Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Ausschnitt "Voraussetzungen"
Dieser Ausschnitt bietet die folgenden Optionen:
- Festlegen, ob eine Änderungsanforderung auf der Grundlage des Änderungsanforderungsstatus in Kollisionsberechnungen einbezogen werden soll.
- Erstellen eines benutzerdefinierten Filters, der festlegt, ob eine Änderungsanforderung in die Kollisionsberechnung einbezogen wird. Es gibt zwei benutzerdefinierte Filtertypen:
- Ein benutzerdefinierter Filter, bei dem nur Änderungsanforderungen mit bestimmten Werten in einem bestimmten Feld in der Kollisionsberechnung berücksichtigt werden.
- Ein benutzerdefinierter Filter, bei dem nur Änderungsanforderungen mit übereinstimmenden Werten in einem bestimmten Feld in der Kollisionsberechnung berücksichtigt werden.
Zugriff | Wechseln Sie zu Modul > Administrator > Register Konfiguration > Änderungsprozess > Kollisionen > Voraussetzungen. |
Wichtige Informationen | Wenn Sie beide Filter verwenden, wendet Release Control die Kriterien beider Filter auf die Änderungsanforderungen an. |
Siehe auch |
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Berechnete Kollisionsstatus |
Ermöglicht es Ihnen festzulegen, ob eine Änderungsanforderung auf der Grundlage des Änderungsanforderungsstatus in Kollisionsberechnungen einbezogen werden soll. Standardmäßig werden Änderungsanforderungen aller Statusangaben in Kollisionsberechnungen einbezogen.
Wählen Sie einen oder mehrere erforderliche Änderungsanforderungsstatus aus:
|

Über diesen Ausschnitt können Sie einen benutzerdefinierten Filter erstellen, bei dem nur Änderungsanforderungen mit bestimmten Werten in einem bestimmten Feld in der Kollisionsberechnung berücksichtigt werden.
Sie geben einen Feldnamen und Werte für dieses Feld an. Sie könnten diesen Filter beispielsweise verwenden, um nur Änderungsanforderungen zu berücksichtigen, bei denen das Feld ticket-level den Wert 2 hat. In diesem Fall berechnet Release Control nur Kollisionen unter Anforderungen der zweiten Ebene (untergeordnete Anforderungen).
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Konfiguration zu Konfigurationssatz hinzufügen. Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen eines anderen Felds, das im Filter verwendet werden soll. |
|
Konfiguration aus Konfigurationssatz entfernen. Ermöglicht Ihnen das Löschen des ausgewählten Felds. |
Feldname | Wählen Sie den entsprechenden Feldnamen aus der Dropdownliste aus. Enthält eine Änderungsanforderung den für dieses Feld angegebenen Wert, wird die Änderungsanforderung in der Kollisionsberechnung berücksichtigt. |
Wert | Geben Sie einen oder mehrere Werte für das ausgewählte Feld an. Enthält eine Änderungsanforderung den für dieses Feld angegebenen Wert, wird die Änderungsanforderung in der Kollisionsberechnung berücksichtigt. |

Über diesen Ausschnitt können Sie einen benutzerdefinierten Filter erstellen, bei dem nur Änderungsanforderungen mit übereinstimmenden Werten in einem bestimmten Feld in der Kollisionsberechnung berücksichtigt werden. Sie können diesen Filter beispielsweise verwenden, um nur Änderungsanforderungen zu berücksichtigen, die im Feld region übereinstimmende Werte haben. In diesem Fall berechnet Release Control nur Kollisionen unter Anforderungen in derselben Region.
Angenommen, es gibt die beiden Regionen New York und London. New York beinhaltet die Anforderungen NY1 und NY2 und London beinhaltet die Anforderungen LON1 und LON2. Release Control berechnet Kollisionen zwischen NY1 und NY2 und zwischen LON1 und LON2, jedoch keine regionsübergreifenden Kollisionen wie z. B. zwischen NY1 und LON1.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Konfiguration zu Konfigurationssatz hinzufügen. Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen eines anderen Felds, das im Filter verwendet werden soll. |
|
Konfiguration aus Konfigurationssatz entfernen. Ermöglicht Ihnen das Entfernen des ausgewählten Felds. |
Feldname | Wählen Sie den entsprechenden Feldnamen aus der Dropdownliste aus. Wenn der Wert des Felds mit einem Wert in der Änderungsanforderung übereinstimmt, wird die Änderungsanforderung in der Kollisionsberechnung berücksichtigt. |