Durchsuchen der Hilfe
Wenn Sie in der Hilfe nach Informationen suchen möchten, geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck in das Suchfeld ein. Wenn Sie eine Gruppe von Wörtern eingeben, wird von einer OR-Verknüpfung ausgegangen. Sie können Ihre Suche mit logischen Operatoren eingrenzen.
Bei zurückgegebenen Ergebnissen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Bei der Rangliste der Ergebnisse wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Ergebnisse mit übereinstimmender Groß-/Kleinschreibung werden höher gewertet. Daher ist es möglich, dass bei einer Suche nach "katze" im Vergleich zu einer Suche nach "Katze" dieselbe Anzahl Hilfethemen zurückgegeben wird, die Reihenfolge der aufgelisteten Themen jedoch unterschiedlich ist.

Suchen nach | Beispiel | Ergebnisse |
---|---|---|
Ein einzelnes Wort | Katze
|
Themen, die das Wort "Katze" enthalten. Sie finden auch grammatikalische Variationen, z. B. "Katzen". |
Ein Ausdruck Sie können festlegen, dass die Suchergebnisse einen bestimmten Ausdruck enthalten. |
"Graue Katze" (Anführungszeichen) |
Themen, die den Literalausdruck "Graue Katze" und alle seine grammatikalischen Variationen enthalten. Ohne Anführungszeichen entspricht die Abfrage der Angabe eines OR-Operators, der Themen mit einem der einzelnen Wörter statt des Ausdrucks findet. |

Suchen nach | Operator | Beispiel |
---|---|---|
Zwei oder mehr Wörter im gleichen Thema |
|
|
Eines der Wörter in einem Thema |
|
|
Themen, die ein bestimmtes Wort oder einen Ausdruck nicht enthalten |
|
|
Themen, die eine Zeichenfolge enthalten und eine andere nicht | ^ (Caret-Zeichen) |
Katze ^ Maus
|
Eine Kombination verschiedener Suchtypen | ( ) Klammern |
|
Dialogfeld "Aktivitätsfilter/Änderungsanforderungsfilter"
Mit Hilfe dieses Dialogfelds können Sie einen neuen Änderungsanforderungs- oder Aktivitätsfilter erstellen. Sie können einen neuen Filter im Analysemodul oder auch im Director-Modul erstellen.
Sie filtern Aktivitäten nach unterschiedlichen Kriterien. Diese Kriterien werden in vordefinierte Filterkategorien unterteilt. Sie können die Ergebnisse des aktuellen Filters auch mit anderen, bereits vorhandenen Filtern im Register Kombinierte Filter kombinieren.
Zugriff |
|
Wichtige Informationen
|
So sind beispielsweise zeitbezogene Kriterien nur für das Analysemodul relevant und nicht im Director-Modul enthalten. Wenn im Analysemodul ein Filter mit zeitbezogenen Kriterien erstellt wurde, kann dieser auch im Director-Modul verwendet werden. Sie können zeitbezogene Kriterien jedoch nicht im Director-Modul bearbeiten. |
Relevante Aufgaben
|
|
Siehe auch
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Löschen. Löschen Sie alle ausgewählten Filtereigenschaften. |
|
Speichern unter. Speichern Sie Ihre Filtereinstellungen. Öffnet das Dialogfeld Filter speichern. |
|
Gefilterte Ergebnisse anzeigen. Zeigen Sie die Filterergebnisse im Ausschnitt Aktivitätszeitachse an, ohne den Filter zu speichern. |

