Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Aufgaben
- Ändern der Anzeigeeinstellungen der Trends-Portlets
- Ändern der Anzeigeeinstellungen des Portlets 'Application Severity Distribution'
- Ändern der Anzeigeeinstellungen des Portlets 'Application Status Distribution'
- Ändern der Anzeigeeinstellungen für das Portlet 'Auswirkungsanalyse der Änderungsanforderung - Verhältnis'
- Ändern der Anzeigeeinstellungen für das Portlet 'Ergebnis im Zeitablauf'
- Ändern der Anzeigeeinstellungen des Portlets 'Outcome Grouped By Risk'
- Personalisieren des Dashboards
- Verwalten von Portlets
Ändern der Anzeigeeinstellungen für das Portlet "Ergebnis im Zeitablauf"
Sie können die Anzeigeeinstellungen des Portlets Outcome Over Time (Ergebnis im Zeitablauf) nur dann ändern, wenn das Portlet in Ihre Liste mit persönlichen Dashboard-Seiten kopiert wurde.
So ändern Sie die Anzeigeeinstellungen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten
. Die Seite Einstellungen bearbeiten wird geöffnet und es werden die folgenden Optionen angezeigt:
- Change Title (Titel ändern). Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das Fenster Change Portlet Title (Portlet-Titel ändern) geöffnet. Dort können Sie einen anderen Titel für das Portlet Outcome Grouped by Risk (Ergebnis – gruppiert nach Risiko) eingeben.
- Filter. Sie können auswählen, welche Änderungsanforderungskategorie im Portlet erfasst werden soll. Die hier angezeigten Optionen entsprechen den Filteroptionen im Analysemodul.
- Gruppieren nach. Sie können festlegen, dass die Auf- und Abwärtsbewegungen der Prozentzahlen der unterschiedlichen Änderungsergebnisse gemessen in täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Intervallen angezeigt werden.
- Display preferences summary on portlet (Einstellungszusammenfassung für Portlet anzeigen). Einstellungen werden standardmäßig als Teil des Portlets angezeigt. Sie können jedoch festlegen, dass das Portlet ohne eine Anzeige der Einstellungen angezeigt wird. Deaktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen Einstellungszusammenfassung für Portlet anzeigen.
- Klicken Sie auf Fertig, um Ihre Einstellungen zu speichern und zur Standardseite im Dashboard zurückzukehren.