Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Änderungsbereinigung
Mit dem Dienstprogramm für die Änderungsbereinigung können Sie Release Control-Datenbankänderungsanforderungen zählen und entfernen. Sie können alle verfügbaren Änderungsanforderungen sowie Änderungsanforderungen zählen und entfernen, die vor einem bestimmten Datum erfolgt sind oder die den Kriterien eines bestimmten Filters entsprechen.
So zählen oder entfernen Sie Anforderungen in bzw. aus der Datenbank:
Führen Sie folgenden Befehl aus:
<Release Control-Installationsverzeichnis>\bin\ChangeCleaner.bat <Optionen>
Die Befehlszeilenoptionen:
Option | Beschreibung |
---|---|
-c
--count
|
Zählen der Änderungen. |
-cb <JJJJ-MM-TT>
--count-before <JJJJ-MM-TT>
|
Zählen der Änderungen, die vor dem angegebenen Datum erfolgt sind. |
--encrypted-password-file <Datei> | Verwenden des verschlüsselten Kennworts, das in <Datei> angegeben ist |
-cf <Filtername> --count-filter <Filtername> |
Zählen der Änderungen, die mit Hilfe des angegebenen Filters ausgewählt wurden. Siehe Angeben eines Filters: Hinweise und Einschränkungen. |
-h
--help
|
Drucken aller Befehlszeilenoptionen |
--im-mode | Release Control wird im Identitätsmanagermodus ausgeführt. |
-p <Kennwort>
--password <Kennwort>
|
Verschlüsseln eines einzelnen Klartextkennworts. |
---port |
Angeben des vom Release Control-Server verwendeten Anschlusses.
Standardeinstellung: 8080
|
--server <Server> |
Angeben des Namens oder der IP-Adresse des Release Control-Servers.
Standardeinstellung: localhost
|
-u <Benutzername>
--username <Benutzername>
|
Angeben des Benutzernamens, der erforderlich ist, um eine Verbindung mit dem Release Control-Server herzustellen. |
-ra
--remove-all
|
Entfernen aller Änderungen aus der Datenbank. |
-rb <JJJJ-MM-TT>
--remove-before <JJJJ-MM-TT>
|
Entfernen von Änderungen, die vor dem angegebenen Datum erfolgt sind. |
-rf <Filtername>
--remove-filter <Filtername>
|
Entfernen der Änderungen und der darauf bezogenen Aufgaben, die mit Hilfe des angegebenen Filters ausgewählt wurden. Siehe Angeben eines Filters: Hinweise und Einschränkungen. |
Führen Sie folgenden Befehl aus, um beispielsweise die Änderungen zu entfernen, die vor dem 20. September 2008 während der Ausführung im Identitätsmanagermodus geplant oder implementiert wurden:
<Release Control-Installationsverzeichnis>\bin\ChangeCleaner.bat --im-mode -rb 2008-09-20

Mit dem Dienstprogramm für die Änderungsbereinigung können Sie alle Änderungsanforderungen zählen oder entfernen, die mit Hilfe eines bestimmten Filters ausgewählt wurden, indem Sie die Optionen -cf, --count-filter, -rf oder --remove-filter verwenden. Für diese Optionen gelten die folgenden Hinweise und Einschränkungen:
- Die Filter werden im Analyse- oder Director-Modul von Release Control definiert.
- Sie können nur Filter angeben, die von Benutzern mit der Administratorrolle erstellt wurden.
- Sie können nur Filter angeben, die Änderungen der höchsten Ebene zurückgeben. (In der Filterdefinition sollte die Hierarchieebene als Änderung definiert sein.)
- Wenn derselbe Filtername für mehr als einen Filter verwendet wird, können Sie diesen Filternamen nicht angeben. Sie können Filter mit demselben Namen definieren, beispielsweise einen Filter als privaten Filter eines bestimmten Benutzers und einen weiteren als Administratorfilter.
- Benutzerkontextabhängige Filter werden nicht unterstützt (beispielsweise Anforderungen, die meine Geschäfts-CIs betreffen).