HPE Operations Bridge Reporter (HPE OBR) ist eine Lösung zur Erstellung domänenübergreifender Reports zur Leistung der Infrastruktur. Sie zeigt Top-Down-Reports aus der Perspektive der Business Service Management (BSM)-GeschäftsservicesJeder in BSM Run-time Service Model (RTSM) erstellte Service, der zu Ihrem Unternehmen gehört, wie z. B. der Online-Banking- oder E-Mail-Service., -GeschäftsansichtenEine in BSM RTSM bereitgestellte Ansicht, die die Topologieinformationen der Konfigurationselemente (Configuration Items, CIs) in Ihrer IT-Umgebung bereitstellt. und der -Geschäftsapplikationen oder der HPE Operations Manager (HPOM)-KnotengruppenGruppe verwalteter Knoten, die von Benutzern definiert oder standardmäßig in HP Operations Manager (HPOM) verfügbar sind, um spezifische Organisationen oder Entitäten im Unternehmen zu klassifizieren. SHR verwendet die Knotengruppen aus HPOM für die Topologieinformation. zur zugrunde liegenden Infrastruktur sowie Bottoms-up-Reports von der Infrastruktur bis hin zu den betreffenden Geschäftsservices und Geschäftsapplikationen oder Knotengruppen an. In dem Programm werden die Topologieinformationen dazu genutzt, darzustellen, wie sich der Zustand, die Leistung und die Verfügbarkeit der zugrunde liegenden Infrastruktur langfristig auf Ihre Geschäftsservices und Geschäftsapplikationen oder Knotengruppen auswirken.
Weitere Informationen zu den HPE OBR-Features, -Funktionen und der -Architektur finden Sie im HPE Operations Bridge Reporter-Konzepthandbuch.
HPE OBR stellt umfassende Verwaltungsfunktionen zur Überwachung und Konfiguration Ihrer Applikationen bereit. Sie können diese Verwaltungsaufgaben mithilfe der Verwaltungskonsole durchführen, der webbasierten Benutzeroberfläche von HPE OBR.
Als Administrator müssen Sie nach der Installation der HPE OBR-Software die folgenden Aufgaben durchführen. Im Folgenden finden Sie die nach Priorität aufgelisteten erforderlichen Aufgaben:
Klicken Sie auf Start > Programme > HP Software > HPE Operations Bridge Reporter > Verwaltung.
Die Anmeldeseite der Verwaltungskonsole wird angezeigt. Sie können auch direkt auf die Verwaltungskonsole zugreifen, indem Sie die HPE OBR-Hostsystemadresse in einen Webbrowser eingeben. Die Standardadresse ist http://<Servername>:21411/BSMRApp/logon.jsp, wobei Servername auf den Namen des Hostsystems verweist, auf dem Sie HPE OBR installiert haben. Außerdem können Sie diese URL verwenden, um von einem anderen System remote auf die Verwaltungskonsole zuzugreifen.
Hinweis: Eine Übersicht über die Anforderungen, die Webbrowser zum Öffnen der Verwaltungskonsole erfüllen müssen, finden Sie in der HPE Operations Bridge Reporter Support Matrix.
Sie können auch den Link http://<Servername>:21411/MySHR/index.html nutzen und dann auf Verwaltungskonsole klicken, um sich bei der Verwaltungskonsole anzumelden.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Anmeldename |
Der Name des HPE OBR-Administrators. Hinweis: Verwenden Sie beim ersten Zugriff den Standardanmeldenamen und das dazugehörige Kennwort. Der Standardanmeldename ist Wichtig: Sie sollten Standardanmeldenamen und -kennwort nach dem ersten Zugriff ändern, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern. Die dazu erforderlichen Schritte finden Sie unter Zugreifen auf die SAP BusinessObjects Central Management Console. |
Kennwort |
Das Kennwort des HPE OBR-Administrators. Das Standardkennwort lautet Achtung: Sie müssen das Standardkennwort ändern, bevor Sie mit der Verwendung von HPE OBR beginnen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ändern der Standardkennwörter. |
Wenn Sie sich zum ersten Mal an der Verwaltungskonsole als Administrator
angemeldet haben, können Sie das Standardkennwort ändern. Führen Sie die folgenden Schritte durch:
Starten Sie die Verwaltungskonsole in einem Webbrowser mit der folgenden URL:
http://<HPE OBR_Server_FQDN>:21411
Dabei ist <HPE OBR_Server_FQDN>
der vollqualifizierte Domänenname des Systems, auf dem HPE OBR installiert ist.
Die Anmeldeseite wird angezeigt.
Administrator
in Benutzername und als Kennwort 1ShrAdmin
in Kennwort ein. Klicken Sie auf Anmelden. Die Seite zum Ändern des Kennworts wird angezeigt.Klicken Sie zum Ändern des Kennworts auf Kennwort ändern und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Geben Sie das neue Kennwort in Neues Kennwort ein.
Hinweis: Das neue von Ihnen eingegebene Kennwort muss mindestens sechs Zeichen lang sein.
Geben Sie das neue Kennwort in Kennwort bestätigen ein. Klicken Sie auf Kennwort ändern.
Der Webbrowser wird nach wenigen Sekunden geschlossen. Melden Sie sich an der Verwaltungskonsole mit dem neuen Kennwort für den Administratorbenutzer an.
Um das Kennwort später zu ändern, klicken Sie auf Überspringen und fortfahren. Der Konfigurations-Assistent wird angezeigt.
Informationen dazu, wie Sie das Kennwort später ändern können, finden Sie unter Anmeldekennwort für die Verwaltungskonsole.
Zur Verhinderung des nicht autorisierten Zugriffs melden Sie sich nach der Verwendung von der Verwaltungskonsole ab.
Klicken Sie in der Verwaltungskonsole auf Abmelden, um sich von der Verwaltungskonsole abzumelden. Die Meldung Sie haben sich erfolgreich abgemeldet
wird angezeigt und das Fenster des Webbrowsers automatisch geschlossen.