Dieses Register enthält Filterkriterien auf der Grundlage von Feldern, die ursprünglich aus der Service Desk-Anwendung stammen.
Die folgenden Benutzeroberflächenelemente sind vorhanden, wenn Sie einen Filter für Änderungsanforderungen und Aktivitäten erstellen:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Kategorie
|
Filtert Änderungsanforderungen nach Kategorien.
|
Änderungstyp
|
Filtert Aktivitäten nach ihrem Anforderungstyp. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Kontakt
|
Filtert Änderungsanforderungen nach den Kontaktpersonen, die für Änderungsanforderungen verantwortlich sind. Eine Liste regulärer Ausdrücke, die Sie verwenden können, finden Sie unter Reguläre Ausdrücke. |
Erkennungsstatus
|
Filtert Änderungsanforderungen danach, wie sie erkannt wurden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Nur relevant für das Analysemodul. Nur verfügbar, wenn die Änderungsfunktion Latent konfiguriert ist.
|
Notfall
|
Filtert Änderungsanforderungen wie folgt:
|
Hierarchieebene
|
Filtert Aktivitäten nach ihrer hierarchischen Struktur. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Implementierer |
Filtert Änderungsanforderungen nach ihren Implementierern. Zum Auswählen eines Implementierers können Sie entweder den Namen des Implementierers in das Feld eingeben oder auf die Schaltfläche Aus Liste auswählen ![]() |
Service Desk |
Filtert Änderungsanforderungen nach den Service Desk-Anwendungen, aus denen sie stammen. Sie können eine oder mehrere der aufgeführten Service Desk-Anwendungen auswählen. |
Status |
Filtert Aktionselemente nach ihrem Status. Sie können einen oder mehrere der aufgeführten Status auswählen. Der Status wird in der Service Desk-Anwendung bestimmt. |
Unterkategorie |
Filtert Änderungsanforderungen nach Unterkategorien. |

Dieses Register beschreibt die Filterkriterien, die auf den Berechnungen basieren, die Release Control bei der Verarbeitung von Änderungsanforderungen durchführt.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Berechnetes Risiko |
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Ergebnis der Risikoanalyse. Das Ergebnis der Risikoanalyse besteht in einer Zahl zwischen 0 und 100, die das Risiko dieser Änderungsanforderung im Verhältnis zu anderen Änderungsanforderungen angibt. Eine höhere Zahl weist auf ein höheres Risiko hin. Sie können mit Hilfe der bereitgestellten Felder einen Bereich eingeben oder auswählen. Weitere Informationen über die Berechnung von Risikostufen finden Sie unter Risikoanalyse. |
CIs |
Filtert Änderungsanforderungen nach den CIs, die nach der Auswirkungsanalyseberechnung von der jeweiligen Änderungsanforderung betroffen sind. Zum Auswählen von CIs können Sie die Namen der CIs in das Feld eingeben oder auf die Schaltfläche Aus Liste auswählen Eine Liste regulärer Ausdrücke, die Sie verwenden können, finden Sie unter Reguläre Ausdrücke. Um CIs mit Hilfe des Dialogfelds Werte auswählen auszuwählen, wählen Sie die entsprechenden CIs in der Liste Verfügbare Werte aus, doppelklicken Sie darauf oder klicken Sie auf den oberen Pfeil, um sie in die Liste Ausgewählte Werte zu verschieben. Klicken Sie dann auf OK. Um die Auswahl eines CI aufzuheben, wählen Sie das CI in der Liste Ausgewählte Werte aus und klicken Sie auf den unteren Pfeil. Hinweis Wenn Sie den regulären Ausdruck NOT verwenden, schließt der Filter alle Änderungsanforderungen aus, die nur das angegebene CI und keine anderen CIs enthalten. Enthält eine Änderungsanforderung jedoch neben der von Ihnen angegebenen noch andere CIs, wird diese Änderungsanforderung weiter in den Ergebnissen angezeigt. |
Kollisionsschweregrad |
Filtert Änderungsanforderungen nach ihrem Kollisionsschweregrad. Sie können einen oder mehrere der aufgeführten Kollisionsschweregrade auswählen. Der Kollisionsschweregrad wird von Release Control berechnet. Weitere Informationen zum Kollisionsschweregrad finden Sie unter Änderungsanforderungskollisionen. |
Kollisionstyp |
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Typ oder der Ursache von Kollisionen. Sie können eine oder mehrere der aufgeführten Kollisionsursachen auswählen. Weitere Informationen zu Kollisionsursachen finden Sie unter Änderungsanforderungskollisionen.
|
Diskussion erstellt |
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Zeitpunkt, an dem Diskussions-Threads und Kommentare zu Anforderungen hinzugefügt wurden. Nur relevant für das Analysemodul.
|
Auswirkungsschweregrad |
Filtert Änderungsanforderungen nach ihrem Auswirkungsschweregrad. Sie können einen oder mehrere der aufgeführten Auswirkungsschweregrade auswählen. Der Auswirkungsschweregrad wird von Release Control berechnet. Weitere Informationen zum Auswirkungsschweregrad finden Sie unter Auswirkungsanalyse. Sie können nicht nach Auswirkungsschweregrad filtern, wenn Sie die Option Anforderungen mit unbekannter Auswirkung im Register Geschäfts-CIs ausgewählt haben.
|
Zeitperiodenkonflikte |
Filtert Änderungsanforderungen nach den Zeitperiodenkategorien, gegen deren Wiederholungsregeln die Anforderungen verstoßen. Sie können eine oder mehrere der aufgeführten Zeitperiodenkategorien auswählen. Weitere Informationen zu Zeitperiodenkategorien finden Sie unter Zeitperiodenkonfiguration . Nur relevant für das Analysemodul. Wenn Sie die gefilterten Änderungsanforderungen in der Zeitachsen- und der Kalenderansicht anzeigen, werden die im Änderungsanforderungsfilter ausgewählten Zeitperiodenkategorien automatisch angezeigt.
|
Bewertet als |
Filtert Änderungsanforderungen nach den erhaltenen Benutzerbewertungen. Sie können eine oder mehrere der aufgeführten Bewertungsoptionen auswählen. Benutzer können ihre Meinung zu einer Änderungsanforderung mitteilen, indem sie eine Bewertung (Ablehnen, An CAB, Zustimmen, Keine) zu der Anforderung posten. Weitere Informationen zu Änderungsanforderungsbewertung finden Sie unter Zusammenarbeit > Register "Diskussion". Nur relevant für das Analysemodul.
|

