Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Konfigurieren latenter und erkannter Änderungen
Standardmäßig enthält Release Control alle Änderungen, deren Durchführung in Ihrer Umgebung geplant sind.
Wenn Sie Universal CMDB verwenden, können Sie die Anwendung so konfigurieren, dass in regelmäßigen Abständen tatsächliche Änderungen an der Umgebung ermittelt und Daten zu diesen Änderungen an Release Control gesendet werden.
Mit der Funktion für latente Änderungen können Sie feststellen, ob die in Ihrer Umgebung gefundenen Änderungen (gefundene Änderungen) mit den bereits in Release Control geplanten Änderungen übereinstimmen (geplante Änderungen).
Informationen zum Konfigurieren der Funktion für latente Änderungen finden Sie unter Ausschnitt "Latente Änderungen".

Wenn eine Änderung gefunden wird, versucht Release Control, die erkannte Änderung mit den geplanten Änderungen anhand der folgenden Kriterien abzugleichen:
- Zeitperiode. Release Control überprüft, ob die gefundene Änderung im selben Zeitraum erfolgt ist wie die geplante Änderung.
Bezüglich der Zeitperiode der geplanten Änderungen überprüft Release Control zunächst die tatsächliche Zeit der geplanten Änderung (diese wird vom Service Desk- oder Traffic Control-Modul ermittelt). Wenn keine tatsächliche Zeit dokumentiert ist, wird die geplante Zeit überprüft.
- CCI/Gruppierungs-CI. Wenn die gefundene Änderung zur selben Zeit erfolgt ist wie eine geplante Änderung, überprüft Release Control, ob das geänderte CI (CCI) in der gefundenen Änderung dem CI in der geplanten Änderung entspricht. Wenn die CCIs nicht übereinstimmen, überprüft Release Control, ob sie mit demselben Gruppierungs-CI verknüpft sind (beispielsweise mit demselben Host).
- Änderungstyp. Wenn die Kriterien der gefundenen Änderung und der geplanten Änderung übereinstimmen (bezüglich Zeit und Gruppierungs-CI), überprüft Release Control, ob die gefundene Änderung und die geplante Änderung denselben Änderungstyp aufweisen. Beim Änderungstyp kann es sich um einen Typ handeln, der das Hinzufügen von Hardware oder Software betrifft (standardmäßig entweder HW_ADD oder SW_ADD).
Weitere Details finden Sie unter Ausschnitt "Mit Änderungstyp übereinstimmender CI-Typ".

Release Control bearbeitet die gefundene Änderung auf eine der folgenden Weisen, je nach Grad der Übereinstimmung mit den oben aufgeführten Kriterien:
- Release Control zeigt die Änderung als erkannte Änderung an.
Wenn eine gefundene Änderung mit einer geplanten Änderung hinsichtlich aller oben aufgeführten Kriterien übereinstimmt (bezüglich Zeit, CCI/Gruppierungs-CI und Änderungstyp), wird sie von Release Control als erkannte Änderung definiert. Erkannte Änderungen werden mit der entsprechenden Änderungsanforderung im Analysemodul im Register Überprüfung > Unterregister Überprüfungen angezeigt.
- Release Control zeigt die Änderung als latente Änderung an.
Wenn eine gefundene Änderung hinsichtlich keines der Kriterien oder nur einiger Kriterien mit einer geplanten Änderung übereinstimmt, definiert Release Control die Änderung als latente Änderung.
Hinweis Um sicherzustellen, dass das System keine latenten Änderungen aufgrund eines unbekannten Werts für das Feld change-type- orig unberücksichtigt lässt, fügen Sie dieses Feld der Datei convertChange.js hinzu, die sich unter Modul > Administrator > Register Konfiguration > Integrationen > Service Desk-Adapter > <Service Desk-Anwendung> befindet.
Wenn beispielsweise die gefundene Änderung im selben Zeitraum erfolgt ist wie die geplante Änderung, sie aber nicht dasselbe Gruppierungs-CI aufweisen, wird die gefundene Änderung als latent definiert.
Latente Änderungen werden als separate Änderungen im Änderungsanforderungsausschnitt des Analysemoduls angezeigt.
- Release Control ignoriert die Änderung.
Wenn die gefundene Änderung mit der geplanten Änderung hinsichtlich der ersten beiden Kriterien übereinstimmt (bezüglich Zeit und CCI/Gruppierungs-CI), die geplante Änderung jedoch keine Informationen zu ihrem Änderungstyp aufweist (der Änderungstyp also unbekannt ist), ignoriert Release Control die gefundene Änderung und die Änderung wird nicht angezeigt.
Das folgende Diagramm fasst zusammen, wie Release Control eine gefundene Änderung bearbeitet:
Beispiel:
Angenommen, NewChange ist der Name einer gefundenen Änderung, die von Universal CMDB erkannt wurde, und bei CCMrequest1, CCMrequest2 und CCMrequest3 handelt es sich um alle in Release Control vorhandenen geplanten Änderungen.
Release Control versucht, die gefundene Änderung NewChange mit den vorhandenen geplanten Änderungen (CCMrequest1, CCMrequest2 und CCMrequest3) anhand der oben aufgeführten Kriterien abzugleichen.
Wenn NewChange und CCMrequest2 im selben Zeitraum erfolgt sind, überprüft Release Control, ob NewChange und CCMrequest2 identische CIs aufweisen. Sind die CIs nicht identisch, überprüft Release Control, ob sie mit demselben Gruppierungs-CI verknüpft sind. Ist dies der Fall, überprüft Release Control den Änderungstyp.
- Wenn NewChange und CCMrequest2 denselben Änderungstyp aufweisen (beide betreffen das Hinzufügen von Hardware), wird NewChange als erkannte Änderung definiert.
- Wenn NewChange und CCMrequest2 unterschiedliche Änderungstypen aufweisen (einer betrifft das Hinzufügen von Hardware, der andere das Hinzufügen von Software), wird NewChange als latente Änderung definiert.
- Wenn Release Control den Änderungstyp von CCMrequest2 nicht identifizieren kann, dann wird NewChange ignoriert und nicht angezeigt.