Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Analysemodul – Benutzeroberfläche
- Aktionselemente-Ausschnitt
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung zu Ähnlichkeitssatz hinzufügen'
- Dialogfeld 'Aktionselement hinzufügen/bearbeiten'
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung genehmigen/zurücknehmen/ablehnen'
- Bewerten > Register 'Auswirkung'
- Bewerten > Register 'Kollisionen'
- Bewerten > Register 'Risiko'
- Bewerten > Register 'Ähnliche Änderungen'
- Bewerten > Register 'Zeitperiodenkonflikte'
- Dialogfeld 'Änderungsplaner'
- Änderungsanforderungen – Kalenderansicht
- Änderungsanforderungen – Listenansicht
- Änderungsanforderungen – Symbolleistenoptionen
- Zusammenarbeiten > Register 'Aktionselemente'
- Zusammenarbeiten > Register 'Diskussion'
- Zusammenarbeiten > Register 'Lösung'
- Fenster 'Auswirkungsdiagramm'
- Dialogfeld 'Manuellen Änderungsprozess starten'
- Dialogfeld 'Neuer Diskussions-Thread'
- Dialogfeld 'Post Implementation Review'
- Vorschau > Register 'Details'
- Vorschau > Register 'Übersicht'
- Vorschau > Register 'Verbundene Datensätze'
- Dialogfeld 'Berichtsdetails'
- Dialogfeld 'Antworten'
- Überprüfung > Register 'Endergebnis'
- Überprüfung > Register 'Ereignisprotokoll'
- Überprüfung > Register 'Überprüfungen'
Fenster "Auswirkungsdiagramm"
Dieses Fenster zeigt eine visuelle Darstellung der Auswirkungsbeziehungen der ausgewählten Änderungsanforderung an.
Sie können die Anzeige verändern, indem Sie einzelne CIs ziehen und ablegen. Die Zeilen, Pfeile und Beziehungen werden davon nicht betroffen.
Auswirkungsdiagramme für einzelne CIs oder CI-Gruppen lassen sich anzeigen, indem Sie das CI bzw. die CI-Gruppe im Fenster Auswirkungsdiagramm auswählen.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Analyse > Änderungsanforderungen > Register Bewerten und klicken Sie auf die Schaltfläche Diagrammfenster öffnen ![]() |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Stammknoten. Stellt die ursprüngliche Anzeige des Fensters Auswirkungsdiagramm wieder her, wenn die aktuelle Ansicht aus einem Auswirkungsdiagramm für einzelne CIs oder CI-Gruppen besteht. |
|
Konzentrische Radialdarstellung. Ordnet die CIs in einer konzentrischen Radialdarstellung neu an. |
|
Hierarchische Darstellung. Ordnet die CIs in einer hierarchischen Radialdarstellung neu an. |
|
Radialdarstellung um übergeordnetes Element. Ordnet die CIs in einer Radialdarstellung um ein übergeordnetes Element neu an. |
|
Federdarstellung. Ordnet die CIs in einer Federdarstellung neu an. |
|
Zoom. Ermöglicht es Ihnen, die Vergrößerung durch Vergrößern/Verkleinern zu ändern. |
Alle Auswirkungs-CIs |
Zeigt eine visuelle Darstellung der Auswirkungsbeziehungen im grafischen Format an. Die CIs sind durch Linien mit Pfeilen verbunden, die die Richtung der Auswirkung angeben. Wenn beispielsweise ein CI mit dem Namen Host11 mit einem Pfeil auf ServerB verweist, heißt dies, dass Host11 sich auf ServerB auswirkt. Sie können die Darstellung des Auswirkungsdiagramms anpassen, um die CIs neu anzuordnen, während die Auswirkungsbeziehungen bestehen bleiben. |
Auswirkungs-CIs | Zeigt die betroffenen und geänderten CIs an (ACIs und CCIs). |