Dieses Register filtert Änderungsanforderungen nach den mit ihnen verknüpften Aktionselementen.
- Wenn Sie sich im Änderungsanforderungsausschnitt befinden und einen Filter mit Hilfe eines Aktionselementfelds erstellen, zeigt der Änderungsanforderungsausschnitt alle Änderungsanforderungen an, deren verknüpfte Aktionselemente die im Filter festgelegten Aktionselementkriterien erfüllen. Beispiel: Alle Änderungsanforderungen mit einem verknüpften Aktionselement, dessen Status als Offen festgelegt ist.
- Wenn Sie sich im Aktionselemente-Ausschnitt befinden, zeigt der Aktionselemente-Ausschnitt alle Aktionselemente an, die die im Filter festgelegten Kriterien für Aktionselement- wie auch für Änderungsanforderungsfelder erfüllen.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Aktionselement – Sachbearbeiter
|
Filtert Aktionselemente nach dem Benutzer, dem sie zugewiesen wurden. Sie können den Namen des Sachbearbeiters in das bereitgestellte Textfeld eingeben oder auf die Schaltfläche Aus Liste auswählen
![]() |
Aktionselement – Ersteller
|
Filtert Aktionselemente nach dem Benutzer, der sie erstellt hat. Sie können den Namen des Erstellers in das bereitgestellte Textfeld eingeben oder auf die Schaltfläche Aus Liste auswählen
![]() |
Aktionselement – Fälligkeitsdatum
|
Filtert Aktionselemente nach dem Tag, an dem die Aktionselementaufgabe dem Ersteller zufolge abgeschlossen sein muss.
|
Aktionselement - Zuletzt geändert
|
Filtert Aktionselemente nach dem Datum (einschließlich Tag und Stunde), an dem das Aktionselement zuletzt geändert wurde.
|
Aktionselement – Anstehend für
|
Filtert Aktionselemente nach dem Benutzer, dessen Aktion erwartet wird. Sie können den Namen eines Benutzers in das bereitgestellte Textfeld eingeben oder auf die Schaltfläche Aus Liste auswählen
![]() |
Aktionselement – Priorität
|
Filtert Aktionselemente nach ihrer Prioritätsstufe. Sie können eine oder mehrere der aufgeführten Prioritätsstufen auswählen. Die Prioritätsstufen werden in der Service Desk-Anwendung bestimmt.
|
Aktionselement – Status
|
Filtert Aktionselemente nach ihren Status. Sie können einen oder mehrere der aufgeführten Status auswählen. Der Status wird in der Service Desk-Anwendung bestimmt.
|

