Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Analysemodul – Benutzeroberfläche
- Aktionselemente-Ausschnitt
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung zu Ähnlichkeitssatz hinzufügen'
- Dialogfeld 'Aktionselement hinzufügen/bearbeiten'
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung genehmigen/zurücknehmen/ablehnen'
- Bewerten > Register 'Auswirkung'
- Bewerten > Register 'Kollisionen'
- Bewerten > Register 'Risiko'
- Bewerten > Register 'Ähnliche Änderungen'
- Bewerten > Register 'Zeitperiodenkonflikte'
- Dialogfeld 'Änderungsplaner'
- Änderungsanforderungen – Kalenderansicht
- Änderungsanforderungen – Listenansicht
- Änderungsanforderungen – Symbolleistenoptionen
- Zusammenarbeiten > Register 'Aktionselemente'
- Zusammenarbeiten > Register 'Diskussion'
- Zusammenarbeiten > Register 'Lösung'
- Fenster 'Auswirkungsdiagramm'
- Dialogfeld 'Manuellen Änderungsprozess starten'
- Dialogfeld 'Neuer Diskussions-Thread'
- Dialogfeld 'Post Implementation Review'
- Vorschau > Register 'Details'
- Vorschau > Register 'Übersicht'
- Vorschau > Register 'Verbundene Datensätze'
- Dialogfeld 'Berichtsdetails'
- Dialogfeld 'Antworten'
- Überprüfung > Register 'Endergebnis'
- Überprüfung > Register 'Ereignisprotokoll'
- Überprüfung > Register 'Überprüfungen'
Ausschnitt "Aktionselemente"
In diesem Ausschnitt werden aus Änderungsanforderungen erstellte Aktionselemente angezeigt sowie grundlegende Informationen und Benutzerkommentare für das jeweilige aus der Liste ausgewählte Aktionselement.
Zugriff |
Wählen Sie Modul > Analyse > Aktionselemente aus. |
Siehe auch |

In diesem Ausschnitt wird eine Liste der Aktionselemente angezeigt.
Wichtige Informationen |
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Öffnet das Dialogfeld Antworten, das Folgendes ermöglicht:
Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Antworten". Nur dann aktiviert, wenn das ausgewählte Aktionselement dem aktuellen Benutzer zugewiesen ist. |
|
Aktionselement schließen. Ermöglicht es dem Ersteller, den Status des Aktionselements in Geschlossen zu ändern. Nur dann aktiviert, wenn das ausgewählte Aktionselement dem aktuellen Benutzer zugewiesen ist.
|
|
Aktionselement bearbeiten. Ermöglicht es dem Ersteller, ein offenes Aktionselement zu bearbeiten. Öffnet das Dialogfeld Aktionselement hinzufügen/bearbeiten. Nur dann aktiviert, wenn das ausgewählte Aktionselement dem aktuellen Benutzer zugewiesen ist.
|
|
Neues Aktionselement. Ermöglicht es Ihnen, ein neues Aktionselement zu erstellen, das mit derselben Änderungsanforderung verknüpft ist wie das ausgewählte Aktionselement. Öffnet das Dialogfeld Aktionselement hinzufügen/bearbeiten. |
|
Aktionselement löschen. Ermöglicht es dem Ersteller, ein Aktionselement zu löschen. Hinweis
|
|
Per E-Mail weiterleiten (z. K.). Ermöglicht es Ihnen, ein Aktionselement zu Informationszwecken per E-Mail zu versenden. Öffnet das Dialogfeld E-Mail senden. |
|
Ausgewähltes Aktionselement zu Favoriten hinzufügen/Ausgewähltes Aktionselement aus Favoriten löschen. Wechselt zwischen Hinzufügen und Entfernen des ausgewählten Aktionselements aus dem Favoritenfilter. Weitere Informationen zu Filtern finden Sie unter Filtern von Änderungsanforderungen und Aktivitäten. Klicken Sie auf den Pfeil nach unten und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Hinweis Sie können auch den Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen abonnieren, sobald bestimmte Änderungen an Favoriten-Aktionselementen vorgenommen werden. Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Benutzerarbeitsbereich". |
|
Ausgewähltes Aktionselement abonnieren/Ausgewähltes Aktionselement abbestellen. Ermöglicht es Ihnen, für das ausgewählte Aktionselement E-Mail-Benachrichtigungen zu empfangen bzw. das Benachrichtigungsabonnement abzubestellen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Benachrichtigungsregeln und -bedingungen finden Sie unter Ausschnitt "Benachrichtigungen". |
|
Gehe zu übergeordnetem Aktionselement. Zeigt das übergeordnete Aktionselement für das ausgewählte abgeleitete Aktionselement an. |
<Andere Seiten anzeigen> |
Ermöglicht es Ihnen, mit Hilfe der linken bzw. rechten Pfeile andere Seiten anzuzeigen. Die Zahlen zwischen den linken und rechten Pfeilen geben an, welche Seite gerade angezeigt wird. So bedeutet 3 von 5 beispielsweise, dass die dritte von fünf Seiten angezeigt wird. |
