Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Wertausdrücke
Sie können Wertausdrücke mit Hilfe von Berichtparametern, -variablen und -feldern definieren und Sie können Java-Ausdrücke verwenden, um Ihren Bericht anzupassen.
Weitere Informationen zu den Berichtvorlagen, die für die im Analysemodul in den Ansichten Liste und Kalender erstellten Berichte verwendet wurden, finden Sie unter Berichtausschnitte.

In JasperReports wird ein vorkonfiguriertes Feld Ticket angezeigt, das die neuesten erstellten Änderungsanforderungen enthält (ein Wrapper des Objekts GenericRFC). Verwenden Sie den folgenden Ausdruck, um einen Wert für eines der Änderungsanforderungsfelder abzurufen:
$F{Ticket}.getFieldLabel(<"field name">)
Beispiel:
$F{Ticket}.getFieldLabel(<"summary">)
$F{Ticket} gibt das umbrochene Objekt GenericRFC zurück. Für komplexere Ausdrücke können Sie eine der Methoden verwenden, die unter der Klasse GenericRFC des Release Control-API enthalten sind. Informationen zur Klasse GenericRFC finden Sie in der Datei API_Reference.chm. (Zugriff auf die API-Referenz erhalten Sie, indem Sie Start > Programme > Release Control 9.60 > Documentation auswählen und das Verzeichnis pdfs öffnen.)

Sie können zum Anpassen Ihrer Berichte Java-Ausdrücke verwenden. Wenn die Benutzeroberfläche beispielsweise N/A für leere Werte anzeigt, soll N/A wahrscheinlich auch im Bericht angezeigt werden. Dazu können Sie den folgenden Ausdruck verwenden:
(((String)$F{Ticket}.getFieldLabel(<Feldname>)).length() > 0) ? $F{Ticket}.getFieldLabel(<Feldname>) : $P{N/A}
Im oben aufgeführten Beispiel ist $P{N/A} ein Parameter, der einen Zeichenfolgewert N/A enthält, der angezeigt werden soll, wenn keine Daten verfügbar sind. Der Zeichenfolgewert kann nach Bedarf geändert werden.