Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Analysemodul – Benutzeroberfläche
- Aktionselemente-Ausschnitt
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung zu Ähnlichkeitssatz hinzufügen'
- Dialogfeld 'Aktionselement hinzufügen/bearbeiten'
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung genehmigen/zurücknehmen/ablehnen'
- Bewerten > Register 'Auswirkung'
- Bewerten > Register 'Kollisionen'
- Bewerten > Register 'Risiko'
- Bewerten > Register 'Ähnliche Änderungen'
- Bewerten > Register 'Zeitperiodenkonflikte'
- Dialogfeld 'Änderungsplaner'
- Änderungsanforderungen – Kalenderansicht
- Änderungsanforderungen – Listenansicht
- Änderungsanforderungen – Symbolleistenoptionen
- Zusammenarbeiten > Register 'Aktionselemente'
- Zusammenarbeiten > Register 'Diskussion'
- Zusammenarbeiten > Register 'Lösung'
- Fenster 'Auswirkungsdiagramm'
- Dialogfeld 'Manuellen Änderungsprozess starten'
- Dialogfeld 'Neuer Diskussions-Thread'
- Dialogfeld 'Post Implementation Review'
- Vorschau > Register 'Details'
- Vorschau > Register 'Übersicht'
- Vorschau > Register 'Verbundene Datensätze'
- Dialogfeld 'Berichtsdetails'
- Dialogfeld 'Antworten'
- Überprüfung > Register 'Endergebnis'
- Überprüfung > Register 'Ereignisprotokoll'
- Überprüfung > Register 'Überprüfungen'
Bewerten > Register "Auswirkung"
In diesem Register können Sie die Ergebnisse der Auswirkungsanalyse für eine Änderungsanforderung anzeigen. Das Register Auswirkung zeigt die Geschäfts- und System-CIs an, die von der Änderungsanforderung betroffen sind. Dazu gehören allgemeine Informationen zu den betroffenen Geschäfts- oder System-CIs sowie ein Hinweis auf den Schweregrad der Auswirkung der Änderungsanforderung.
Außerdem können Sie in Release Control die Ergebnisse der Auswirkungsanalyseberechnung für die Änderungsanforderung ändern, indem Sie das in Modeling Studio in Universal CMDB erstellte Geschäfts-CI-Modell ändern.
Zugriff
|
Wechseln Sie zu Modul > Analyse > Änderungsanforderungen > Bewerten > Register Auswirkung.
|
Relevante Aufgaben
|
|
Siehe auch
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Diagrammfenster öffnen. Ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse der Auswirkungsanalyseberechnung in Diagrammform anzuzeigen. Öffnet das Fenster Auswirkungsdiagramm.
|
|
CI-Attribute. Ermöglicht es Ihnen, die Attribute des ausgewählten CI anzuzeigen. Öffnet das Fenster CI-Attribute. Weitere Informationen zum Anpassen der von Release Control angezeigten Attribute finden Sie unter Ausschnitt "CI-Anzeige".
|
CI zu Modell hinzufügen. Ein Link zum Öffnen von Universal CMDB. Sucht nach dem ausgewählten CI und öffnet Universal CMDB. In Modeling Studio befindet sich das ausgewählte CI in der CI-Auswahl und der Editorausschnitt ist leer. Sie können ein neues Modell erstellen oder das CI zum vorhandenen Modell hinzufügen.
Diese Schaltfläche steht Ihnen an folgenden Stellen zur Verfügung:
Hinweis
|
|
Modell aktualisieren. Ein Link zum Öffnen von Universal CMDB. In Modeling Studio werden die Geschäfts-CIs des ausgewählten Modells im Editorausschnitt angezeigt. Sie können in der CI-Auswahl nach einem CI suchen und CIs zum Modell hinzufügen oder daraus entfernen.
Diese Schaltfläche steht Ihnen an folgenden Stellen zur Verfügung:
|
|
![]() |
Schaltfläche "Eigene Geschäfts-CIs". Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Suchbereich der Auswirkungs-CIs für Ihre wie in der Liste Eigene Geschäfts-CIs definierten abonnierten CIS einzuschränken. Deaktivieren Sie diese Schaltfläche, um den Suchbereich für alle RFC CIs ohne Einschränkung zu verwenden. Weitere Informationen zum Definieren der maximalen Anzahl an Auswirkungs-CIs je Änderungsanforderung finden Sie unter Maximale Größe des Auswirkungssuchergebnisses. |
![]() |
CIs-Suchfeld. Ermöglicht Ihnen das Suchen nach CIs, indem Sie ein CI-Namenmuster in das CIs-Suchfeld eingeben. Dieses Textfeld unterstützt auch Suchen mit Platzhalterzeichen. Nehmen wir beispielsweise an, ein CI-Name lautet "abc", dann können Sie "a*" oder "a?c" eingeben, um danach zu suchen. Die Suche gibt alle zugehörigen CIs mit ihren Namen zurück, die dem Suchmuster entsprechen. In den Ergebnissen werden auch die direkt übergeordneten und untergeordneten Elemente der CIs angezeigt. Wenn Sie das Suchfeld leer lassen, wird der Standardwert "*" verwendet. |
![]() |
Suchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um nach einem bestimmten Auswirkungs-CI zu suchen. |
|
Einblenden/Ausblenden. Ermöglicht es Ihnen, ein CI einzublenden/auszublenden, um alle untergeordneten CIs anzuzeigen bzw. auszublenden.
|
<Auswirkungsschweregrade von Geschäfts-CIs>
|
Die Symbole links neben dem Namen des jeweiligen Geschäfts-CIs geben an, ob das Geschäfts-CI direkt oder indirekt von der Änderungsanforderung betroffen ist.
Wird ein CI direkt aus dem Ticket ausgelöst (ausgelöstes CI), ist das Symbol des Auswirkungsschweregrads mit einem schwarzen Kreis umrandet Sie können aus allen betroffenen Geschäfts-CIs die Änderungsanforderungen herausfiltern, sodass nur diejenigen angezeigt werden, die das aktuelle Geschäfts-CI betreffen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das betroffene Geschäfts-CI und wählen Sie Schnellfilter: Betreffende Anforderungen anzeigen aus dem Menü aus: Die Änderungsanforderungen, die dieses Geschäfts-CI betreffen, werden im Änderungsanforderungsausschnitt angezeigt. |
Auswirkungsschweregrade von System-CIs
|
Der Auswirkungsschweregrad eines CI, das explizit im Ticket erwähnt ist (ausgelöstes CI), wird automatisch auf Kritisch festgelegt. Der Schweregrad von CIs, bei denen es sich nicht um ausgelöste CIs handelt, wird von Universal CMDB berechnet. Es gibt folgende Symbole für Standardauswirkungsschweregrade:
Wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol des Auswirkungsschweregrads bewegen, wird ein Tooltip mit dem Auswirkungsschweregrad des Geschäfts- oder System-CI angezeigt. CCI gibt an, dass das CI als Folge der Änderungsanforderung geändert wird. ACI gibt an, dass das CI von der Änderung der Änderungsanforderung betroffen ist. Wenn Sie Release Control ohne Universal CMDB verwenden, werden ACIs nicht erkannt.
|
Betroffen von (Ausschnitt)
|
Zeigt die CIs an, die das ausgewählte CI betreffen.
|
Betrifft (Ausschnitt)
|
Zeigt die CIs an, die vom ausgewählten CI betroffen sind.
|
Auswirkungs-CIs (Ausschnitt)
|
Zeigt die betroffenen und geänderten CIs an (ACIs und CCIs).
|