Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Ausschnitt "Kommunikation"
Über diesen Ausschnitt können Sie mit anderen Benutzern kommunizieren, um Informationen zu gemeinsamen Aktivitäten, an denen Sie beteiligt sind, oder zu anderen Themen mitzuteilen oder zu erhalten. Öffnet ein Aktivitäts-Chatraumfenster.
Zugriff |
|
Wichtige Informationen | Der Ausschnitt Kommunikation wird sowohl im Director- als auch im Implementierermodul angezeigt. |
Relevante Aufgaben | Überwachen des Implementierungsfortschritts einer Aktivität |
Siehe auch | Benutzerkommunikation – Übersicht |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Ermöglicht es Ihnen, einen Chatraum zu verlassen. Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn Sie den Cursor über das Register des Chatraums neben der Aktivitäts-ID halten.
|
|
Öffnet das Dialogfeld Chaträume verwalten. Ermöglicht Ihnen die Erstellung benutzerdefinierter Chaträume, in denen Sie Diskussionen über allgemeine Themen führen können. |
|
Erzwingt die Teilnahme von NOC-Benutzern an der Diskussion im Chatraum. Durch Senden Ihrer nächsten Nachricht wird ein Chatraumfenster im Ausschnitt Kommunikation der NOC-Benutzer geöffnet. Diese Schaltfläche wird nur im Director-Modul angezeigt, wenn es sich bei dem Benutzer um einen NOC-Benutzer handelt.
|
|
In normaler Schriftart angezeigte Benutzer sind online, befinden sich aber nicht im Chatraum. |
|
In Fettschrift angezeigte Benutzer befinden sich im Chatraum. |
<Aktivitäts-ID> | Der Name des Chatraumfensters. Der Name des Chatraumfenster-Registers entspricht der ID der Aktivität, auf die sich die Diskussion bezieht. |
Senden |
Geben Sie eine Nachricht in das Feld neben der Schaltfläche Senden ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche, um die Nachricht an die anderen Benutzer zu senden. Die von Ihnen gesendete Nachricht wird im Nachrichtenausschnitt angezeigt.
Während der gesamten Chatsitzung werden automatisch Meldungen dazu angezeigt, ob die Benutzer on- oder offline sind oder ob sie den Chatraum betreten oder verlassen. |
Benutzerliste | Zeigt alle Benutzer an, die online sind und in beliebiger Hinsicht an der Aktivität beteiligt sind. |