Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Aufgaben
- Konfigurieren der Service Desk-Erstintegration
- Abrufen von Tickets aus dem Service Desk
- Ändern der Service Desk-Adaptereigenschaften
- Konfigurieren von Release Control für die Aktualisierung von Service Manager mit Analyseinformationen
- Konfigurieren von Release Control und Service Manager mit LW-SSO
- Konfigurieren von Release Control für die Anforderungsgenehmigung
- Erstellen eines Links zur Release Control-Anwendung
- Erstellen eines Links zum Release Control-Kalender
- Erstellen eines Links zum Register 'Bewerten' in Release Control
- Erstellen eines Links zu einer einzelnen Änderungsanforderung
- Erstellen eines Links mit Hilfe von Parametern für die Zeitzone und das Gebietsschema
- Erstellen eines Links mit Hilfe von Mandanten-Parametern
- Generieren von Links zu Service Manager-Tickets
- Aktualisieren des SDI-Vorgangsskripts zum Unterstützen von 'DenyFunction'
Konfigurieren von Release Control und Service Manager mit LW-SSO
Wenn Sie Ihre Service Desk-Anwendung zum ersten Mal konfigurieren, sind Service Manager und Release Control möglicherweise nicht für die Verwendung von Lightweight Single Sign-On (LW-SSO) konfiguriert. Im Rahmen dieser Aufgabe wird beschrieben, wie Sie die Anmeldung bei Service Manager und Release Control so aktivieren, dass keine Angabe von Anmeldeinformationen erforderlich ist.
- Führen Sie die Schritte in der Service Manager-Dokumentation in der Aufgabe durch, die beschreibt, wie LW-SSO in Release Control und Service Manager konfiguriert wird.
- Legen Sie im Abschnitt connection-properties der Adapterkonfigurationsdatei den Parameter requiresUserCredentials auf false fest, um eine Anmeldung bei Service Manager ohne Eingabe von Anmeldeinformationen zu ermöglichen, und ändern Sie den Parameter serviceURL, um die Verbindung mit dem Service Manager-Server zu aktivieren.
Für das folgende Beispiel gilt:
- Der Parameter requiresUserCredentials ist auf falsefestgelegt und ermöglicht die Anmeldung bei Service Manager ohne die Eingabe von Anmeldeinformationen.
- Der Parameter serviceURL gibt den URL an, über den eine Verbindung mit dem erforderlichen Service Manager-Server hergestellt wird.
<connection-properties>
serviceUrl=http://<smweb-tierhostname:portnumber>/SymphonyAdapter/inbound/ws
requiresUserCredentials=false
</connection-properties>
Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Adapterattribute.