:
Die Daten für diese Felder können aus dem Service Desk oder aus Release Control stammen.
|

Über diesen Ausschnitt können Sie grundlegende Eigenschaften des Felds festlegen oder ändern.
Wichtige Informationen | Sie können den Namen oder Typ eines vorhandenen Felds nicht ändern. Stattdessen können Sie ein vorhandenes Feld löschen, Ihre Einstellungen speichern und dann ein neues Feld mit einem anderen Namen auf der Grundlage derselben Eigenschaften erstellen. |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:

Ist das Kontrollkästchen In Liste verwendbar im Register Felddefinition aktiviert, können Sie über diesen Ausschnitt festlegen, wie das Feld in der Listenansicht des Analysemoduls angezeigt wird. Weitere Details finden Sie unter Änderungsanforderungen – Listenansicht.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Kopfzeile | Der Text, der in der Kopfzeile der Spalte angezeigt werden soll, in der der Wert des Änderungsanforderungsfelds angezeigt wird. |
Kopfzeilen-Tooltip |
Der Text des Tooltips, der angezeigt wird, wenn Sie den Cursor über die Spaltenkopfzeile bewegen. Wird dieses Element nicht angegeben, wird der Name der Kopfzeile als Tooltip angezeigt. |
Größe anpassbar | Gibt an, ob die Spaltenbreite anpassbar ist. Weitere Informationen zum Ändern der Größe von Spalten finden Sie unter <Unterer Ausschnitt> - Register "Liste". |
In Listenansicht anzeigen |
Gibt an, ob das Feld in der Listenansicht des Analysemoduls angezeigt werden soll. Wenn Sie das Kontrollkästchen In Listenansicht anzeigen aktivieren, wird im unteren Ausschnitt im Register Liste eine Vorschau des Felds wie in der Listenansicht angezeigt. Um einen Beispielwert in der Vorschau anzuzeigen, geben Sie im Feld Beispielwert des Registers Felddefinition einen Beispielwert ein.
|
Anzeigeformat für Tooltip |
Text und Format des Tooltips, der angezeigt wird, wenn Sie den Cursor über den Feldwert bewegen. Weitere Informationen zu gültigen Formaten für die einzelnen Werttypen finden Sie unter Gültige Anzeigeformate. |
Anzeigetyp für Tooltip |
Der Anzeigetyp des Tooltips, der das ausgewählte Feld beschreibt. Welche Anzeigeoptionen zur Verfügung stehen, hängt davon ab, welchen Feldtyp Sie im Register Felddefinition definiert haben. Folgende Anzeigetypen stehen zur Verfügung:
Sie können den Wert-Tooltip verwenden, um die in der Listenansicht angezeigten Informationen anders zu formulieren. Über das in dieser Tabelle beschriebene Feld Anzeigeformat für Tooltip können Sie die Anzeige des Tooltips anpassen. |
Anzeigeformat für Wert |
Das Format, in dem das Feld angezeigt wird. Weitere Informationen zu gültigen Formaten für die einzelnen Wertanzeigetypen finden Sie unter Gültige Anzeigeformate. Sie können kein Anzeigeformat für Werte definieren, die dem Anzeigetyp Logisch angehören.
|
Anzeigetyp für Wert |
Der Anzeigetyp des Werts in der Listenansicht. Welche Anzeigeoptionen zur Verfügung stehen, hängt davon ab, welchen Feldtyp Sie im Register Felddefinition definiert haben. Folgende Anzeigetypen stehen zur Verfügung:
Über das Feld Anzeigeformat für Wert können Sie die Anzeige des Werts anpassen. |

