Verwaltung > Serverkonfiguration > Konzepte > Mehrmandantenkonfiguration – Übersicht

Mehrmandantenkonfiguration – Übersicht

Diese Konfigurationsoption ist in erster Linie für SaaS-Anbieter relevant.

Sie können Ihren Release Control-Server für Organisationen mit mehreren Clients (Mandanten) konfigurieren.

In einer solchen Umgebung ist jeder Release Control-Mandant einer Universal CMDB-Kunden-ID zugeordnet. Änderungsanforderungstickets von den Service Desks werden Mandanten in Release Control auf der Grundlage des Werts eines bestimmten Mandant-Zuordnungsfelds zugewiesen.

Beim Anmelden bei Release Control wird ein Benutzer, der mit mehreren Mandanten verknüpft ist, zur Auswahl des Mandant-Namens aufgefordert, dem die erforderlichen Änderungsanforderungs-Tickets zugewiesen sind.

Wenn Sie nach der Anmeldung beim System mit einem anderen Mandanten arbeiten möchten, müssen Sie sich nicht abmelden. Wählen Sie den erforderlichen Mandanten über die Option zur Mandantenauswahl links neben der Schaltfläche Abmelden aus, die sich oben rechts auf dem Bildschirm befindet (siehe folgende Abbildung). Release Control meldet Sie erneut beim System an, ohne dass Sie die Anmeldeinformationen eingeben müssen.

  1. Die Option zur Mandantenauswahl wird nicht angezeigt, wenn dem Benutzer nur ein Mandant zugeordnet ist.
  2. Sie können den Anzeigewert des Begriffs tenant (Mandant) in Release Control in der Datei customizable-labels.properties unter Modul > Administrator > Register Konfiguration > Beschriftungen und Begriffe ändern. Weitere Details finden Sie unter Konfiguration von Beschriftungen und Begriffen.

In einer Mehrmandantenumgebung ist die Grundkonfiguration von Release Control für alle Mandanten gleich.

Weitere Informationen zum Konfigurieren Ihrer Server für die Mehrmandantenfähigkeit finden Sie unter Konfigurieren des Release Control-Servers für Mehrmandantenfähigkeit (Nur SaaS).