Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Lösen eines Problems mit der Einstellungskonfigurationsüberprüfung
Beim Festlegen der für das Einrichten Ihrer Umgebung erforderlichen Konfigurationseinstellungen können bestimmte Fehler die Aktivierung Ihres Konfigurationssatzes verhindern.
Im Rahmen dieser Aufgabe wird erläutert, wie eine Kollisionsursache durch Erstellung eines benutzerdefinierten Filters definiert wird, mit dem bei der Kollisionsberechnung nur Änderungsanforderungen berücksichtigt werden, die von John Smith geöffnet werden. Für diese Aufgabe wird das Feld, das den Wert John Smith enthalten muss, leer gelassen.
Diese Aufgabe veranschaulicht, wie Release Control
- Sie über einen Fehler in der Konfiguration benachrichtigt,
- Sie darüber informiert, worin genau das Problem besteht,
- einen Link zu der Stelle in der Anwendung erstellt, an der das Problem aufgetreten ist.

- Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Änderungsprozess > Kollisionen > Voraussetzungen. Erstellen Sie im Ausschnitt Feldwertvoraussetzungen einen benutzerdefinierten Filter, mit dem ausschließlich die von John Smith geöffneten Änderungsanforderungen bei der Kollisionsberechnung berücksichtigt werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration zu Konfigurationssatz hinzufügen
, um ein Feld hinzuzufügen, das im Filter verwendet werden soll.
- Klicken Sie auf den Pfeil nach unten
in der Spalte Feldname und wählen Sie Geöffnet von aus. In diesem Feld muss ein Wert angegeben werden, aber für diese Aufgabe wird das Feld Werte leer gelassen.
Weitere Informationen zum Ausschnitt Voraussetzungen finden Sie unter Ausschnitt "Voraussetzungen".

Klicken Sie im linken Ausschnitt auf die Schaltfläche Aktuellen bearbeitbaren Konfigurationssatz speichern , um den Konfigurationssatz zu speichern. Release Control führt die Berechnung zur Konfigurationsüberprüfung durch und ermittelt, dass für das ausgewählte Feld ein Wert hätte angegeben werden müssen.
Die Schaltfläche Aktuellen Konfigurationssatz aktivieren im linken Ausschnitt ist deaktiviert und im Ausschnitt Probleme wird Folgendes angezeigt:
- Eine Beschreibung des Problems in der Spalte Beschreibung
- Ein Fehlersymbol
in der Spalte Problemschweregrad
- Einen Link zum Ausschnitt Voraussetzungen in der Spalte Code

Klicken Sie im Ausschnitt Feldwertvoraussetzungen in das Feld Wert und geben Sie John Smith ein.

Klicken Sie im linken Ausschnitt auf die Schaltfläche Aktuellen bearbeitbaren Konfigurationssatz speichern , um den Konfigurationssatz zu speichern. Im Ausschnitt Probleme wird nun nichts mehr angezeigt und die Schaltfläche Aktuellen Konfigurationssatz aktivieren
ist aktiviert.

Klicken Sie im linken Ausschnitt auf die Schaltfläche Aktuellen Konfigurationssatz aktivieren , um den Konfigurationssatz zu aktivieren.