In diesem Register werden Änderungsanforderungen nach Auswirkung gefiltert.
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Veraltete anzeigen/ausblenden. Wechselt zwischen dem Anzeigen und Ausblenden obsoleter CIs. Nur dann verfügbar, wenn Sie die Option Anforderungen, die die ausgewählten Geschäfts-CIs betreffen ausgewählt haben.
|
|
Suchen. Suchen Sie nach einem bestimmten Geschäfts-CI, indem Sie den Namen oder einen Teil des Namens in das Suchfeld eingeben. Die Suche gibt alle Geschäfts-CIs zurück, deren Name die eingegebene Zeichenfolge enthält. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um die Suche auszuführen. |
|
Verschieben Sie die ausgewählten CIs aus der Liste Verfügbare Geschäfts-CIs in die Liste Ausgewählte Geschäfts-CIs. Das Geschäfts-CI ist im Filter enthalten.
|
|
Verschieben Sie die ausgewählten CIs aus der Liste Ausgewählte Geschäfts-CIs in die Liste Verfügbare Geschäfts-CIs. Das Geschäfts-CI ist nicht im Filter enthalten.
|
<Andere Seiten anzeigen>
|
Verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts, um andere Seiten anzuzeigen. Die Zahlen zwischen den linken und rechten Pfeilen geben an, welche Seite gerade angezeigt wird. So bedeutet 3 von 5 beispielsweise, dass die dritte von fünf Seiten angezeigt wird.
|
Alle Anforderungen
|
Zeigt alle Änderungsanforderungen an.
|
Verfügbare Geschäfts-CIs
|
Die Liste der verfügbaren Geschäfts-CIs.
|
Anforderungen, die ein Geschäfts-CI betreffen
|
Zeigt Änderungsanforderungen an, deren Auswirkungsanalyseergebnisse ein Geschäfts-CI betreffen.
|
Anforderungen, die meine Geschäfts-CIs betreffen
|
Zeigt Änderungsanforderungen an, deren Auswirkungsanalyseergebnisse die mit Ihnen verknüpften Geschäfts-CIs betreffen.
|
Anforderungen, die die ausgewählten Geschäfts-CIs betreffen
|
Wählen Sie die Änderungsanforderungen aus, deren Auswirkungsanalyseergebnisse die mit Ihnen verknüpften Geschäfts-CIs betreffen.
|
Anforderungen mit unbekannter Auswirkung
|
Zeigt nur Änderungsanforderungen an, für die keine Auswirkungsanalyseergebnisse vorliegen.
|
Ausgewählte Geschäfts-CIs
|
Zeigt die Geschäfts-CIs an, die in den Filter aufgenommen werden sollen.
|

Dieses Register filtert Änderungsanforderungen nach zeitbezogenen Kriterien, indem eine oder mehrere zeitbezogene Optionen ausgewählt werden.
Wählen Sie im Feld neben dem jeweiligen Filterkriterium, das Sie ausgewählt haben, die gewünschte Option aus der Dropdownliste aus.
Wenn Sie die Option Nach, Vor oder Zwischen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Kalenderschaltfläche und wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit aus.
Wichtige Informationen
|
Dieses Register ist nur im Analysemodul verfügbar.
|
Die folgenden Benutzeroberflächenelemente sind vorhanden, wenn Sie einen Filter für Änderungsanforderungen und Aktivitäten erstellen:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Tatsächliches Ende
|
Filtert Änderungsanforderungen nach ihrem tatsächlichen Ausführungsende.
|
Tatsächlicher Beginn
|
Filtert Änderungsanforderungen nach ihrem tatsächlichen Ausführungsbeginn.
|
Erstellt
|
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Zeitpunkt, an dem sie erstellt wurden.
|
Implementiert
|
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Zeitraum, in dem sie implementiert wurden. Alle Teile der tatsächlichen Implementierung, die in diesen Zeitraum fallen, sind im Filter enthalten.
|
Letzte Aktualisierung
|
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Zeitpunkt, an dem sie zuletzt aktualisiert wurden.
|
Geplantes Ende
|
Filtert Änderungsanforderungen nach ihrem geplanten Ausführungsende.
|
Geplanter Beginn
|
Filtert Änderungsanforderungen nach ihrem geplanten Ausführungsbeginn.
|
Geplant
|
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Zeitraum, in dem sie geplant sind. Alle Teile der geplanten Durchführung, die in diesen Zeitraum fallen, sind im Filter enthalten.
|
Angefordertes Enddatum
|
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Datum, an dem die Implementierung der Änderungsanforderung abgeschlossen sein muss.
|
Geplantes Ausfallende
|
Filtert Änderungsanforderung danach, wann das Ende ihrer Ausfallzeit geplant ist.
|
Geplanter Ausfallbeginn
|
Filtert Änderungsanforderung danach, wann der Beginn ihrer Ausfallzeit geplant ist.
|
Die folgenden Benutzeroberflächenelemente sind vorhanden, wenn Sie einen Filter für Aktionselemente erstellen:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Fälligkeitsdatum
|
Filtert Aktionselemente nach dem Datum, an dem sie abgeschlossen werden müssen.
|
Geändert
|
Filtert Aktionselemente nach dem Zeitpunkt, an dem sie geändert wurden.
|

