Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Director-Modul – Benutzeroberfläche
- Dialogfeld 'Aktivitätsinformationen'
- Ausschnitt 'Aktivitätszeitachse'
- Ausschnitt 'Alerts'
- Dialogfeld 'CI-Attribute'
- Ausschnitt 'Kommunikation'
- Director-Modul – Fenster
- Dialogfeld 'Alerts verarbeiten'
- Dialogfeld 'Notizen für Aktivität <ID>'
- Dialogfeld 'Aktivität neu planen'
- Dialogfeld 'Aktivitätsstatus aktualisieren'
Ausschnitt "Aktivitätszeitachse"
In diesem Ausschnitt sind Aktivitäten innerhalb eines ausgewählten Zeitraums aufgelistet, deren Zeitpläne grafisch auf einer Zeitachse dargestellt sind. Die grafische Darstellung der Aktivitätszeitpläne zeigt den Status der Aktivität an, d. h., ob sie bereits gestartet wurde oder nicht, ob sie abgeschlossen ist etc. Wenn Sie den Zeitplan einer Aktivität ändern, wird dies auf der Zeitachse angezeigt.
Zugriff
|
Wechseln Sie zu Modul > Director > Überwachung > Ausschnitt Aktivitätszeitachse.
|
Siehe auch
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Ebene anzeigen. Ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Informationen anzuzeigen, indem Sie der Zeitachse Informationsebenen hinzufügen. Wählen Sie die Informationsebene aus, die Sie anzeigen möchten. Informationen zu den Informationenebenen, die zur Anzeige verfügbar sind, finden Sie unter Informationsebenen im Ausschnitt "Aktivitätszeitachse". |
![]()
|
Ziehen-Modus/Cursor-Modus. Ermöglicht es Ihnen, den im Zeitachsenbereich angezeigten Ausschnitt weiter in die Vergangenheit oder in die Zukunft zu verlagern. Sie können zwischen Ziehen-Modus und Cursor-Modus wechseln.
|
|
Aktivitätsinformationen. Öffnet das Dialogfeld Aktivitätsinformationen. Enthält Details zur ausgewählten Aktivität. Die Schaltfläche Aktivitätsinformationen ist auch im Ausschnitt Alerts verfügbar.
|
|
Aktivitätsstatus aktualisieren. Öffnet das Dialogfeld Aktivitätsstatus aktualisieren. Ermöglicht es Ihnen, den Status für den Implementierer zu aktualisieren, wenn der Implementierer den Aktivitätsstatus nicht direkt aktualisieren kann.
|
|
Aktivität neu planen. Öffnet das Dialogfeld Aktivität neu planen. Ermöglicht es Ihnen, eine Aktivität neu zu planen, um eine Aktivität früher zu beginnen oder zu beenden, als laut ursprünglichem CAB-Zeitplan vorgesehen.
|
|
Notiz an Ereignisprotokoll übermitteln. Öffnet das Dialogfeld Notizen für Aktivität <ID>. Ermöglicht es Ihnen, Informationen oder Kommentare zu einer Aktivität an das Ereignisprotokoll zu übermitteln.
|
|
Aktivitäts-Chatraum öffnen. Öffnet einen Chatraum im Ausschnitt Kommunikation. Weitere Details finden Sie unter Benutzerkommunikation.
|
|
Zeitachse aktualisieren. Der Ausschnitt Aktivitätszeitachse wird in Release Control automatisch einmal pro Minute aktualisiert. Sie können jederzeit auf Zeitachse aktualisieren klicken, um die Anzeige zu aktualisieren.
|
Aktivitäten
|
Legen Sie eine Reihe von Kriterien für die Anzeige von Aktivitäten im Ausschnitt Aktivitätszeitachse fest. Weitere Details finden Sie unter Benutzerkommunikation.
|
ID
|
Die Referenz-ID für die Aktivität in der Service Desk-Anwendung.
|
Ergebnisse
|
Die Anzahl der Aktivitäten, die im Ausschnitt Aktivitätszeitachse angezeigt werden.
|
Übersicht
|
Eine Beschreibung der Aktivität.
|
Zeitraum
|
Ändern Sie den auf der Zeitachse angezeigten Zeitraum. Ziehen Sie den Schieberegler Zeitraum nach links oder rechts oder verwenden Sie die numerischen Optionen, um die Anzahl der anzuzeigenden Stunden auszuwählen. Sie können einen Zeitraum zwischen einer und 24 Stunden auswählen. Standardmäßig wird ein 24-Stunden-Zeitraum angezeigt. |

Sie können die verfügbaren Informationsebenen in der Zeitachse anzeigen – einzeln oder alle gleichzeitig.
- Ausfallzeit. Ausfallzeitintervalle für CIs während der Aktivitätsimplementierung. Die Ausfallzeit wird als ausgefüllter, dunkelgrauer Balken angezeigt.
- Verknüpfungslinie. Wenn es nicht zu einer Überlappung zwischen der geplanten und der tatsächlichen Implementierungszeit kommt, werden die beiden Zeitpläne durch eine dünne Linie verbunden.
- Geplante Zeit. Der ursprünglich vom CAB definierte Implementierungszeitplan für die Aktivität, der durch einen unausgefüllten Balken mit schwarzem Rand dargestellt wird.
- Implementierungsergebnis. Bei beendeten Aktivitäten können Sie die Implementierungsergebnisse auf der Zeitachse anzeigen.
Erfolgreich. Gibt an, dass die Implementierung erfolgreich war.
Erfolgreich mit Problemen. Gibt an, dass die Implementierung erfolgreich war, es jedoch zu Problemen kam.
Fehlgeschlagen. Gibt an, dass die Implementierung fehlgeschlagen ist.
Abgebrochen. Gibt an, dass die Implementierung abgebrochen wurde.