Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
- Aufgaben
- Lösen von Problemen vor der Besprechung des Change Advisory Board (CAB)
- Verwenden des Änderungsplaners zum Neuplanen einer Änderung
- Ändern der Ergebnisse der Auswirkungsanalyseberechnung - Löschen eines CI
- Ändern der Ergebnisse der Auswirkungsanalyseberechnung - Hinzufügen eines CI
- Einrichten der unidirektionalen Synchronisierung von SM 9.x zu RC 9.x
Ändern der Ergebnisse der Auswirkungsanalyseberechnung - Hinzufügen eines CI
Im Rahmen dieser Aufgabe wird erläutert, wie Sie die Ergebnisse der Auswirkungsanalyseberechnung für eine Änderungsanforderung ändern, indem Sie das erforderliche Geschäfts-CI-Modell in Modeling Studio in Universal CMDB direkt aus Release Control hinzufügen.

Als Mitglied des Change Advisory Board sind Sie für die Überprüfung der Auswirkungsanalyse-Berechnungsergebnisse für die Bereitstellung eines neuen Webmailservers zuständig.
Sie wählen die erforderliche Änderungsanforderung im Änderungsanforderungsausschnitt aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ausgewählte Änderung planen, um den Änderungsplaner zu öffnen. Sie wechseln zum Register Auswirkung, um die Ergebnisse der Auswirkungsanalyseberechnung für die Änderungsanforderung zu überprüfen. Weitere Informationen zum Register Auswirkung finden Sie unter Bewerten > Register "Auswirkung".
Sie stellen fest, dass das im Register Auswirkungs-CIs angezeigte CI TestBusiness sich auf das CI Criticality_App auswirken sollte, doch das CI Criticality_App wird nicht im Ausschnitt Betrifft angezeigt. Das CI Criticality_App ist nicht in den Auswirkungsergebnissen enthalten, da Universal CMDB nicht mit dieser Änderung aktualisiert wurde.
Die Ergebnisse der Auswirkungsanalyse sind somit ungenau.
Beispiel für ein fehlendes CI im Register "Auswirkungs-CIs":
Um genauere Auswirkungsanalyseergebnisse zu erhalten, müssen Sie das CI Criticality_App dem Ausschnitt Betrifft hinzufügen, sodass das CI Criticality_App in die Berechnung einbezogen wird.

Sie wählen das CI TestBusiness im Ausschnitt Auswirkungs-CIs aus und klicken dann auf die Schaltfläche CI zu Modell hinzufügen, um das Modeling Studio in Universal CMDB zu öffnen. Das CI TestBusiness wird in der CI-Auswahl angezeigt. Sie möchten das CI Criticality_App zum Modell hinzufügen. Weitere Informationen zur Schaltfläche CI zu Modell hinzufügen finden Sie unter CI zu Modell hinzufügen.
Beispiel für das Hinzufügen eines CI zum Modell:
Klicken Sie in Modeling Studio auf den Abwärtspfeil neben der Schaltfläche Öffnen und wählen Sie Modell öffnen. Das Dialogfeld Modell öffnen wird geöffnet. Sie wählen das CI Criticality_App aus und klicken auf OK. Das CI Criticality_App wird oberhalb des CI TestBusiness angezeigt, um zu zeigen, dass das CI TestBusiness sich auf das CI Criticality_App auswirkt. Zum anschließenden Speichern der durchgeführten Änderungen klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern
auf der Symbolleiste von Modeling Studio.

Klicken Sie im Änderungsplaner auf die Schaltfläche Simulation ausführen , um die Simulation Änderungsplaner auszuführen. Weitere Details zum Änderungsplaner finden Sie unter Dialogfeld "Änderungsplaner".
Beispiel für das CI "Criticality_App", das dem Ausschnitt "Betrifft" hinzugefügt wurde:
Das CI Criticality_App wurde dem Ausschnitt Betrifft hinzugefügt, um zu zeigen, dass sich das CI TestBusiness auf das CI Criticality_App auswirkt.