Dieses Register filtert Anforderungen nach überprüfungsrelevanten Kriterien.
Wichtige Informationen
|
Dieses Register ist nur im Analysemodul verfügbar.
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
Kundenzufriedenheit
|
Filtert Änderungsanforderungen nach der Bewertung der Kundenzufriedenheit, die ihnen von einem Änderungsüberprüfer zugewiesen wurde. Sie können eine oder mehrere der aufgeführten Bewertungen auswählen.
|
Unterbrochene Geschäfts-CIs
|
Filtert Änderungsanforderungen nach Geschäfts-CIs, die von ihrer Implementierung negativ betroffen wurden. Sie können einen oder (mit Hilfe der STRG-Taste) mehrere Geschäfts-CIs aus der Liste Verfügbare Geschäfts-CIs auswählen und auf den oberen Pfeil klicken, um das ausgewählte Geschäfts-CI in die Liste Ausgewählte Geschäfts-CIs zu verschieben.
|
Ergebnis
|
Filtert Änderungsanforderungen nach den Ergebnissen, die ihnen von einem Änderungsüberprüfer zugewiesen wurden. Sie können eines oder mehrere der aufgeführten Ergebnisse auswählen.
|
Planungszufriedenheit
|
Filtert Änderungsanforderungen nach der Bewertung der Planungszufriedenheit, die ihnen von einem Änderungsüberprüfer zugewiesen wurde. Sie können eine oder mehrere der aufgeführten Bewertungen auswählen.
|
Überprüft
|
Filtert Änderungsanforderungen nach dem Zeitpunkt, an dem sie überprüft wurden. Sie legen das Überprüfungsintervall fest, indem Sie die gewünschte Option aus der Dropdownliste des Auswahlfelds auswählen. Wenn Sie die Option Nach, Vor oder Zwischen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Kalenderschaltfläche, um das Kalenderfeld zu öffnen, und wählen Sie mit Hilfe des Pfeils nach links bzw. nach rechts neben dem Monatsnamen einen Monat aus. Wählen Sie dann ein Datum aus dem Kalender aus, geben Sie die genaue Stunde in das Zeitfeld ein oder wählen Sie eine Stundenangabe aus und klicken Sie dann auf OK. Das Zeitintervall wird, wie im Kalenderfeld angegeben, nach der Zeitzone Ihres Computers ausgewählt.
|

Über dieses Register können Sie einen vorhandenen Filter auswählen und dessen Kriterien mit dem Filter kombinieren, den Sie gerade festlegen.
Wichtige Informationen
|
Ein kombinierter Filter verwendet den Operator A AND (B OR C OR D OR...), wobei A der aktuelle Filter ist und B, C und D... vorhandene Release Control-Filter sind. Ein Beispiel finden Sie unter Vorgehensweise zum Erstellen eines kombinierten Filters.
|
Benutzeroberflächenelemente werden im Folgenden beschrieben:
Elemente der Oberfläche | Beschreibung |
---|---|
|
Verschieben Sie die ausgewählten Filter aus der Liste Verfügbare Filter in die Liste Ausgewählte Filter. Die ausgewählten Filter werden mit dem Filter kombiniert, den Sie aktuell definieren.
|
|
Verschieben Sie die ausgewählten Filter aus der Liste Ausgewählte Filter in die Liste Verfügbare Filter. Die ausgewählten Filter werden nicht mit dem Filter kombiniert, den Sie aktuell definieren.
|
Verfügbare Filter
|
Die vorhandenen Filter.
|
Ausgewählte Filter
|
Wählen Sie den Filter aus, dessen Ergebnisse Sie mit dem aktuellen Filter kombinieren möchten.
|