Entfernen eines installierten Content Packs

  1. Klicken Sie in der Verwaltungskonsole auf Verwaltung > Bereitstellungs-Manager.
    Die Seite Bereitstellungs-Manager wird geöffnet.
  2. Klicken Sie in der Spalte Entfernen für die jeweilige Content Pack-Komponente auf das Symbol , um die Komponente zu deinstallieren.
    Das Dialogfeld Content Pack - Entfernen-Zusammenfassung für Komponenten wird geöffnet. Das Dialogfeld listet die ausgewählte Komponente und alle abhängigen Komponenten auf, die deinstalliert werden.
  3. Klicken Sie auf OK, um das Entfernen der ausgewählten Content Pack-Komponente zu bestätigen.
    In der Spalte Status der einzelnen Content Packs wird der Status Deinstallation gestartet angezeigt. Die Seite des Bereitstellungs-Managers wird automatisch aktualisiert und zeigt immer den aktuellen Status der Deinstallation an. Nach Abschluss der Deinstallation wird der Status Deinstallation erfolgreich oder Deinstallation erfolgreich mit Warnungen in der Spalte Status angezeigt. Schlägt die Deinstallation fehl, wird der Status Deinstallation fehlgeschlagen angezeigt.
  4. Klicken Sie auf den Link in der Spalte Status, um weitere Informationen zum Deinstallationsprozess zu erhalten.
    Das Fenster Content Pack - Statushistorie für Komponente wird geöffnet. Es zeigt die Details des aktuellen und des historischen Status der Deinstallation der Content Pack-Komponente an.

Hinweis: Falls die Statusspalte den Status Deinstallation erfolgreich mit Warnungen oder Deinstallation fehlgeschlagen anzeigt, müssen Sie die Content Pack-Komponente erneut deinstallieren.