Geben Sie in das Dialogfeld Verbindungsparameter die folgenden Verbindungsparameter an:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Datenquelle |
Wählen Sie eine der folgenden Datenquellen aus:
|
Datenbank in Oracle RAC | Aktivieren Sie diese Option, um die Datenbank in Oracle RAC auszuwählen. |
Hostname |
IP-Adresse oder FQDN des Management-Datenbankservers. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Port |
Portnummer für die Abfrage des Management-Datenbankservers. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Datenbanktyp | Der Typ der Datenbank-Engine, die zum Erstellen der Management-Datenbank verwendet wird. Zur Verfügung stehen hier Oracle, MSSQL und PostgreSQL. |
Windows-Authentifizierung |
Wenn Sie MSSQL als Datenbanktyp ausgewählt haben, können Sie die Windows-Authentifizierung für MSSQL aktivieren. Der Benutzer kann dann mit denselben Anmeldeinformationen auf SQL Server zugreifen wie das Windows-System, das die Datenbank hostet. |
Datenbankinstanz |
System-ID (SID) der Management-Datenbankinstanz. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. Hinweis: Weitere Informationen über den Hostnamen, die Portnummer und die SID der Datenbank erhalten Sie bei Ihrem HPE Business Service Management-Administrator. |
Datenbankname | Der Name der Datenbank. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn MSSQL als Datenbanktyp ausgewählt wurde. |
Datenbank in Oracle RAC | Diese Option wird nur angezeigt, wenn Oracle als Datenbanktyp ausgewählt wurde. |
Servicename |
Der Name des Services. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Name der ORA-Datei | Die ORA-Datei, die Verbindungsinformationen für den Oracle Real Application Cluster enthält. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Benutzername |
Der Name des Benutzers der Management-Datenbank, der beim Einrichten dieser Datenbank im BSM-Konfigurationsassistenten angegeben wurde. Hinweis: Wenn die Windows-Authentifizierung ausgewählt wurde, ist dieses Feld deaktiviert. |
Kennwort |
Das Kennwort des Benutzers der Management-Datenbank, das beim Einrichten dieser Datenbank im BSM-Konfigurationsassistenten angegeben wurde. Hinweis: Wenn die Windows-Authentifizierung ausgewählt wurde, ist dieses Feld deaktiviert. |
Klicken Sie auf Datenbank ermitteln, um die entsprechenden Profildatenbanken automatisch zu ermitteln.
Hinweis: Wenn sich die Management-Datenbank und die Profildatenbank auf dem gleichen System befinden, wird beim Klicken auf Datenbank ermitteln automatisch die entsprechende Profildatenbank ermittelt. Wenn sich die Datenbanken auf verschiedenen Systemen befinden, müssen Sie die Profildatenbank über die Registerkarte Profildatenbank manuell konfigurieren.
Hinweis: Nachdem Sie die Management-Datenbank mit der Option Datenbank in Oracle RAC konfiguriert haben und das Testen der Verbindung erfolgreich verlaufen ist, wird beim Klicken auf Datenbank ermitteln nicht automatisch die entsprechende Profildatenbank ermittelt. Sie müssen dann die Profildatenbank über die Registerkarte Profildatenbank manuell konfigurieren.
Erfolgreich gespeichert
angezeigt.Nachdem Sie die neu erstellte Verbindung der Management-Datenbank gespeichert haben, ruft HPE OBR die Informationen der Profildatenbank aus der Datenquelle der Management-Datenbank ab und listet alle verfügbaren Datenquellen der Profildatenbank im Abschnitt Profildatenbank auf.
