Ausschnitt "Alerts"

Über diesen Ausschnitt können Sie die Einstellungen für Alerts im Ausschnitt Alerts des Director-Moduls konfigurieren.

Zugriff
Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Module > Director > Alerts.
Wichtige Informationen
Sie müssen den Release Control-Dienst neu starten, damit die Änderungen an der Konfiguration wirksam werden.
Siehe auch

Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:

Elemente der Oberfläche Beschreibung
Alert-Berechnungsperiode

Die erstmalige Ausführung des Alert-Moduls hat eine starke Beanspruchung der Systemressourcen zur Folge, da Alerts standardmäßig rückwirkend über einen Zeitraum von zwei Tagen berechnet werden.

Diese Option ermöglicht es Ihnen, das Zeitintervall für die Berechnung von Alerts durch das Alert-Modul zu ändern.

Standardeinstellung: 2 Tage (2880 Minuten), gemessen in Minuten.
Cron-Ausdruck des Alert-Moduls

Release Control aktualisiert Alerts im Director-Modul mit Hilfe eines Alert-Moduls. Diese Option ermöglicht es Ihnen, das Intervall für die Häufigkeit der Ausführung des Alert-Moduls festzulegen.

Standardeinstellung: 1 (gemessen in Minuten), wie vom Cron-Ausdruck 0 0/1 * * * ? dargestellt.

Beispiele:
  • Legen Sie den Wert auf 0 0/5 * * * ? fest, um das Modul alle fünf Minuten auszuführen.
  • Legen Sie den Wert auf 0 0/30 * * * ? fest, um das Modul alle 30 Minuten auszuführen.

Weitere Informationen zu Cron-Ausdrücken finden Sie unter http://quartz.sourceforge.net/javadoc/org/quartz/CronTrigger.html.

Alert-Modul aktiviert

Aktivieren oder deaktivieren Sie das Alert-Modul.

Standardeinstellung: Aktiviert

Minimales/Maximales Zeitfenster ändern-bearbeiten

Alerts für Notfallaktivitäten und bearbeitete Aktivitäten werden für alle Aktivitäten generiert, deren Zeitpläne sich mit den Angaben unter Minimales/Maximales Zeitfenster ändern-bearbeiten überschneiden.

Im Detail bedeutet das:

  • Ein Alert für eine Notfallaktivität wird generiert, wenn eine neue Aktivität erstellt wird, die innerhalb der unter Zeitfenster ändern-bearbeiten angegebenen Zeit beginnen soll.
  • Ein Alert für eine bearbeitete Aktivität wird generiert, wenn eine Änderung an einer Aktivität vorgenommen wird, deren Zeitplan sich mit den Angaben unter Zeitfenster ändern-bearbeiten überschneidet.

Bei Minimales/Maximales Zeitfenster ändern-bearbeiten handelt es sich um das Zeitfenster, das vor und nach der aktuellen Uhrzeit oder zeitnah dazu beginnt und endet.

  • Über Minimales Zeitfenster ändern-bearbeiten wird die Zeit vor der aktuellen Uhrzeit definiert.

    Es handelt sich um die Anzahl der Minuten vor (negativer Wert) oder nach (positiver Wert) der aktuellen Uhrzeit, die den Anfang eines Zeitfensters darstellen.

    Standardeinstellung: 12 Stunden (720 Minuten). Gemessen in Minuten.

  • Über Maximales Zeitfenster ändern-bearbeiten wird die Zeit nach der aktuellen Uhrzeit definiert.
    Es handelt sich um die Anzahl der Minuten vor (negativer Wert) oder nach (positiver Wert) der aktuellen Uhrzeit, die das Ende eines Zeitfensters darstellen.
    Standardeinstellung: 24 Stunden (1440 Minuten). Gemessen in Minuten.

Unter Beispiele von Fällen, in denen Alerts generiert bzw. nicht generiert werden finden Sie ein Beispiel, das die Mindest- und Maximalwerte für das Zeitfenster veranschaulicht und erläutert, wann keine Alerts generiert werden.

Änderungsstatus für Kollision-Alerts
Berechnet kollisionsbezogene Alerts nur im Fall von Aktivitäten, die die ausgewählten Statuswerte aufweisen.