Zugewiesen an |
Zeigt den Namen des Benutzers an, dem das Aktionselement zugewiesen wurde. Der Benutzer hat mehrere Möglichkeiten, um auf die Anforderung zu reagieren:
Gegebenenfalls kann der Sachbearbeiter aus dem aktuellen Aktionselement auch ein neues, abgeleitetes Aktionselement erstellen. |
Ersteller |
Zeigt den Namen des Benutzers an, der das Aktionselement erstellt hat. Der Ersteller ist auch der Benutzer, der für das Markieren des Aktionselements als Geschlossen zuständig ist. |
Fälligkeitsdatum |
Der Tag, an dem das Aktionselement dem Ersteller zufolge abgeschlossen sein muss. Ist das Element nach Ablauf dieses Datums noch nicht geschlossen, wird das Fälligkeitsdatum in Rot angezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol des Aktionselements bewegen, wird ein Tooltip mit dem Fälligkeitsdatum (einschließlich Tag und Stunde) des Aktionselements angezeigt. Ist das Element nach Ablauf dieses Datums noch nicht geschlossen, wird auch der Hinweis [Abgelaufen] im Tooltip angezeigt. |
ID |
Zeigt die von Release Control generierte ID-Nummer des Aktionselements an. |
Geändert |
Zeigt das Datum (einschließlich Tag und Stunde) an, an dem das Aktionselement zuletzt geändert wurde. Wurde das Element seit der Erstellung nicht geändert, zeigt diese Spalte Erstellungsdatum und -uhrzeit des Aktionselements an. |
Anstehend für |
Zeigt den Namen des Benutzers an, dessen Aktion erwartet wird. Ist das Element offen, wird der Namen des Sachbearbeiters, der für das Markieren des Elements als Fertig zuständig ist, in dieser Spalte angezeigt (es sei denn, der Sachbearbeiter hat das Element an den Ersteller zurückgegeben). Ist das Element als Fertig markiert, wird der Name des Erstellers, der für das Markieren des Elements als Geschlossen zuständig ist, in dieser Spalte angezeigt. |
Priority |
Zeigt ein farbiges Kennzeichen als Hinweis auf die Prioritätsstufe an, die dem Aktionselement vom Ersteller zugewiesen wurde. Die Prioritätsstufe wird durch folgende Kennzeichenfarben angegeben:
Wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol des Aktionselements bewegen, wird ein Tooltip mit der Priorität des Aktionselements angezeigt. |
Status |
Zeigt ein Symbol an, das den Status des Aktionselements angibt. Der jeweilige Status wird durch folgende Symbole angegeben:
Es wird ein Tooltip mit dem Status des Aktionselements angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol des Aktionselements bewegen. |
Betreff |
Zeigt eine kurze Übersicht des Aktionselements an. Übergeordnete Aktionselemente können erweitert werden, um alle abgeleiteten Aktionselemente anzuzeigen. Klicken Sie zum Ein- oder Ausblenden von Aktionselementen auf die Schaltfläche zum Einblenden Abgeleitete Aktionselemente werden in Hellblau angezeigt. |

In diesem Ausschnitt werden grundlegende Informationen und Benutzerkommentare für das jeweilige aus dem Aktionselementelisten-Ausschnitt ausgewählte Aktionselement angezeigt.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Sachbearbeiter |
Zeigt den Namen des Benutzers an, dem das Aktionselement zugewiesen wurde. Ist das Aktionselement beim Sachbearbeiter anhängig, wird rechts neben dem Namen des Sachbearbeiters ein Aufzählungssymbol angezeigt. |
Kommentare |
Zeigt die Kommentare an, die zum Aktionselement gepostet wurden. Jeder Kommentar enthält eine Kopfzeile mit dem Namen des Benutzers, der den Kommentar gepostet hat, sowie Datum und Uhrzeit des Postings. Der Betreff des Kommentars wird in blauem Text, die vom Benutzer eingegebene Beschreibung in schwarzem Text angezeigt. Kommentare können von allen Release Control-Benutzern gepostet werden.
|
Ersteller |
Zeigt den Namen des Benutzers an, der das Aktionselement erstellt hat. Ist das Aktionselement beim Ersteller anhängig, wird rechts neben dem Namen des Erstellers ein Aufzählungssymbol angezeigt. |
Fälligkeitsdatum |
Der Tag, an dem das Aktionselement dem Ersteller zufolge abgeschlossen sein muss. |
Status |
Zeigt den Status des Aktionselements an. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Betreff |
Zeigt die Betreffzeile des Aktionselements an (oberhalb der Kommentare). |