Ausschnitt "Latente Änderungen"

Über diesen Ausschnitt können Sie die Funktion für latente Änderungen in Release Control ändern.

Zugriff Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Integrationen > Universal CMDB > Latente Änderungen.
Wichtige Informationen
  • Die Werte aller Knoten in der TQL müssen auf Sichtbar festgelegt sein (Eigenschaft Sichtbar = true).
  • Dieser Ausschnitt wird nicht angezeigt, wenn Sie Release Control im eigenständigen Modus verwenden.
Siehe auch

Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:

Elemente der Oberfläche Beschreibung
Dauer der Änderungserkennung (Stunden)

Definiert den Zeitabschnitt für den Release Control Informationen von Universal CMDB zu neu gefundene Änderungen anfordert.

Standardeinstellung: 24 Stunden (gemessen in Stunden), sodass Universal CMDB Änderungen findet, die in den letzten 24 Stunden eingetreten sind.

Erkannte Änderungsabfragen Release Control verwendet die TQL-Abfrage ccmDetectedChangesRule, um die Typen von CIs zu beschreiben, die auf Änderungen überprüft werden sollen. Jeder CI-Typ muss zudem mit seinem Gruppierungs-CI verknüpft sein.
Wiederherstellungsdauer der Änderungserkennung (Stunden)

Wenn der Release Control-Server gestartet wird, sucht er nach Fällen, in denen Probleme während der Berechnung erkannter Änderungen aufgetreten sind (beispielsweise, wenn der Server während des Berechnungsprozesses beendet wurde).

Diese Option ermöglicht es Ihnen festzulegen, welche Zeiträume in der Vergangenheit Release Control für die Berechnung der Änderungserkennung berücksichtigen soll.

Standardeinstellung: Ein Monat (in Stunden)

Plan für Änderungserkennung

Definiert den Plan für die Informationsanforderung von Release Control von Universal CMDB zu neu gefundenen Änderungen.

Dieser Wert wird als Cron-Ausdruck eingegeben.
Modus für latente Änderungen

Ermöglicht Ihnen die Verwendung der Funktion für latente Änderungen durch Definieren eines Werts für dieses Element. Sie können einen der folgenden Werte definieren:

  • Latent und erkannt. Die Funktion für latente Änderungen ist vollständig aktiviert. Latente und erkannte Änderungen werden entsprechend den unter Grundlegendes zu latenten und erkannten Änderungen beschriebenen Kriterien angezeigt.
  • Änderungstypen berücksichtigen. Die Funktion für latente Änderungen ist teilweise aktiviert. Erkannte Änderungen werden ignoriert und latente Änderungen werden angezeigt. Latente Änderungen in Ihrer Umgebung werden entsprechend den unter Grundlegendes zu latenten und erkannten Änderungen beschriebenen Kriterien angezeigt.
  • Änderungstypen ignorieren. Die Funktion für latente Änderungen ist teilweise aktiviert. Erkannte Änderungen werden ignoriert und latente Änderungen werden angezeigt. In diesem Modus wird das Kriterium Änderungstyp nicht beim Identifizieren latenter Änderungen berücksichtigt.

    Der Unterschied zwischen dem Modus LATENT_IGNORE_CHANGE_TYPES und dem Modus LATENT_CONSIDER_CHANGE_TYPES kann anhand des folgenden Beispiels veranschaulicht werden:

    Wenn eine gefundene Änderung mit einer der geplanten Änderungen hinsichtlich der ersten beiden Kriterien übereinstimmt (Zeit und CCI/Gruppierungs-CI), die Änderungstypen sich jedoch unterscheiden, tritt Folgendes ein:

    • Im Modus Änderungstypen ignorieren wird die Änderung nicht als latent definiert.
    • Im Modus Änderungstypen berücksichtigen wird die Änderung als latent definiert.
  • Deaktiviert. Die Funktion für latente Änderungen ist deaktiviert. Release Control erhält keine Informationen zu neuen Änderungen in Ihrer Umgebung.

Standardeinstellung: Deaktiviert

Latente Änderungsebene Latente Änderungen werden als separate Änderungen im Analysemodul angezeigt. Legt fest, ob latente Änderungen als Änderungsanforderungen der höchsten Ebene (übergeordnet) oder der zweiten Ebene (untergeordnet) angezeigt werden.
Format der Anforderungs-ID für latente Änderungen Legen Sie ein Format für die ID der latenten Änderungsanforderung fest.
Anfangswert der Anforderungs-ID für latente Änderungen Legen Sie den Wert fest, der in der Anforderungs-ID für die erste latente Änderung enthalten ist, die in Ihrem System erfasst wurde.