Analyse > Analysemodul > Referenz > Analysemodul – Benutzeroberfläche > Änderungsanforderungen – Listenansicht

Änderungsanforderungen – Listenansicht

Die Listenansicht zeigt die von Release Control verarbeiteten Änderungsanforderungen in Form einer sortierbaren Tabelle an. Sie können die Reihenfolge, in der die Anforderungen angezeigt werden, nach Spalten sortieren, indem Sie auf die jeweilige Spaltenüberschrift klicken.

In der Listenansicht werden Änderungen standardmäßig in absteigender Reihenfolge nach ihrem Auswirkungsschweregrad angezeigt. Im Modus Tag und Woche der Kalenderansicht werden Änderungsanforderungen in absteigender Reihenfolge nach ihren geplanten Startzeiten angezeigt.

Wenn Sie eine Änderungsanforderung in der Liste auswählen, werden Analyse- und Detailinformationen für die ausgewählte Änderungsanforderung in den Registern Vorschau, Bewerten, Zusammenarbeit und Überprüfung angezeigt.

Zugehörige Aufgaben für die einzelnen Änderungsanforderungen finden Sie unter Vorschau > Register "Verbundene Datensätze".

Zugriff Wählen Sie Modul > Analyse > Änderungsanforderungen aus und klicken Sie dann auf Liste .
Wichtige Informationen
  • Sie können die im Änderungsanforderungsmodus angezeigten Änderungsanforderungen filtern. Weitere Details finden Sie unter Filtern von Änderungsanforderungen und Aktivitäten.

    Standardmäßig zeigt Release Control alle Änderungsanforderungen im System an. Wenn Sie einen Filter verwenden, werden nur die Änderungsanforderungen angezeigt, die den Kriterien des ausgewählten Filters entsprechen.

  • Sie können die Listenansicht anpassen, um verschiedene Informationen anzuzeigen. Weitere Informationen zum Anpassen der Spalten in der Listenansicht finden Sie unter <Unterer Ausschnitt> – Register "Liste".

Sofern nicht anders vom Administrator festgelegt, stehen die folgenden Elemente zur Verfügung:

Elemente der Oberfläche Beschreibung
Nicht normal Das Symbol weist darauf hin, dass die Änderungsanforderung entweder außerhalb eines Änderungszeitfensters (Perioden, in denen Änderungsanforderungen zulässig sind) oder innerhalb einer Blackout-Periode (Perioden, in denen Änderungsanforderungen nicht zulässig sind) erfolgt ist.
Kollisionsschweregrad

Zeigt ein Symbol an, das den Kollisionsschweregrad der Änderungsanforderung angibt. Kollidiert die Änderungsanforderung mit mehreren Änderungsanforderungen, wird der Schweregrad der schwerwiegendsten Kollision angezeigt.

Standardmäßig zeigen die folgenden Farbsymbole die folgenden Schweregrade an:

  • Kritisch
  • Hoch
  • Mittel
  • Niedrig
  • Sehr niedrig

Liegen keine Kollisionen mit der Änderungsanforderung vor, wird kein Kollisionsschweregrad-Symbol angezeigt.

Wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol des Kollisionsschweregrads bewegen, wird ein Tooltip mit dem Schweregrad der Kollision angezeigt.

Weitere Informationen zu Kollisionen und zur Ermittlung des Kollisionsschweregrads finden Sie unter Änderungsanforderungskollisionen.
Kontakt Zeigt den Namen des für die Änderungsanforderung verantwortlichen Benutzers an.
Auswirkungsschweregrad

Zeigt ein Symbol an, das den Auswirkungsschweregrad der Änderungsanforderung angibt. Der Schweregrad für die Änderungsanforderung wird anhand des höchsten Schweregrads des von der Anforderung betroffenen Geschäfts-CI bestimmt.

Standardmäßig zeigen die folgenden Farbsymbole die folgenden Auswirkungsschweregrade an:

  • Kritisch
  • Hoch
  • Mittel
  • Niedrig
  • Sehr niedrig
  • Keine Auswirkungsanalyse verfügbar

Wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol des Schweregrads bewegen, wird ein Tooltip mit dem Auswirkungsschweregrad der Änderungsanforderung angezeigt.

Weitere Informationen über die Auswirkungsanalyse und die Berechnung des Auswirkungsschweregrads finden Sie unter Auswirkungsanalyse.
Priority Zeigt die Release Control-Prioritätsstufe der Änderungsanforderung an. Beim Konfigurieren von Release Control konfigurieren Sie die Prioritätsstufen, die einer Änderungsanforderung zugewiesen werden können.
Anforderungs-ID Zeigt die Referenz-ID für die Änderungsanforderung in der Service Desk-Anwendung an.
Risiko

Zeigt das Risiko an (niedrig, mittel oder hoch). Die verschiedenen Risikostufen können manuell anhand unterschiedlicher numerischer Risikostufen konfiguriert werden.

Release Control berechnet diese Zahl anhand von Risikofaktoren, die vom Release Control-Administrator während des Konfigurationsprozesses subjektiv gewichtet werden. Weitere Informationen über die Berechnung des Risikos finden Sie unter Risikoanalyse.
Start Zeigt das Datum an, an dem die Änderungsanforderung beginnen soll.
Status Zeigt den Release Control-Status der Änderungsanforderung an. Beim Konfigurieren von Release Control konfigurieren Sie die Statusangaben, die einer Änderungsanforderung zugewiesen werden können.
Übersicht Zeigt eine kurze Beschreibung der Änderungsanforderung an.
Benutzerdiskussions-Threads und -Postings

Das Vorhandensein des Symbols für Benutzerdiskussions-Threads und -Postings weist darauf hin, dass Benutzerdiskussions-Threads und Kommentare zu diesen Threads für die ausgewählte Änderungsanforderung vorliegen. Wenn Sie den Mauszeiger über dieses Symbol bewegen, wird ein Tooltip mit der Angabe der Anzahl vorhandener Diskussions-Threads und Kommentare angezeigt.

Sie können die eigentlichen Diskussions-Threads in der Diskussionsansicht des Registers Zusammenarbeit anzeigen. Weitere Details finden Sie unter Register "Zusammenarbeit" > Register "Diskussion".