So zeigen Sie die Details der Datenquellverbindung für die Profildatenbank an:
Erfolgreich gespeichert
angezeigt.Feld | Beschreibung |
---|---|
Hostname | IP-Adresse oder FQDN des Hostsystems der Profildatenbank. |
Sammlung aktivieren | Option zum Aktivieren oder Deaktivieren der Datensammlung. |
Häufigkeit | Zeit (in Stunden) für die Synchronisierung der HPE OBR-Datenbank mit der Profildatenbank. |
Status | Status der Profildatenbankverbindung und der Datensammlung. |
Verbindung |
Status der Profildatenbankverbindung.
|
Sammlung |
Status der Sammlung mit Anzeige von Datum und Uhrzeit des letzten Sammlungsversuchs und des aktuellen Status:
|
Hinweis: Richten Sie Parameter für die Profilverwaltungsdatenbank nur ein, wenn Profil-DB in Oracle RAC oder Management-DB in Oracle RAC und Profil-DB in Oracle RAC ausgewählt ist. In diesem Fall wird die Option Neu erstellen unter Profildatenbank angezeigt.
Die Datensammlung ist für die Datenquelle der Profildatenbank standardmäßig aktiviert. Die Häufigkeit ist so festgelegt, dass stündlich gesammelt wird.
Kopieren Sie die Dateien seed.properties und encryption.properties aus dem Ordner %topaz_home%\Conf
auf dem HPE BSM Gateway-Server in den Ordner %PMDB_HOME%\config
auf dem HPE OBR-System, um die Profildatenbank zu ermitteln. Kopieren Sie bei Oracle RAC außerdem die Datei bsm-tnsnames.ora in den Ordner %PMDB_HOME%\config
.
Wenn Sie mehrere Management-Datenbanken (BSM- und OMi-Topologie) konfiguriert haben, erstellen Sie mehrere Ordner unter %PMDB_HOME%\config
(beispielsweise %PMDB_HOME%\config\<Mgmt_DB_Hostname>)
und kopieren Sie die Dateien seed.properties und encryption.properties in die einzelnen Ordner. Kopieren Sie bei Oracle RAC außerdem die bsm-tnsnames.ora-Dateien in den Ordner %PMDB_HOME%\config
, und benennen Sie sie um, damit sie eindeutig sind.
Der Dateiname der Datei bsm-tnsnames.ora muss bei der Eingabe der Datenverbindungsdetails für BSM in einen Oracle RAC angegeben werden.
Geben Sie in das Dialogfeld Verbindungsparameter die folgenden Verbindungsparameter an:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Datenbank in Oracle RAC | Aktivieren Sie diese Option, um die Datenbank in Oracle RAC auszuwählen. |
Hostname |
IP-Adresse oder FQDN des Profildatenbankservers. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Port |
Portnummer für die Abfrage des Profildatenbankservers. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Datenbanktyp | Typ der Datenbank-Engine, die zum Erstellen der Profildatenbank verwendet wird. Zur Verfügung stehen hier Oracle, MSSQL und PostgreSQL. |
Management-Datenbank | Verknüpft die Profildatenbank mit der Management-Datenbank. Wenn Sie nur Daten aus SiteScope sammeln, muss keine Management-Datenbank ausgewählt werden. |
Domänen |
Wählen Sie die Domänen aus, für die Sie die Datensammlung aktivieren wollen. Hinweis: Sie müssen die Domänen auswählen, aus denen Sie die Datensammlung aktivieren wollen. Wenn Sie die Topologiekonfiguration während der Konfigurationsphase nach der Installation übersprungen und die Content Packs installiert haben, müssen Sie hierher zurückkehren, um die Datensammlung aus den folgenden Domänen auszuwählen.
