Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Ausschnitt "Beschriftungen und Begriffe"
Über diesen Ausschnitt können Sie die Art und Weise ändern, wie Begriffe und Beschriftungen der Benutzeroberflächenelemente in Release Control angezeigt werden.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Konfiguration > Beschriftungen und Begriffe. |
Wichtige Informationen |
Die Standardsprache, in der die Beschriftungen und Begriffe auf der Release Control-Benutzeroberfläche angezeigt werden, ist Englisch (USA). Bei Bedarf können Sie die Beschriftungen und Begriffe in andere unterstützte Sprachen übersetzen. Stellen Sie nach Übersetzung der erforderlichen Zeichenfolgen sicher, dass Sie die Sprache ändern, die Release Control für die Anzeige der Benutzeroberfläche verwendet. Wählen Sie dazu die gewünschte Sprache im Feld unter der deaktivierten Option Spracheinstellungen automatisch ermitteln im Ausschnitt "Benutzerarbeitsbereich" aus. |
Siehe auch | Konfigurieren von Dateien über das Register "Konfiguration" |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Gebietsschema | Die Standardsprache, in der die Beschriftungen und Begriffe auf der Release Control-Benutzeroberfläche angezeigt werden. |
Die Ausschnitte Beschriftungen und Begriffe werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
customizable-labels.properties |
Ordnet den in Release Control verwendeten Geschäftsbegriffen die entsprechenden Standardanzeigewerte zu. Sie können die Art und Weise ändern, wie Release Control die einzelnen in dieser Datei aufgeführten Geschäftsbegriffe anzeigt. Beispielsweise können Sie den Begriff für die Zeitperiode Keine Auswirkung auf Änderungen in Keine Auswirkung ändern. Ändern Sie dazu die Zeile timeperiod.type.neutraltochanges.label=Keine Auswirkung auf Änderungen in timeperiod.type.neutraltochanges.label=Neutral |
enumeration-labels.properties
|
Ordnet den in Release Control konfigurierten Aufzählungsfeldern die entsprechenden Standardanzeigewerte zu. Sie können die Art und Weise ändern, wie Release Control die einzelnen in dieser Datei aufgeführten Aufzählungsfelder anzeigt. Beispielsweise können Sie den Status Geschlossen in Abgeschlossen ändern. Ändern Sie dazu die Zeile StatusEnum.CLOSED=Geschlossen in StatusEnum.CLOSED=Completed Darüber hinaus können Sie die Farbe des Symbols für jeden Schweregrad ändern. Beispielsweise können Sie ein rotes anstelle eines orangefarbenen Symbols für den Schweregrad Hoch anzeigen. Ändern Sie dazu die folgende Zeile SeverityEnum.High.color=orange in SeverityEnum.High.color=red Die Farbsymbole selbst können Sie nicht ändern. Es sind nur die Farben Rot, Orange, Gelb, Gelbgrün, Grün und Grau verfügbar.
Standardmäßig werden Änderungsanforderungen der höchsten Ebene bzw. übergeordnete Änderungsanforderungen in der Release Control-Anwendung als Änderungen bezeichnet und Änderungsanforderungen der zweiten Ebene bzw. untergeordnete Änderungsanforderungen als Aufgaben. Andere Anforderungshierarchieebenen tragen die Bezeichnung Unbekannt. Sie können diese Terminologie ändern, indem Sie die folgenden Zeilen in der Datei enumeration-labels.properties ändern: LevelEnum.1=Änderung LevelEnum.2=Aufgabe LevelEnum.Level.UNKNOWN=Unbekannt Ändern Sie nicht die Standardangaben links neben dem Gleichheitszeichen (=). Sie können nur die Werte rechts neben dem Gleichheitszeichen ändern.
|
fields-labels.properties |
Ordnet den in Release Control konfigurierten Aufzählungsfeldern die entsprechenden Standardanzeigewerte zu. Sie können die Art und Weise ändern, wie Release Control die einzelnen in dieser Datei aufgeführten Felder anzeigt. Beispielsweise können Sie das Feld Geplanter Beginn in Geplante Startzeit umbenennen. Ändern Sie dazu die Zeile fields.planned-start-time.label=Geplanter Beginn in fields.planned-start-time.label=Geplante Startzeit Ändern Sie nicht die Standardangaben links neben dem Gleichheitszeichen (=). Sie können nur die Werte rechts neben dem Gleichheitszeichen ändern.
|
override-labels.properties |
Die Ressourcendateien, die die Beschriftungen in Release Control den entsprechenden Standardwerten zuordnen, befinden sich unter: <Release Control-Installationsverzeichnis>\RC920\apps\ccm\WEB-INF\lib\<ccm-l10n-*.jar>-Dateien. Das Skript override-labels.properties ermöglicht es Ihnen, die Standardbeschriftungswerte in den ccm-l10n-*.jar-Dateien zu überschreiben. Das Skript override-labels.properties ist standardmäßig leer.
So überschreiben Sie den Standardwert:
|