Feld | Beschreibung |
---|---|
Hostname | Adresse (IP oder Name) des generischen Datenbankservers. |
Port | Portnummer für die Abfrage des Datenbankservers. |
Zeitzone | Zeitzone, in der die Datenbankinstanz konfiguriert wurde. |
Datenbanktyp | Typ der Datenbank-Engine, die zum Erstellen der generischen Datenbank verwendet wird. Dabei kann es sich um Sybase IQ, Sybase ASE, Oracle oder MSSQL handeln. |
Domäne | Wählen Sie die Domänen aus, für die HPE OBR Daten aus dem ausgewählten Datenbanktyp sammeln soll. |
URL |
Die URL der Datenbankinstanz. Die Syntax für die URL der einzelnen Datenbanktypen lautet:
Kopieren Sie in einem Oracle Real Application Cluster (RAC) die TNS ORA-Datei in das HPE OBR-System, und fügen Sie den absoluten Pfad in die folgende URL ein: jdbc:bto:oracle:TNSNamesFile=<absoluter Pfad der TNS ORA-Datei>;TNSServerName=<Servicename>
wobei <Server>, <Port>, <SID>, <Datenbank> und <DB-Instanz> austauschbare Variablen sind, die vom Benutzer ausgefüllt werden müssen. |
Benutzername |
Name des Benutzers der generischen Datenbank. |
Kennwort |
Kennwort des Benutzers der generischen Datenbank. |
Sammlungsstation | Der Name des Systems, auf dem der Collector installiert ist. |
Erfolgreich gespeichert
angezeigt.