Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Aufgaben
- Konfigurieren der Service Desk-Erstintegration
- Abrufen von Tickets aus dem Service Desk
- Ändern der Service Desk-Adaptereigenschaften
- Konfigurieren von Release Control für die Aktualisierung von Service Manager mit Analyseinformationen
- Konfigurieren von Release Control und Service Manager mit LW-SSO
- Konfigurieren von Release Control für die Anforderungsgenehmigung
- Erstellen eines Links zur Release Control-Anwendung
- Erstellen eines Links zum Release Control-Kalender
- Erstellen eines Links zum Register 'Bewerten' in Release Control
- Erstellen eines Links zu einer einzelnen Änderungsanforderung
- Erstellen eines Links mit Hilfe von Parametern für die Zeitzone und das Gebietsschema
- Erstellen eines Links mit Hilfe von Mandanten-Parametern
- Generieren von Links zu Service Manager-Tickets
- Aktualisieren des SDI-Vorgangsskripts zum Unterstützen von 'DenyFunction'
Konfigurieren von Release Control für die Anforderungsgenehmigung
Diese Aufgabe beschreibt, wie Sie Release Control so konfigurieren, dass der Genehmigungsstatus einer Anforderung im Service Desk aktualisiert wird, wenn Benutzer Änderungsanforderungen in Release Control genehmigen, ablehnen oder die Genehmigung zurücknehmen.
Diese Aufgabe ist für folgende Service Desks relevant:
- Service Manager
- Project and Portfolio Management/IT Governance Center

Für bestimmte Vorgänge sendet Release Control je nach den Bedingungen, die im Skript sdOperations.js definiert sind, Informationen an den integrierten Service Desk.
In diesem Skript können Sie definieren, wann die Schaltfläche Genehmigen im Register Zusammenarbeit > Lösung des Analysemoduls aktiviert ist. Sie ist standardmäßig für alle Anforderungen mit dem Status Genehmigung anstehend aktiviert. Weitere Informationen zum Skript sdOperations.js finden Sie unter SDI-Vorgangsskript.

Weisen Sie Benutzern, die Anforderungen genehmigen sollen, approveChange-Berechtigungen zu. Weitere Informationen über das Zuweisen von Berechtigungen finden Sie unter Benutzerkonfiguration.

Wenn Sie Service Manager verwenden, ist die Möglichkeit zum Aktualisieren des Genehmigungsstatus im ursprünglichen Service Desk standardmäßig konfiguriert.
Wenn Sie Project and Portfolio Management/IT Governance Center verwenden, können Sie diese Option während der Erstkonfiguration Ihres Service Desks mit Hilfe des Dienstprogramms für die Service Desk-Konfiguration konfigurieren. Wenn Sie diese Option nicht während der Erstkonfiguration konfiguriert haben, folgen Sie den manuellen Anweisungen unten:
So konfigurieren Sie Project and Portfolio Management/IT Governance Center manuell für die Genehmigung:
- Stellen Sie vor dem Konfigurieren der Anforderungsgenehmigung sicher, dass der Benutzer, über den Release Control eine Verbindung zur Project and Portfolio Management-/IT Governance Center-Datenbank herstellen soll, über Schreibberechtigungen für diese Datenbank verfügt.
- Wählen Sie Modul > Administrator > Register Konfiguration > Knoten Integrationen > Service Desk-Adapter > <Adaptername> aus. Klicken Sie auf die Datei <Adaptername>-adapter.settings. Ihr Inhalt wird im rechten Ausschnitt angezeigt.
- Suchen Sie den Vorgang approve in den Elementen <request-type level="1"> und <request-type level="2"> und stellen Sie sicher, dass <connector-type>itgApprove</connector-type> für beide Ebenen in einem approve -Vorgang enthalten ist.
- Definieren Sie die folgenden Eigenschaften im Element <properties> :
Eigenschaftenname Beschreibung dbUrl (obligatorisch)
Der URL der Project and Portfolio Management-/IT Governance Center-Datenbank. username (obligatorisch)
Der Benutzername, über den Release Control eine Verbindung zur Project and Portfolio Management-/IT Governance Center-Datenbank herstellt. password (obligatorisch)
Das Kennwort, mit dem Release Control eine Verbindung zur Project and Portfolio Management-/IT Governance Center-Datenbank herstellt. Hinweis Das Kennwort kann verschlüsselt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Kennwortverschlüsselung.
driverClassName (obligatorisch)
Der Name des JDBC-Treibers. Standardwert: oracle.jdbc.OracleDriver
sourceStepSequence (obligatorisch)
Die Nummer des Quellschrittes, von der die Genehmigung durchgeführt wird. Sie müssen diese oder sourceStepName angeben.
Geben Sie für untergeordnete Workflows <parent workflow step>.<sub-workflow step> an. Beispiel: 5.5.
sourceStepName (obligatorisch)
Der Name des Quellschrittes, aus dem die Genehmigung durchgeführt wird. Sie müssen diesen oder sourceStepSequence angeben. actionName (obligatorisch)
Die Aktion, die in der Project and Portfolio Management-/IT Governance Center-Anwendung durchgeführt werden muss, damit die Anforderung genehmigt werden kann. - Um sicherzustellen, dass die aktualisierten genehmigten Anforderungen in der an Release Control gesendeten Anforderungswarteschlange eine hohe Priorität haben, geben Sie updateOperation=true im Element <sender-properties> an.
- Speichern Sie Ihre Konfigurationsänderungen und wenden Sie sie an (siehe Speichern und Übernehmen von Konfigurationsänderungen).