Generische Datenbank

Die Seite Generische Datenbank können Sie verwenden, um generische Datenbanken zu konfigurieren, aus denen Sie Daten beliebiger Typen sammeln möchten. Diese Seite wird im Allgemeinen zum Konfigurieren von Network Performance Server (NPS) für das Sammeln von Leistungsdaten aus Network Node Manager i (NNMi) verwendet. Mithilfe dieser Seite können Sie entsprechend Ihren Anforderungen die Häufigkeit der Datensammlung planen, die Datensammlung aktivieren oder deaktivieren und Datensammlungsverbindungen hinzufügen oder löschen.

HPE OBR unterstützt standardmäßig die Konfiguration für generische Datenquellen, die Datenbanken der Typen Oracle, Sybase oder Microsoft SQL Server verwenden. Über diese Seite können Sie HPE OBR aber auch für die Verbindung mit und Sammlung von Daten aus anderen generischen Datenbanktypen wie MySQL, PostgreSQL usw. konfigurieren. Sie können für einen bestimmten Datenbanktyp die Domäne festlegen, für die HPE OBR Daten wie Systemdaten, Netzwerkdaten etc. sammeln soll. Weitere Informationen zum Konfigurieren dieser Datenquellen erhalten Sie beim HPE Support.

Die Seite Generische Datenbank umfasst folgende Elemente:

Feld Beschreibung
Hostname IP-Adresse oder FQDN des generischen Datenbankservers.
Sammlung aktivieren Aktivieren oder Deaktivieren der Datensammlung aus einer generischen Datenbank.
Häufigkeit planen Zeit (in Stunden) für die Synchronisierung der HPE OBR-Datenbank mit der generischen Datenbank.
Status

Status der Verbindung mit einer generischen Datenbank und der Datensammlung.

Verbindung

Status der Verbindung mit einer generischen Datenbank.

  • gibt an, dass das HPE OBR-Hostsystem mit der Datenquelle verbunden ist.
  • gibt an, dass das HPE OBR-Hostsystem nicht mit der Datenquelle verbunden ist.

Sammlung

Status der Sammlung mit Anzeige von Datum und Uhrzeit des letzten Sammlungsversuchs und des aktuellen Status:

  • gibt an, dass die Datensammlung gerade durchgeführt wird.
  • gibt an, dass die Datensammlung beim vorherigen Versuch erfolgreich durchgeführt wurde.
  • gibt an, dass die Datensammlung beim vorherigen Versuch nicht erfolgreich durchgeführt wurde.
  • gibt an, dass die Datensammlung nie gestartet wurde.
Konfiguration Ändern einer vorhandenen Verbindung mit einer generischen Datenbank.
Verbindung testen Testen einer Verbindung mit einer generischen Datenbank.
Löschen Löschen einer Verbindung mit einer generischen Datenbank.
Neu erstellen

Erstellen einer neuen Verbindung mit einer generischen Datenbank.

Speichern Speichern der Attribute einer bestimmten generischen Datenbank.

Verbindungsparameter

Feld Beschreibung
Hostname IP-Adresse oder FQDN des generischen Datenbankservers.
Port Portnummer für die Abfrage des Datenbankservers.
Zeitzone

Zeitzone, in der die Datenbankinstanz konfiguriert wurde

Hinweis: Sie müssen für die Datenbank die gleiche Zeitzone wählen, die auch für die aus den Datenquellen gesammelten Daten gilt. Datenbank und Datenquellen dürfen nicht verschiedene Zeitzonen aufweisen.

Datenbanktyp Typ der Datenbank-Engine, die zum Erstellen der Datenbank verwendet wird. Dabei kann es sich um Sybase IQ, Sybase ASE, Oracle oder MSSQL handeln.
Domäne Wählen Sie die Domänen aus, für die HPE OBR Daten aus dem ausgewählten Datenbanktyp sammeln soll.
URL

Die URL der Datenbankinstanz. Die Syntax für die URL der einzelnen Datenbanktypen lautet:

  • Oracle: jdbc:bto:oracle://<Srver>:<Prt>;SID=<SID>

Kopieren Sie in einem Oracle Real Application Cluster (RAC) die TNS ORA-Datei in das HPE OBR-System, und fügen Sie den absoluten Pfad in die folgende URL ein:

jdbc:bto:oracle:TNSNamesFile=<absoluter Pfad der TNS ORA-Datei>;TNSServerName=<Servicename>

  • MSSQL: jdbc:jtds:sqlserver://<Server> <Port>/<Datenbank>;instance=<DB-Instanz>
  • Sybase IQ: jdbc:sybase:Tds:<Server>:<Port>/<Datenbank>
  • Sybase ASE: jdbc:sybase:Tds:<Server>:<Port>?ServiceName=<DB-Instanz>
  • PostgreSQL: jdbc:postgresql://<Server>:<Port>/<Datenbank>
  • Verticajdbc:vertica://<Server>:<Port>/<Datenbank>

wobei <Server>, <Port>, <SID>, <Datenbank> und <DB-Instanz> austauschbare Variablen sind, die vom Benutzer ausgefüllt werden müssen.

Benutzername

Name des Benutzers der generischen Datenbank.

Kennwort

Kennwort des Benutzers der generischen Datenbank.

Sammlungsstation Diese Option wird für einen Collector verwendet, der auf einem Remote-System installiert ist.

Die Seite Operations Manager bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: