Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Ausschnitt "Kollisionen"
Über diesen Ausschnitt können Sie eine Änderungsanforderung auf der Grundlage der Änderungsanforderungsdauer in Kollisionsberechnungen aufnehmen und die Definition einer Überlappungswarnung konfigurieren.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Änderungsprozess > Kollisionen. |
Siehe auch |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Maximale Kollisionsanzahl |
Die maximale Anzahl von Kollisionen, für die Release Control Kollisionsergebnisse berechnet. Übersteigt die Anzahl der Kollisionen den festgelegten Wert, werden die Ergebnisse der Kollisionsberechnung ignoriert. Geben Sie 0 an, um diese Funktion zu deaktivieren.
|
Maximale Änderungsdauer (Tage) |
Ermöglicht es Ihnen festzulegen, ob eine Änderungsanforderung auf der Grundlage der Änderungsanforderungsdauer in Kollisionsberechnungen einbezogen werden soll. Sie geben eine maximale Änderungsanforderungsdauer an. Wenn die Dauer einer bestimmten Änderungsanforderungen diesen Wert übersteigt, wird diese Änderungsanforderung von Release Control nicht in Kollisionsberechnungen berücksichtigt. Legen Sie einen neuen Wert für die maximale Änderungsdauer (in Tagen) fest. Geben Sie den Wert 0 an, wenn die Änderungsanforderungsdauer ignoriert werden soll und jegliche Dauer akzeptabel ist. Standardeinstellung: 7 Hinweis Standardmäßig wird eine Änderungsanforderung in Kollisionsberechnungen berücksichtigt, wenn sie nicht länger als sieben Tage dauert. |
Warnungsverhältnis |
Ermöglicht Ihnen das Konfigurieren der Definition einer Überlappungswarnung. Die Beschreibung einer Überlappungswarnung finden Sie unter Konfigurieren von Kollisionsproximitätsebenen. Wenn Sie einen Wert für das Feld Warnungsverhältnis festlegen, definieren Sie einen Zeitabstand, anhand dessen Release Control bestimmt, ob zwei Änderungsanforderungen nah beieinander liegen (Proximitätsebene Überlappungswarnung). Standardeinstellung: 1,1. Das bedeutet, dass die Änderungsanforderungen als nah beieinander gelten, wenn der Zeitabstand zwischen erster und zweiter Änderungsanforderung kürzer ist als 10 % der Dauer der ersten Änderungsanforderung. Legen Sie das Warnungsverhältnis 1,25 fest, um den Proximitätszeitabstand zum Beispiel auf 25 % der Dauer der ersten Änderungsanforderung zu erhöhen. |