Konfigurationsassistent

Der Konfigurationsassistent wird angezeigt, wenn Sie sich zum ersten Mal bei der Verwaltungskonsole anmelden oder wenn die Konfiguration nach der Installation in der vorigen Sitzung nicht abgeschlossen wurde. Mit dem Konfigurationsassistenten können Sie die Konfiguration Ihres HPE OBR-Systems nach der Installation abschließen. Sie können dort außerdem HPE OBR-Datenbanken, Collectoren und die Topologiequelle konfigurieren.

Die Seite des Konfigurationsassistenten enthält folgende Elemente:

Feld Beschreibung
Konfigurieren von Parametern

Wählen Sie aus den folgenden Optionen eine Zeitzone aus:

  • GMT
  • Ortszeit
Vertica-Datenbank erstellen

Konfigurationsoptionen für Vertica:

Remote-Datenbank

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen nur, wenn die Vertica-Datenbank auf einem separaten Server installiert wird, oder wenn Vertica nicht auf demselben Server wie HPE OBR installiert ist.

Hostname Der Hostname des Systems, auf dem die Vertica-Datenbank installiert ist.
Port Die Portnummer des Systems, auf dem die Vertica-Datenbank installiert ist.
Vertica-Benutzername Der Name des Vertica-Datenbankadministrators.
Vertica-Datenbankkennwort Das Kennwort des Vertica-Datenbankadministrators.
Kennwort bestätigen Geben Sie das Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen.
Speicherort der Datenbankdatei

Der Speicherort, an dem die Datenbankdateien gespeichert werden.

Hinweis: Dieses Feld ist deaktiviert, wenn das Kontrollkästchen Remote-Datenbank aktiviert ist.

Speicherort der Katalogdatei

Der Speicherort, in dem die Datenbank-Metadateninformationen gespeichert werden.

Hinweis: Dieses Feld ist deaktiviert, wenn das Kontrollkästchen Remote-Datenbank aktiviert ist.

Management-Datenbank erstellen

Management-Datenbank-Benutzer (DBA-Berechtigung) und -Kennwort:

  • Benutzername: Der Name des PostgreSQL-Datenbankadministrators (DBA-Berechtigung). Der Standardwert lautet postgres.
  • Neues DBA-Kennwort: Das Kennwort des PostgreSQL-Datenbankadministrators.
  • Neues DBA-Kennwort bestätigen: Geben Sie das Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen.

Informationen zum Management-Datenbank-Benutzer:

Benutzername: Der Name des Benutzers der HPE OBR-Management-Datenbank. Das Feld ist deaktiviert und der Standardwert ist pmdb_ admin.

Neues Kennwort: Das Kennwort des Benutzers der HPE OBR-Management-Datenbank

Neues Kennwort bestätigen: Geben Sie das Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen.

Collectoren konfigurieren

Sammlung - Übersicht:

Name Anzeigename des Benutzers (Hinweis: Nach der Konfiguration kann er nicht mehr geändert werden.)
Aktivieren

Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Collectors, der auf dem Remote-System installiert ist.

Wenn einem Collector bereits eine Datenquelle für die Datensammlung zugewiesen wurde, erlaubt Ihnen die Applikation nicht, den Collector zu deaktivieren.

Verbindung

Zum Testen der Verbindung zwischen dem HPE OBR-System und dem Remote-System, auf dem der Collector installiert ist.

Installieren Gibt an, ob der Collector installiert wird.
Konfiguration: Richtlinie

Gibt an, ob alle erforderlichen Sammlungsrichtlinien auf dem Collector-System installiert werden.

Wenn erforderliche Richtlinien nicht vorhanden sind, dann klicken Sie auf das Symbol Aktualisieren ().

Konfiguration: Datenquelle Gibt an, ob mit dem Collector auch Datenquellen konfiguriert werden.
Konfiguration: Collector: Konfigurieren Hierüber können die Konfigurationsparameter eines Remote-Collectors geändert werden.
Neu erstellen Erstellen einer neuen Remote-Collector-Verbindung durch Eingabe der Konfigurationsparameter.
Löschen Löschen eines für die Datensammlung konfigurierten Remote-Collectors.
Speichern Speichern der Änderungen an den Collectoren.
Verbindung testen Testen der Verbindung des betreffenden Collectors.

Auswahl der Datenquelle

Optionen zur Auswahl der erforderlichen Datenquellen je nach Bereitstellungsszenario.

HP OM

Option für die Auswahl von HP OM als Bereitstellungsszenario.

Hinweis: Die Topologiequelle muss in der Konfigurationsphase nach der Installation von HPE OBR ausgewählt werden. Nachträglich kann nicht zwischen den verschiedenen Topologiequellen (RTSM, HPOM und VMware vCenter) gewechselt werden.

BSM/OMi Option für die Auswahl von BSM/OMi als Bereitstellungsszenario.

Nur VMware vCenter

Option für die Auswahl von VMware vCenter als Bereitstellungsszenario.
Andere Option für die Auswahl von Andere als Bereitstellungsszenario.

Konfigurieren der Topologiequelle

Optionen zur Auswahl und Konfiguration der Topologiequelle.

RTSM Option zur Auswahl von RTSM als Quelle der Servicedefinitionsdaten.
HP OM Option zur Auswahl der HPOM-Datenbank als Quelle der Servicedefinitionsdaten.
VMware vCenter Option zur Auswahl von VMware vCenter als Quelle der Servicedefinitionsdaten.
Hostname IP-Adresse oder vollqualifizierter Domänenname (FQDN) des Hostsystems der Servicedefinition.
Sammlung aktivieren Aktivieren oder Deaktivieren der Sammlung von Servicedefinitionsdaten.
Häufigkeit planen

Zeit (in Stunden) für die Synchronisierung der HPE OBR-Datenbank mit der RTSM-Datenbank.

HP OM-Synchronisierung planen Zeit (in Stunden) für die Synchronisierung der HPE OBR-Datenbank mit der HPOM-Datenbank.
Status

Status der Verbindung mit einer Servicedefinitionsquelle und der Datensammlung.

  • Verbindung

Der Status der Verbindung mit einer Servicedefinitionsquelle.

  • gibt an, dass das HPE OBR-Hostsystem mit der Datenquelle verbunden ist.
  • gibt an, dass das HPE OBR-Hostsystem nicht mit der Datenquelle verbunden ist.
  • Sammlung

Status der Sammlung mit Anzeige von Datum und Uhrzeit des letzten Sammlungsversuchs und des aktuellen Status:

  • gibt an, dass die Datensammlung gerade durchgeführt wird.
  • gibt an, dass die Datensammlung beim vorherigen Versuch erfolgreich durchgeführt wurde.
  • gibt an, dass die Datensammlung beim vorherigen Versuch nicht erfolgreich durchgeführt wurde.
  • gibt an, dass die Datensammlung nie gestartet wurde.
Konfiguration Ändern einer bestehenden Verbindung mit einer Servicedefinitionsquelle.
Verbindung testen Testen der Verbindung mit einer Servicedefinitionsquelle.
Neu erstellen

Erstellen einer neuen Verbindung mit einer Servicedefinitionsquelle.

Speichern Speichern eines bestimmten Attributs der Konfiguration einer Servicedefinitionsquelle.
Übersicht Eine Übersicht über die nach der Installation im Konfigurationsassistenten vorgenommenen Konfigurationen.

Nutzen Sie den Konfigurationsassistenten für die Ersten Schritte und die Aufgaben nach der Installation, die für HPE OBR durchgeführt werden müssen.