Über dieses Register können Sie die Anzeige des Felds im Register Vorschau > Details des Analysemoduls anpassen. Weitere Details finden Sie unter Vorschau > Register "Details".
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnung | Der Text, der als Bezeichnung vor dem angezeigten Feldwert im Register Vorschau > Details angezeigt wird. |
Auf Register 'Detail' anzeigen |
Gibt an, ob das Feld im Register Vorschau > Details des Analysemoduls angezeigt werden soll. Wenn Sie das Kontrollkästchen Auf Register 'Detail' anzeigen aktivieren, zeigt der Ausschnitt Vorschau eine Vorschau des Felds an, wie es im Register Vorschau > Details angezeigt wird. Um einen Beispielwert in der Vorschau anzuzeigen, geben Sie im Feld Beispielwert des Registers Felddefinition einen Beispielwert ein.
|
Tooltip | Der Text des Tooltips, der angezeigt wird, wenn Sie den Cursor über die Bezeichnung bewegen. |
Anzeigeformat für Wert |
Das Format, in dem das Feld angezeigt wird. Weitere Informationen zu gültigen Formaten für die einzelnen Wertanzeigetypen finden Sie unter Gültige Anzeigeformate. Sie können kein Anzeigeformat für Werte definieren, die dem Anzeigetyp Logisch oder Langer Text angehören.
|
Anzeigetyp für Wert | Der Anzeigetyp des Feldwerts im Register Vorschau > Details Welche Anzeigeoptionen zur Verfügung stehen, hängt davon ab, welchen Feldtyp Sie im Register Felddefinition definiert haben. Folgende Anzeigetypen stehen zur Verfügung:
Über das Feld Anzeigeformat für Wert können Sie die Anzeige des Werts anpassen. |

Ist das Kontrollkästchen In Filter verwendbar im Register Felddefinition aktiviert, können Sie über dieses Register festlegen, wie das Feld im Dialogfeld "Aktivitätsfilter/Änderungsanforderungsfilter" angezeigt wird.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Filterwert hinzufügen. Ermöglicht es Ihnen, die Werte zu definieren, die das Dropdown-Listenfeld enthalten soll, sowie die Art und Weise, in der die einzelnen Werte angezeigt werden. Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn Sie Einzelauswahl, Mehrfachauswahl oder Bearbeitbare Auswahl in der Liste Anzeigetyp für Wert und dann die Option Mögliche Werte definieren auswählen.
|
|
Filterwert löschen. Löschen Sie einen vorhandenen Filterwert. |
|
Nach oben und Nach unten. Ändert die Reihenfolge, in der die Filterwerte im Dropdown-Listenfeld angezeigt werden. |
Mögliche Werte definieren | Ermöglicht es Ihnen, die Werte zu definieren, die das Dropdown-Listenfeld enthalten soll, sowie die Art und Weise, in der die einzelnen Werte angezeigt werden. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie die Filterwertoptionen definieren, die das Dropdown-Listenfeld enthalten soll. Klicken Sie zum Definieren eines Werts auf die Schaltfläche Filterwert hinzufügen ![]() Hinweis Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn Sie Einzelauswahl, Mehrfachauswahl oder Bearbeitbare Auswahl in der Liste Anzeigetyp für Wert und dann die Option Mögliche Werte definieren auswählen. |
Anzeige | Geben Sie die Anzeigebezeichnung des Werts ein. |
Bestehende Werte abrufen |
Weist Release Control an, die Werte, die im Dropdown-Listenfeld angezeigt werden sollen, direkt aus der Datenbank abzurufen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Einzelauswahl, Mehrfachauswahl oder Bearbeitbare Auswahl in der Liste Anzeigetyp für Wert auswählen.
|
Bezeichnung | Der Text, der als Bezeichnung vor dem angezeigten Feldwert im Dialogfeld Aktivitäts-/Änderungsanforderungsfilter angezeigt wird. Weitere Details finden Sie unter Dialogfeld "Aktivitätsfilter/Änderungsanforderungsfilter". |
In Analysefilter anzeigen | Gibt an, ob das Feld als Filterkriterium im Analysemodul angezeigt wird. |
In Director-Filter anzeigen | Gibt an, ob das Feld als Filterkriterium im Director-Modul angezeigt wird. |
Tooltip | Der Text des Tooltips, der angezeigt wird, wenn Sie den Cursor über die Bezeichnung bewegen. |
Wert | Geben Sie den entsprechenden Wert der Option ein. |
Anzeigetyp für Wert | Legt fest, wie das ausgewählte Feld als Filter funktioniert. Welche Anzeigeoptionen zur Verfügung stehen, hängt davon ab, welchen Feldtyp Sie im Register Felddefinition definiert haben. Folgende Optionen sind möglich:
|

