Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Aufgaben
- Ändern der Anzeigeeinstellungen der Trends-Portlets
- Ändern der Anzeigeeinstellungen des Portlets 'Application Severity Distribution'
- Ändern der Anzeigeeinstellungen des Portlets 'Application Status Distribution'
- Ändern der Anzeigeeinstellungen für das Portlet 'Auswirkungsanalyse der Änderungsanforderung - Verhältnis'
- Ändern der Anzeigeeinstellungen für das Portlet 'Ergebnis im Zeitablauf'
- Ändern der Anzeigeeinstellungen des Portlets 'Outcome Grouped By Risk'
- Personalisieren des Dashboards
- Verwalten von Portlets
Personalisieren des Dashboards
Sie können das Dashboard durch Hinzufügen von Gruppen und Seiten in diesen Gruppen personalisieren, indem Sie die auf den einzelnen Seiten angezeigten Portlets auswählen und die Positionierung der Portlets auf der Seite festlegen.
Sie personalisieren Gruppen, Seiten und Portlets über den Bildschirm zum Personalisieren, zu dem Sie durch Klicken auf die Schaltfläche Personalisieren oben rechts auf der aktuellen Seite oder über das Register Personalisieren im Hauptmenü gelangen.

Sie können Gruppen hinzufügen, um diesen Seiten zuzuordnen. Auf diese Weise können Sie Ihre persönlichen Seiten kategorisieren.
So fügen Sie eine Gruppe hinzu:
- Wählen Sie im Bildschirm zum Personalisieren in der Dashboard-Seitenstruktur Private Seiten aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen
und wählen Sie Neue Gruppe aus. Der Dashboard-Seitenstruktur wird eine neue Gruppe hinzugefügt.
- Geben Sie auf der rechten Seite im Ausschnitt Gruppe bearbeiten einen Namen für die neue Gruppe sowie eine kurze Beschreibung der Gruppe ein. Die neue Gruppe wird in der Dashboard-Seitenstruktur umbenannt.

Sie können neue leere Seiten entweder zu den von Ihnen erstellten Gruppen oder direkt zur Dashboard-Seitenstruktur hinzufügen. Anschließend füllen Sie diese Seiten mit Portlets.
Wenn Sie über die erforderlichen Rechte verfügen, können Sie darüber hinaus vordefinierte Seiten hinzufügen (auch "Module" genannt). Bei vordefinierten Seiten handelt es sich um Seitengruppen, die der Administrator bereits erstellt hat.
So fügen Sie der Dashboard-Seitenstruktur eine neue Seite hinzu:
- Wählen Sie im Bildschirm zum Personalisieren in der Dashboard-Seitenstruktur Private Seiten oder die spezifische Gruppe aus, der eine Seite hinzugefügt werden soll.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen
und wählen Sie Neue Seite aus. Der Dashboard-Seitenstruktur wird eine neue Seite hinzugefügt.
- Geben Sie auf der rechten Seite im Ausschnitt Seite bearbeiten einen Namen für die neue Seite ein. Die neue Seite wird in der Dashboard-Seitenstruktur umbenannt.
- Geben Sie an, wie oft die Daten auf der Seite aktualisiert werden sollen, indem Sie das Kontrollkästchen Automatische Aktualisierung dieser Seite alle X Minuten aktivieren und die Aktualisierungsrate eingeben. Standardmäßig werden Seiten vom Dashboard nicht aktualisiert.
Nachdem Sie eine Seite erstellt haben, können Sie sie mit Portlets füllen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Portlets.
So fügen Sie der Dashboard-Seitenstruktur eine vorkonfigurierte Seite hinzu:
- Wählen Sie im Bildschirm zum Personalisieren in der Dashboard-Seitenstruktur Private Seiten aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen
und wählen Sie Vorkonfigurierte Seiten hinzufügen aus. Das Dialogfeld Vorkonfigurierte Seiten hinzufügen wird im rechten Ausschnitt angezeigt.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Modul, dessen Seiten Sie der Dashboard-Seitenstruktur hinzufügen möchten. Jedes von Ihnen ausgewählte Modul wird der Struktur als Gruppe hinzugefügt. Die Seiten des Moduls werden in der für das Modul erstellten Gruppe angezeigt.

