Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Analysemodul – Benutzeroberfläche
- Aktionselemente-Ausschnitt
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung zu Ähnlichkeitssatz hinzufügen'
- Dialogfeld 'Aktionselement hinzufügen/bearbeiten'
- Dialogfeld 'Änderungsanforderung genehmigen/zurücknehmen/ablehnen'
- Bewerten > Register 'Auswirkung'
- Bewerten > Register 'Kollisionen'
- Bewerten > Register 'Risiko'
- Bewerten > Register 'Ähnliche Änderungen'
- Bewerten > Register 'Zeitperiodenkonflikte'
- Dialogfeld 'Änderungsplaner'
- Änderungsanforderungen – Kalenderansicht
- Änderungsanforderungen – Listenansicht
- Änderungsanforderungen – Symbolleistenoptionen
- Zusammenarbeiten > Register 'Aktionselemente'
- Zusammenarbeiten > Register 'Diskussion'
- Zusammenarbeiten > Register 'Lösung'
- Fenster 'Auswirkungsdiagramm'
- Dialogfeld 'Manuellen Änderungsprozess starten'
- Dialogfeld 'Neuer Diskussions-Thread'
- Dialogfeld 'Post Implementation Review'
- Vorschau > Register 'Details'
- Vorschau > Register 'Übersicht'
- Vorschau > Register 'Verbundene Datensätze'
- Dialogfeld 'Berichtsdetails'
- Dialogfeld 'Antworten'
- Überprüfung > Register 'Endergebnis'
- Überprüfung > Register 'Ereignisprotokoll'
- Überprüfung > Register 'Überprüfungen'
Dialogfeld "Post Implementation Review"
In diesem Dialogfeld können Sie eine Post Implementation Review (PIR, Überprüfung für den Zeitpunkt nach der Implementierung) für eine Änderungsanforderung erstellen/bearbeiten.
Die PIR wird der Änderungsanforderung hinzugefügt und alle abgesendeten PIR-Informationen werden im Lösungsinformationsausschnitt des Registers Überprüfung > Endergebnis angezeigt.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Analyse > Änderungsanforderungen > Überprüfung > Register Endergebnis und klicken Sie dann im Ausschnitt Ergebnisinformationen auf Überprüfung ![]() |
Wichtige Informationen |
|
Siehe auch | Überprüfung > Register "Endergebnis" |

In diesem Register können Sie eine PIR für die ausgewählte Änderungsanforderung erstellen/bearbeiten.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Änderungsergebnis | Wählen Sie das Ergebnis der Änderungsanforderung aus der Dropdownliste aus. |
Kundenzufriedenheit | Der Kunde ist die Person, die das Anforderungsticket in der Service Desk-Anwendung geöffnet hat. Wählen Sie den allgemeinen Grad der Kundenzufriedenheit für die Anforderung aus der Dropdownliste aus. |
Planungszufriedenheit | Wählen Sie den allgemeinen Grad der Planungszufriedenheit für die Anforderung aus der Dropdownliste aus. |
Überprüfungskommentare | Fügen Sie Kommentare hinzu, die relevant sein könnten. |
Überprüfungsdatum | Legen Sie anhand des Kalenders Datum und Uhrzeit für die Überprüfungserstellung fest. Datum und Uhrzeit der ersten PIR-Erstellung werden im System gespeichert. Sie sollten dies nicht ändern, wenn Sie eine PIR bearbeiten. |
Service Desk-Authentifizierung | Wenn Sie Service Manager verwenden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, um die PIR-Informationen direkt in dieser Anwendung zu aktualisieren. Das Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie eine andere Service Desk-Anwendung verwenden. |

In diesem Register werden die in der PIR enthaltenen Geschäfts-CIs angezeigt.
Die Geschäfts-CIs, die Sie in die PIR aufnehmen, werden im Ausschnitt Unterbrochene Geschäfts-CIs des Registers Überprüfung > Endergebnis angezeigt.
Die folgenden Elemente stehen zur Verfügung:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Nur betroffene Geschäfts-CIs anzeigen/Alle Geschäfts-CIs anzeigen. Zeigt wechselweise Folgendes an:
|
|
Veraltete anzeigen. Zeigen Sie veraltete Geschäfts-CIs an. |
|
Suchen. Suchen Sie in der Liste verfügbarer Geschäfts-CIs nach einer bestimmten Geschäfts-CI, indem Sie den Namen oder einen Teil des Namens in das Suchfeld eingeben. Die Suche gibt alle Geschäfts-CIs zurück, deren Name die eingegebene Zeichenfolge enthält. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um die Suche auszuführen. |
<Andere Seiten anzeigen> | Verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts, um andere Seiten anzuzeigen. Die Zahlen zwischen den linken und rechten Pfeilen geben an, welche Seite gerade angezeigt wird. So bedeutet 3 von 5 beispielsweise, dass die dritte von fünf Seiten angezeigt wird. |
Verfügbare Geschäfts-CIs |
Enthält eine Liste der verfügbaren Geschäfts-CIs, die entweder von der aktuellen Anforderung betroffen sind oder bei denen es sich um Geschäfts-CIs handelt, die von Release Control in Universal CMDB erkannt werden. Um ein oder mehrere der Geschäfts-CIs in die PIR aufzunehmen, wählen Sie die erforderlichen CIs (mit Hilfe der STRG-Taste) aus und klicken dann auf den oberen Pfeil |
Unterbrochene Geschäfts-CIs | Enthält eine Liste der Geschäfts-CIs, die in die PIR aufgenommen werden. Um ein oder mehrere der Geschäfts-CIs aus der PIR zu entfernen, wählen Sie die erforderlichen CIs (mit Hilfe der STRG-Taste) aus und klicken dann auf den unten Pfeil |