Über dieses Register können Sie Analyseregeln auf das Änderungsanforderungsfeld anwenden. Dabei handelt es sich um die Regeln, nach denen Release Control Standort und Format der im Text des Felds enthaltenen CIs identifizieren soll.
Wählen Sie für jede ausgewählte Analyseregel die Ebene (Änderung oder Aufgabe) aus, auf der die Regel angewendet werden soll.
Wichtige Informationen |
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
<CI-Analyseregeln> | Eine Liste der verfügbaren Analyseregeln. Standardmäßig sind folgende Analyseregeln verfügbar:
Hinweis Das Register CI-Analyseregeln enthält alle unter Administrator > Register Konfiguration > Änderungsprozess > Regeln für Auswirkungsanalyse im Ausschnitt CI-Analyseregeln angegebenen Analyseregeln. Wenn Sie im Ausschnitt CI-Analyseregeln eine Regel hinzufügen wird diese im Register CI-Analyseregeln als letzte Regel angezeigt. |
Änderung | Die Analyseregel wird nur dann auf das Feld angewendet, wenn das Feld zu einer übergeordneten Anforderung gehört. |
Beschreibung | Eine Beschreibung der Funktion der Analyseregel. |
Name | Der Name der Analyseregel. |
Aufgabe | Die Analyseregel wird nur dann auf das Feld angewendet, wenn das Feld zu einer untergeordneten Anforderung gehört. |

Über dieses Register können Sie das Layout der Listenansicht im Analysemodul anpassen. Die Felder in diesem Register entsprechen denen, für die Sie die Option In Listenansicht anzeigen im Register Listenlayout angezeigt haben.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Ermöglicht es Ihnen, die Reihenfolge der Anzeige von Spalten zu bestimmen. Sie können die Spalten nach links oder rechts verschieben, indem Sie die entsprechende Spaltenkopfzeile auswählen und auf die Schaltfläche Spalte nach rechts verschieben oder Spalte nach links verschieben klicken. |
<Spaltenbreite anpassen> |
Ermöglicht es Ihnen, die Breite einer Spalte anzupassen. Halten Sie den Cursor auf die Spaltenbegrenzung, die Sie verschieben möchten, bis er zum Zeiger für Größenänderungen wird und ziehen Sie die Begrenzung, bis die Spalte die gewünschte Größe hat. Sie können die Spaltenbreite nur anpassen, wenn Sie das Kontrollkästchen Größe anpassbar im Register Listenlayout aktiviert haben.
|
<Listenansicht nach einer bestimmten Spalte sortieren> |
Ermöglicht es Ihnen, die Listenansicht nach einer bestimmten Spalte zu sortieren. Doppelklicken Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift. Neben der Spaltenkopfzeile wird ein Pfeil angezeigt, als Hinweis darauf, dass die Listenansicht nach dieser Spalte sortiert ist. Wenn Sie die Sortierreihenfolge ändern möchten, klicken Sie erneut auf die Spaltenüberschrift. Der Pfeil zeigt in die Gegenrichtung. Sie können nur dann nach einer Spalte sortieren, wenn Sie das Kontrollkästchen In Sortierung verwendbar im Register Felddefinition aktiviert haben.
|

Über dieses Register können Sie das Layout des Registers Vorschau > Details im Analysemodul passen. Bei den Feldern in diesem Register handelt es sich um die Felder, für die Sie die Option Auf Register 'Detail' anzeigen im Register Detaillayout ausgewählt haben. Sie können Spalten hinzufügen oder löschen sowie ein ausgewähltes Feld in eine andere Spalte verschieben.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Spalte hinzufügen. Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen zusätzlicher leerer Spalten, die im Register Vorschau > Details angezeigt werden sollen. |
|
Spalte löschen. Ermöglicht Ihnen das Löschen einer Spalte. Zum Löschen einer Spalte müssen Sie diese auswählen, indem Sie in die Spalte klicken – jedoch nicht auf ein bestimmtes Feld –, bis die gesamte Spalte markiert ist. Die zu dieser Spalte gehörenden Felder werden in eine andere Spalte verschoben.
|
|
Nach rechts oder Nach links. Ermöglicht es Ihnen, das Feld in eine andere Spalte zu verschieben, indem Sie das entsprechende Feld auswählen und auf die Schaltfläche Nach rechts oder Nach links klicken. |
|
Nach oben oder Nach unten. Ermöglicht es Ihnen, Felder innerhalb der Spalten nach oben oder unten zu verschieben, indem Sie das entsprechende Feld auswählen und auf die Schaltfläche Nach oben oder Nach unten klicken. |