In der Dashboard-Seitenstruktur können Sie Seiten von einer Gruppe in eine andere Gruppe kopieren. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie über die erforderlichen Rechte verfügen, ein gemeinsam genutztes Modul (mit mehreren Seiten) oder eine Seite kopieren, um das Modul bzw. die Seite Ihrer Liste mit persönlichen Dashboard-Seiten hinzuzufügen.
So kopieren Sie ein Modul oder eine Seite:
- Wählen Sie das Modul oder die Seite aus, das bzw. die Sie kopieren möchten (entweder in der Dashboard-Seitenstruktur oder unter Gemeinsam genutzte Seiten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren
.
- Wählen Sie in der Dashboard-Seitenstruktur Private Seiten bzw. die Gruppe aus, der Sie das kopierte Modul oder die kopiert Seite zuordnen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen
. Das Modul bzw. die Seite wird an der ausgewählten Stelle eingefügt.

Sie können die Reihenfolge der Dashboard-Seiten in der Liste Wechseln zu Seite ändern. Darüber hinaus können Sie Seiten umbenennen und löschen und die Aktualisierungsrate einer Seite ändern.
So ändern Sie eine Seite:
Wechseln Sie zum Bildschirm zum Personalisieren.
- Sie ändern die Position einer Seite in der Liste Switch to page (Wechseln zu Seite), indem Sie die Position der Seite in der Dashboard-Seitenstruktur ändern. Klicken Sie dazu auf die Schaltflächen Nach oben oder Nach unten
.
- Um eine Seite umzubenennen, wählen Sie die Seite in der Dashboard-Seitenstruktur aus und geben Sie einen neuen Namen in das Feld Seitenname im Ausschnitt Seite bearbeiten ein.
- Um die Seite aus dem Dashboard zu löschen, wählen Sie die Seite in der Dashboard-Seitenstruktur aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen
. Klicken Sie auf Ja, um den Löschvorgang zu bestätigen.
- Um die Aktualisierungsrate einer Seite zu ändern, wählen Sie die Seite in der Dashboard-Seitenstruktur aus. Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen Automatische Aktualisierung dieser Seite alle X Minuten und geben Sie eine neue Aktualisierungsrate im Ausschnitt Seite bearbeiten ein.
- Informationen zum Hinzufügen von Portlets zu einer Seite finden Sie unter Hinzufügen von Portlets.
- Informationen zum Ändern der Anzeige von Portlets auf einer Seite finden Sie unter Verwalten von Portlets.

Sie können einer ausgewählten Seite Portlets hinzufügen. Beachten Sie, dass eine Seite nicht mehr als sechs Portlets aufweisen sollte, um eine optimale Ladezeit und Übersichtlichkeit der Seite sicherzustellen.
So fügen Sie einer Seite ein Portlet hinzu:
- Wählen Sie im Bildschirm zum Personalisieren in der Dashboard-Seitenstruktur die Seite aus, der Sie Portlets hinzufügen möchten, und klicken Sie im Ausschnitt Seite bearbeiten auf Portlets hinzufügen. Das Fenster Portlets hinzufügen wird geöffnet.
- Geben Sie in das Feld Portlet-Name den Namen des Portlets ein, das Sie der Seite hinzufügen möchten.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste Kategorie die Kategorie des Portlets aus, wenn der Administrator Portletkategorien definiert hat.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Alternativ können Sie auf Portlets suchen klicken, um eine Liste der verfügbaren Portlets anzuzeigen, um das Portlet auszuwählen, das Sie der Seite hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
Die von Ihnen angegebenen Portlets werden der Seite im Ausschnitt Seite bearbeiten und der Dashboard-Seitenstruktur hinzugefügt.
Informationen zum Ändern der Reihenfolge, in der die Portlets angezeigt werden, oder zum Verschieben oder Löschen von Portlets auf bzw. von einer Seite finden Sie unter Verwalten von Portlets.