|
Datenbankinstanz |
System-ID (SID) der Profildatenbankinstanz. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. Hinweis: Weitere Informationen über den Hostnamen, die Portnummer und die SID der Datenbank erhalten Sie bei Ihrem HPE Business Service Management-Administrator. |
Windows-Authentifizierung |
Wenn Sie MSSQL als Datenbanktyp ausgewählt haben, können Sie die Windows-Authentifizierung für MSSQL aktivieren. Der Benutzer kann dann mit denselben Anmeldeinformationen auf SQL Server zugreifen wie das Windows-System, das die Datenbank hostet. |
Datenbankname | Der Name der Datenbank. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn MSSQL als Datenbanktyp ausgewählt wurde. |
Servicename |
Der Name des Services. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Name der ORA-Datei | Die ORA-Datei, die Verbindungsinformationen für den Oracle Real Application Cluster enthält. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Benutzername |
Der Name des Benutzers der Profildatenbank, der beim Einrichten dieser Datenbank im BSM-Konfigurationsassistenten angegeben wurde. Hinweis: Wenn die Windows-Authentifizierung ausgewählt wurde, ist dieses Feld deaktiviert. |
Kennwort |
Das Kennwort des Benutzers der Profildatenbank, das beim Einrichten dieser Datenbank im BSM-Konfigurationsassistenten angegeben wurde. Hinweis: Wenn die Windows-Authentifizierung ausgewählt wurde, ist dieses Feld deaktiviert. |
Sammlungsstation | Diese Option wird für einen Collector verwendet, der auf einem Remote-System installiert ist. |
Klicken Sie auf Speichern.
Als Informationsmeldung wird Erfolgreich gespeichert
angezeigt.
Geben Sie in das Dialogfeld Verbindungsparameter die folgenden Verbindungsparameter an:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Datenquelle | Wählen Sie Ihre Datenquelle aus: Ereignis oder Operationen. |
Datenbank in Oracle RAC | Aktivieren Sie diese Option, um die Datenbank in Oracle RAC auszuwählen. |
Hostname |
IP-Adresse oder FQDN des Management-Datenbankservers. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Port |
Portnummer für die Abfrage des Management-Datenbankservers. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Datenbanktyp | Der Typ der Datenbank-Engine, die zum Erstellen der Management-Datenbank verwendet wird. Zur Verfügung stehen hier Oracle, MSSQL und PostgreSQL. |
Management-Datenbank | Verknüpft die Profildatenbank mit der Management-Datenbank. Wenn Sie nur Daten aus SiteScope sammeln, muss keine Management-Datenbank ausgewählt werden. |
Datenbankinstanz |
System-ID (SID) der Management-Datenbankinstanz. Wird nicht angezeigt, wenn die Option Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. Hinweis: Weitere Informationen über den Hostnamen, die Portnummer und die SID der Datenbank erhalten Sie bei Ihrem HPE Business Service Management-Administrator. |
Windows-Authentifizierung |
Wenn Sie MSSQL als Datenbanktyp ausgewählt haben, können Sie die Windows-Authentifizierung für MSSQL aktivieren. Der Benutzer kann dann mit denselben Anmeldeinformationen auf SQL Server zugreifen wie das Windows-System, das die Datenbank hostet. |
Datenbankname | Der Name der Datenbank. Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn MSSQL als Datenbanktyp ausgewählt wurde. |
Servicename |
Der Name des Services. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Name der ORA-Datei | Die ORA-Datei, die Verbindungsinformationen für den Oracle Real Application Cluster enthält. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Datenbank in Oracle RAC ausgewählt ist. |
Benutzername |
Der Name des Benutzers der Management-Datenbank, der beim Einrichten dieser Datenbank im BSM-Konfigurationsassistenten angegeben wurde. Hinweis: Wenn die Windows-Authentifizierung ausgewählt wurde, ist dieses Feld deaktiviert. |
Kennwort |
Das Kennwort des Benutzers der Management-Datenbank, das beim Einrichten dieser Datenbank im BSM-Konfigurationsassistenten angegeben wurde. Hinweis: Wenn die Windows-Authentifizierung ausgewählt wurde, ist dieses Feld deaktiviert. |
Sammlungsstation | Diese Option wird für einen Collector verwendet, der auf einem Remote-System installiert ist. |
Erfolgreich gespeichert
angezeigt.