Ausschnitt "Filter"

Dieser Ausschnitt bietet die folgenden Optionen:

  • Auswählen eines Filters, der festlegt, welche Änderungsanforderungen im Änderungsanforderungsausschnitt angezeigt werden.
  • Definieren neuer und Bearbeiten vorhandener Filter. Alle Filter, die Sie im Ausschnitt Filter erstellen oder bearbeiten, werden in der Filterauswahlliste im Ausschnitt Aktionselemente sowie im Director-Modul angezeigt.
  • Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Kategorien im Analyse- und Director-Modul.
  • Verwenden der Schnellfilterfelder, um allgemein erforderliche Informationen im Änderungsanforderungsausschnitt anzuzeigen.
Zugriff Wählen Sie Modul > Analyse > Änderungsanforderungen > Ausschnitt Filter aus.
Wichtige Informationen Der Ausschnitt Filter wird nur im Ausschnit Änderungsanforderungen des Analysemoduls angezeigt.
Relevante Aufgaben Erstellen eines kombinierten Filters
Siehe auch Änderungsanforderungs- und Aktivitätsfilter – Übersicht

Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:

Elemente der Oberfläche Beschreibung

Filter auswählen. Wählen Sie den Filter aus, der Folgendes bestimmt:

  • Die Aktivitäten, die im Director-Modul angezeigt werden sollen
  • Die Änderungsanforderungen, die im Änderungsanforderungsausschnitt angezeigt werden sollen
  • Die Aktionselemente, die im Ausschnitt Aktionselemente angezeigt werden sollen

Öffnet die Filterauswahlliste.

Zurück/Weiter. Ermöglicht es Ihnen, zurück und weiter zum nächsten Filter, zur nächsten Ansicht und zur ausgewählten Änderungsanforderung zu gehen.

Auf zuletzt ausgewählten Filter zurücksetzen. Setzt den Filter auf die zuletzt gespeicherten Filtereinstellungen zurück.

Speichern unter. Sie können alle Filter außer den Favoritenfilter kopieren, indem Sie ihn unter einem anderen Namen oder mit anderen Zugriffseigenschaften (privat/öffentlich) speichern. Öffnet das Dialogfeld "Filter speichern".

Wenn Sie als Benutzer beispielsweise keine Administratorrechte besitzen und einen der öffentlichen Filter ändern möchten, können Sie den öffentlichen Filter umbenennen, sodass er als einer Ihrer persönlichen Filter gespeichert wird. Anschließend können Sie die Eigenschaften des Filters ändern.

  • Sie können die Eigenschaften eines automatisch generierten Favoritenfilters nicht ändern.
  • Nur ein Administrator kann die Eigenschaften öffentlicher Filter ändern.
  • Handelt es sich bei dem geänderten Filter um einen Zeitperiodenfilter, der in Zeitperiodenkategorien enthalten ist, berechnet Release Control die Kompatibilität der Änderungsanforderungen, die mit den konfigurierten Kategorien übereinstimmen, anhand der zu diesen Kategorien gehörenden Regeln neu.

Filter bearbeiten. Enthält die folgenden Optionen:
<Standard-Schnellfilterfelder> Ermöglicht es Ihnen, Felder für die Anzeige allgemeiner erforderlicher Informationen vorzudefinieren.
  • Administratoren können Schnellfilterfelder im Administrator-Modul definieren. Wählen Sie Administrator > Register Konfiguration > Felder aus. Klicken Sie im Ausschnitt Verfügbare Felder auf die Schaltfläche Schnellfilteranzeige verwalten , um das Dialogfeld Schnellfilteranzeige zu öffnen. Weitere Informationen zum Ausschnitt Schnellfilteranzeige finden Sie unter Ausschnitt "Schnellfilteranzeige".
  • Benutzer ohne Administratorrechte können Standard-Schnellfilterfilter definieren. Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Schnellfilteranzeige". Die im Dialogfeld Benutzereinstellungen definierten Schnellfilterfelder gelten nur für den jeweiligen Benutzer und setzen die Felder außer Kraft, die vom Administrator im Administrator-Modul festgelegt wurden.

Klicken Sie zum Ändern von Filterergebnissen auf den Pfeil nach unten rechts neben dem entsprechenden Feld und führen Sie dann folgende Schritte aus:

  • Wählen Sie die erforderlichen Filterwerte aus. Weitere Details finden Sie unter Dialogfeld "Verfügbare Filter".
  • Klicken Sie auf Mehr, um zusätzliche Kriteriumswerte auszuwählen. Öffnet das Dialogfeld "Kriterium-Werte".
  • Klicken Sie auf Löschen, um die für die Filterkriterien ausgewählten Werte zu löschen.

Hinweis Release Control wendet alle definierten Kriterien für einen Filter an (mit Hilfe des AND-Operators). Wenn Sie beispielsweise einen Filter definiert haben, bei dem die Priorität auf Hoch und der Auswirkungsschweregrad auf Kritisch festgelegt ist, werden nur Ergebnisse angezeigt, die beide Kriterien erfüllen (Priorität: Hoch und Auswirkungsschweregrad: Kritisch).

Sie können die Filterergebnisse anzeigen, ohne den Filter zu speichern, oder den neuen Filter über die Schaltfläche Speichern speichern, um das Dialogfeld "Filter speichern" zu öffnen.