Auf der Startseite werden Informationen, wie zum Beispiel der Status der HPE OBR-Services, des Hostsystems und der Datenbank angezeigt. Sie können Anzahl und Status aktiver Streams für die installierten Content Pack-Komponenten und den Status der Datensammlung anzeigen. Außerdem können Sie die Liste der von HPE OBR generierten ABC- und Datenbankwarnungen anzeigen.
Die Startseite enthält die folgenden Tabellen:
Gruppe | Feld | Beschreibung |
---|---|---|
Statusübersicht | Servicestatus |
Diese Tabelle zeigt den Status der HPE OBR-Datenbank- und SAP BOBJ Enterprise-Services an. Status des Services:
Die in dieser Tabelle angezeigten Daten werden regelmäßig aktualisiert. Klicken Sie auf |
Verbindungsstatus |
Die Tabelle zeigt den Status der HPE OBR-Verbindung mit folgenden Komponenten an:
|
|
HPE OBR-Serversystem | Dieser Bereich zeigt den Hostnamen, den Speicherplatz, die Speicherauslastung (Diagramm) und die CPU-Auslastung (Diagramm) des HPE OBR-Systems an. | |
BO-Serversystem |
Dieser Bereich zeigt den Hostnamen, den Speicherplatz, die Speicherauslastung (Diagramm) und die CPU-Auslastung (Diagramm) des SAP BusinessObjects-Systems der HPE OBR-Installation an. Wenn SAP BusinessObjects in einem Remote-System installiert ist und HP Operations Agent nicht im gleichen Remote-System installiert ist, wird in diesem Bereich "NA" angezeigt. So wird angegeben, dass keine Daten verfügbar sind. |
|
Laufzeit-Dateiverteilung |
Zeigt die Datenverteilung des HPE OBR-Dateisystem entsprechend der Größe der Dateien in den folgenden Ordnern an:
Bevor die aus den Datenquellen gesammelten Daten in die entsprechenden Vertica-Datenbanktabellen geladen werden, werden sie im HPE OBR-System für die Verarbeitung aufbewahrt. Auch die Daten, die die Datenverarbeitungsstreams nicht passieren konnten (Ordner \stage\failed_to_*), werden im HPE OBR-Dateisystem gespeichert. Die Laufzeit-Dateiverteilung gibt den durch diese Dateien genutzten Speicherplatz an. |
|
Content Health-Übersicht |
Zeigt den Status des Datenzustands in HPE OBR-Faktentabellen für die einzelnen installierten Content Packs wie folgt an:
Wenn in einer Faktentabelle eine der folgenden Bedingungen zutrifft, wird der Zustand mit Fehler markiert:
|
|
ETL-Statusübersicht | Content Pack-Komponentenname |
Diese Tabelle zeigt Details der Content Pack-Streams wie die Gesamtanzahl der Streams und die Anzahl der Streams mit Fehlern an. Der Wert für die Gesamtanzahl der Streams gibt die Anzahl der gerade ausgeführten Streams an, die Anzahl der Streams, die zur Ausführung geladen wurden, oder die Anzahl der Streams, die bei der letzten Ausführung abgeschlossen wurden. Weitere Informationen erhalten Sie über einen Drilldown auf die Seite Datenverarbeitung. Klicken Sie dazu auf den Hyperlink mit dem Namen der Content Pack-Komponente oder der Stream-Nummer. |
Sammlungsstatus |
Zeigt die Anzahl der für die einzelnen Datencollectoren konfigurierten Datenquellen an. Der Status wird wie folgt angezeigt:
Die in dieser Tabelle angezeigten Daten werden regelmäßig aktualisiert. Klicken Sie auf |
|
Warnungen | Orchestration-Warnungen | In dieser Tabelle finden Sie eine Liste aller Job-Streams zur Datenverarbeitung, die nicht abgeschlossen wurden, einschließlich der Stream-Namen, der Schritte, an denen der Fehler aufgetreten ist, Meldungen und Datumsangaben. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Details der Orchestration-Warnungen. |
Zustandswarnungen |
Diese Tabelle zeigt den Schweregrad, die Meldung und das Datum, aller von HPE OBR generierten Fehler, Warnungen und Informationswarnungen. Die folgenden Symbole dienen zur Identifizierung der Warnungstypen:
|