Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Anzeigen von Aktivitäten auf der Zeitachse
Im Ausschnitt Aktivitätszeitachse sind Aktivitäten innerhalb eines ausgewählten Zeitraums aufgelistet, deren Zeitpläne grafisch auf einer Zeitachse dargestellt sind. Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Aktivitätszeitachse".
Die grafische Darstellung eines Aktivitätszeitplans gibt den Status der Aktivität an. Wird der Zeitplan einer Aktivität geändert, wird dies auf der Zeitachse angezeigt. Weitere Details finden Sie unter Darstellung von Aktivitäten auf der Zeitachse unten.
Der Zeitachsenbereich ist unterteilt in einen schattierten Bereich, der die Vergangenheit darstellt, und einen nicht schattierten Bereich für die Zukunft. Die vertikale Linie, die Vergangenheit und Zukunft teilt, stellt die aktuelle Zeit dar. Standardmäßig zeigt die Tabelle Aktivitäten an, die bis zu zwölf Stunden vor und bis zu zwölf Stunden nach der aktuellen Zeit geplant sind. Sie können das auf der Zeitachse angezeigte Zeitintervall ändern. Weitere Details finden Sie unter Ändern der Zeitanzeige der Zeitachse.
Sie können die Aktivitäten so filtern, dass nur solche angezeigt werden, die bestimmte Kriterien erfüllen. Weitere Details finden Sie unter Filtern von Änderungsanforderungen und Aktivitäten.

Die Zeitachse zeigt Aktivitäten so an, dass Sie sofort den Zeitplan sowie den aktuellen Status einer Aktivität identifizieren können.
Die geplante Zeit einer Aktivität wird durch einen unausgefüllten horizontalen Balken dargestellt, während die tatsächliche Implementierungszeit durch einen ausgefüllten Balken dargestellt wird.
So wird beispielsweise in der folgenden Abbildung die geplante Zeit für Aktivität C00000221 durch einen unausgefüllten Balken dargestellt. Der ausgefüllte Balken stellt die tatsächliche Implementierungszeit dar. Wie Sie sehen können, begann die Implementierung der Aktivität etwa um 13:30 Uhr.
Die Ausfallzeit für eine Aktivität wird auf der Zeitachse durch einen ausgefüllten dunkelgrauen Balken dargestellt. In obigem Beispiel begann die Ausfallzeit etwa um 14:15 Uhr.
Welche Farbe eine Aktivität auf der Zeitachse hat, hängt davon ab, ob Alerts für die Aktivität vorliegen oder ob die Implementierung abgeschlossen wurde.
- Liegen keine Alerts für die Aktivität vor, wird die Aktivität in Grün angezeigt.
- Liegen Alerts für die Aktivität vor, wird die Aktivität in Rot, Gelb oder Blau angezeigt, je nachdem, welcher Alert für die Aktivität den höchsten Schweregrad besitzt. Weitere Informationen zu Aktivitäts-Alerts finden Sie unter Aktivitäts-Alerts.
- Ist die Implementierung einer Aktivität abgeschlossen, wird die Aktivität in Grau angezeigt.

Die Zeitachse ist in vier gleiche Teile unterteilt, wobei standardmäßig die Hälfte der Zeit in der Vergangenheit liegt und durch einen schattierten Bereich gekennzeichnet ist, während die andere Hälfte in der Zukunft liegt und durch einen nicht schattierten Bereich gekennzeichnet ist. Die aktuelle Zeit ist durch die vertikale Linie zwischen Vergangenheit und Zukunft gekennzeichnet.
Sie können den auf der Zeitachse angezeigten Zeitraum und den angezeigten Zeitausschnitt in die Vergangenheit bzw. Zukunft verlagern. Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Aktivitätszeitachse".